Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vigileaks

Eine Serie über das Team hinter dem SFB 1369 Vigilanzkulturen

Ein interdisziplinärer Sonderforschungsbereich, wie unser SFB 1369 „Vigilanzkulturen“, ist ein komplexes Gebilde, an dem zahlreiche Personen mitwirken. Doch wer sind die Köpfe hinter den vielen Teilprojekten? In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Leiter und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor. In zehn Fragen gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen und verraten dabei spannende Informationen über sich und ihren Blick auf das Thema „Vigilanz“.


Beiträge

  • “Multifunktionale Objekte erregen meine Aufmerksamkeit.” 10 Fragen an Mariacarla Gadebusch Bondio

    “Multifunktionale Objekte erregen meine Aufmerksamkeit.” 10 Fragen an Mariacarla Gadebusch Bondio

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Mariacarla Gadebusch…

  • “Man sieht damit etwas, was sonst verborgen bleibt.” 10 Fragen an Arndt Brendecke

    “Man sieht damit etwas, was sonst verborgen bleibt.” 10 Fragen an Arndt Brendecke

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Arndt Brendecke,…

  • “Ich glaube, dass ich ein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen besitze.” 10 Fragen an Eveline Dürr

    “Ich glaube, dass ich ein Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen besitze.” 10 Fragen an Eveline Dürr

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Eveline Dürr…

  • “Manchmal bedaure ich es, dass bei uns die ganz großen Emotionen nur noch im Privaten daheim sind.” 10 Fragen an John Weisweiler

    “Manchmal bedaure ich es, dass bei uns die ganz großen Emotionen nur noch im Privaten daheim sind.” 10 Fragen an John Weisweiler

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. John Weisweiler aus…

  • “Ich bin glücklich in meiner Wachsamkeit”. 10 Fragen an Mary Frazer

    “Ich bin glücklich in meiner Wachsamkeit”. 10 Fragen an Mary Frazer

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Dr. Mary Frazer aus dem Teilprojekt B01 „Die Wache…

  • “Menschen oder Dinge an sich sind uninteressant. Nur der Zugriff oder die Perspektive darauf macht sie interessant.” 10 Fragen an Erika Thomalla

    “Menschen oder Dinge an sich sind uninteressant. Nur der Zugriff oder die Perspektive darauf macht sie interessant.” 10 Fragen an Erika Thomalla

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Erika Thomalla aus…

  • “Ich muss mich oft zu Wachsamkeit anhalten, weil es so viele Dinge gibt, die mich zugleich faszinieren”: 10 Fragen an Michael Hahn

    “Ich muss mich oft zu Wachsamkeit anhalten, weil es so viele Dinge gibt, die mich zugleich faszinieren”: 10 Fragen an Michael Hahn

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Dr. Michael Hahn aus dem…

  • „Ein großer Wunsch“. 10 Fragen an Elke Wienhausen-Knezevic

    „Ein großer Wunsch“. 10 Fragen an Elke Wienhausen-Knezevic

    1. Wie bist du zum SFB gekommen? Über meine frühere Chefin, die mir die Stellenanzeige weitergeleitet hat (Danke, liebe Ineke!) und mein anhaltendes Interesse an…

  • “Ist denn nicht jeder auf eine gewisse Weise wachsam?” 10 Fragen an Felix Grollmann

    “Ist denn nicht jeder auf eine gewisse Weise wachsam?” 10 Fragen an Felix Grollmann

    1. Wie bist du zum SFB gekommen? Ganz am Anfang hatte Frau Professorin Susanne Lepsius mich für die ‚Vigilanzkulturen‘ begeistert. Ich war dann parallel zu…

  • “Nur in Momenten des Flows bin ich nicht wachsam.” 10 Fragen an Nic Leonhardt

    “Nur in Momenten des Flows bin ich nicht wachsam.” 10 Fragen an Nic Leonhardt

    1. Wie sind Sie zu Ihrem Fach gekommen? Ich wollte eigentlich Chirurgin oder Tierärztin werden. Musik, Theater und Schreiben haben mich in meiner Kindheit und…

  • “Ich glaube, ich bin ein wachsamer Mensch.” 10 Fragen an Loredana Filip

    “Ich glaube, ich bin ein wachsamer Mensch.” 10 Fragen an Loredana Filip

    1. Wie bist zum SFB gekommen?Ich habe kurz vor Bewerbungsende die Promotionsstelle im DGfA Newsletter gesehen und mich spontan beworben. Ich werde nie vergessen, wie…

  • “Ein zu aufmerksames Gehirn.” 10 Fragen an Christiane Bayer

    “Ein zu aufmerksames Gehirn.” 10 Fragen an Christiane Bayer

    Wie bist du zum SFB gekommen? Ich habe Germanistik an der LMU studiert, danach habe ich mich immer mehr den Digital Humanities zugewandt und bin…

  • “Eigentlich wollte ich Chemie studieren”. 10 Fragen an Martin Schulze Wessel

    “Eigentlich wollte ich Chemie studieren”. 10 Fragen an Martin Schulze Wessel

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Martin Schulze…

  • “Publish or flourish!” 10 Fragen an Klaus Benesch

    “Publish or flourish!” 10 Fragen an Klaus Benesch

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Klaus Benesch…

  • “Eigentlich ist alles faszinierend, sobald man den entsprechenden wissenschaftlichen Blick dafür hat”: 10 Fragen an Susanne Reichlin

    “Eigentlich ist alles faszinierend, sobald man den entsprechenden wissenschaftlichen Blick dafür hat”: 10 Fragen an Susanne Reichlin

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Susanne Reichlin…

  • “Die Vigilanz-Brille hat schon eine sensibilisierende Wirkung”: 10 Fragen an Ralf Kölbel

    “Die Vigilanz-Brille hat schon eine sensibilisierende Wirkung”: 10 Fragen an Ralf Kölbel

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Ralf Kölbel…

  • “Ich versuche meine Umwelt so aufmerksam wie möglich wahrzunehmen”: 10 Fragen an Beate Kellner

    “Ich versuche meine Umwelt so aufmerksam wie möglich wahrzunehmen”: 10 Fragen an Beate Kellner

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Dieses Mal steht uns Prof. Dr. Beate Kellner…

  • “Kaffee und Tee im Doppelpack”: 10 Fragen an Florian Mehltretter

    “Kaffee und Tee im Doppelpack”: 10 Fragen an Florian Mehltretter

    In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektleiter des SFB “Vigilanzkulturen” in 10 Fragen vor. Den Anfang macht Prof. Dr. Florian Mehltretter aus…