Ich las schon als Kind am liebsten Bücher über den alte Römer. Ich war ganz überrascht, als ich dann als Teenager hörte, dass man das auch als Beruf betreiben kann.
2. Wovon lassen Sie sich für Ihre Forschung inspirieren?
Ich bin sehr an zeitgenössischer Politik und Sozialwissenschaft interessiert. Ich glaube, dass die Fragen, die wir an die Vergangenheit stellen, immer von der Gegenwart inspiriert sind. Gute Geschichte zu schreiben heißt allerdings, dass die Antworten auf diese Fragen andere sind, als es uns unsere eigene Welt vermuten ließe.
3. Welcher Rat war für Ihre berufliche Karriere besonders hilfreich?
Prof. Dr. Patrick Cramer ist ein deutscher Chemiker, Strukturbiologe und Molekularbiologe und seit Juni 2023 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft. In einem Gespräch offenbart uns Patrick Cramer Einblicke in seine Arbeit, in der er aktuell eine Art Wächterposition und damit einhergehend eine der Schlüsselpositionen in der deutschen Wissenschaftslandschaft einnimmt.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der wichtigsten außeruniversitären Wissenschaftsinstitutionen in Deutschland mit 84 verschiedenen Einrichtungen, die sowohl im Bereich der Natur- und Biowissenschaften wie auch der Sozial- und Geisteswissenschaften forschen. Die Generalverwaltung hat ihren Sitz in München.
Ich sah die monumentale Keilschrift zum ersten Mal im Britischen Museum, kurz vor Beginn meines BA-Studiums, und es war Liebe auf den ersten Blick. Aber Liebe ist eine Sache, Gelegenheit eine andere, und ich hatte das Glück, an einer Universität zu studieren, die mehrere Keilschriftforscher beschäftigte: Sie führten mich in die Welt des alten Assyriens und Babyloniens ein.
Kaum einem ikonographischen Symbol antiken Ursprungs ist eine ähnlich breite Rezeption und Verbreitung in moderner Popkultur zuteil geworden wie der mythischen Figur Medusa, der monströsen Frau mit Schlangenhaar und versteinerndem Blick. Als Emblem eines berühmten Modelabels, in Film, Fernsehen und Unterhaltungsliteratur, nicht zuletzt als bedeutende Inspiration feministischer Literatur begegnet sie uns verstärkt seit der sogenannten zweiten Welle des Feminismus noch heute im Alltag – allen voran in der Form des ikonischen Medusenhauptes, das auf den antiken Mythos und dessen Höhepunkt in der Enthauptung des Monsters durch den Helden Perseus verweist.
Die bemerkenswerte Häufung solcher Replikationen verwundert wenig, wenn man bedenkt, dass das Medusenhaupt bereits in der griechisch-römischen Antike zu den zahlenmäßig am weitesten verbreiteten ikonographischen Motiven gehörte und seine Verbreitung eine bemerkenswerte chronologische und geographische Spanne umschloss.
Dies ist einerseits auf die Tatsache zurückzuführen, dass der mit der Abbildung verknüpfte Perseusmythos sich vor allem in der griechischen Antike einer großen Beliebtheit erfreute, andererseits auf den unheilabwehrenden Charakter des Medusenhauptes, das bis in die griechische Archaik zurückzuverfolgen ist. Im Folgenden soll also zunächst ein kurzer Abriss zur Entwicklung des Mythos in der griechisch-römischen Antike gegeben und schließlich näher auf die schützenden und bewachenden Funktionen der Medusa eingegangen werden.
In diesem Frühjahr hat er sich zu einem viralen Internetphänomen entwickelt: der selbsternannte “Anzeigenhauptmeister” Niclas M.1 Seine Berufung besteht darin, durch alle deutschen Städte und Gemeinden zu ziehen, um dort jeweils mindestens einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Anzeige zu bringen. Als „Meisterpetze“2 bedient er sich einer App (weg.li), die seine mit einigen Zusatzinformationen gepaarten Beweisfotos an die zuständigen Ordnungsämter weiterleitet. Die öffentliche Rezeption seiner Tätigkeit reicht dabei von unverhohlener Ablehnung und Anfeindung bis hin zu vollumfänglicher Unterstützung und Bewunderung. Die Polarisierung geht so weit, dass Niclas M. bereits mehrfach Opfer tätlicher Angriffe geworden ist.3
Quelle: Spiegel TV am 28.2.2024 auf YouTube.
Die Methode des Meldens von Rechtsverstößen ohne expliziten Auftrag dazu ist Hauptanknüpfungspunkt jeglicher Reaktion. So lässt sich sowohl die begeisterte Forderung danach, dass ein jeder diese Bürgerpflicht im Sinne alltäglich ausgelebter, allgemeiner Wachsamkeit wahrnehmen müsste, als auch die abwertende Bezeichnung solcher Tätigkeiten als „Denunziantentum“4 „unangenehmer Menschen“5 erklären.
Doch auf welcher rechtlichen Grundlage fußt Niclas’ ungewöhnliches Hobby? Oder einfacher ausgedrückt: Darf man das? Darf jeder Falschparker fotografieren?
Rechtlich ist die Antwort einfach: Ja. Aber warum? Und wo liegen die Grenzen?
Bekannt geworden v.a. durch eine Dokumentation von Spiegel-TV: „Kein Pardon für Parksünder: Der ,Anzeigenhauptmeister‘ zeigt sie alle an | SPIEGEL TV“, abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g [letzter Zugriff: 28.5.2024]. [↩]
Äußerung eines Fachanwalts im Beitrag „Falschparker anschwärzen? | maintower“ des Hessischen Rundfunks, ab Minute 03:00, abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=DTXX8WyfdE8 [letzter Zugriff: 28.5.2024]. [↩]
Kleptoparasitismus bezeichnet das Ausnutzen von Leistungen anderer Lebensformen, beispielsweise durch das Stehlen von Nahrung. Ein Tier, dass dies ziemlich raffiniert macht, ist der Trauerdrongo. Dieser kleine schwarze Vogel beherrscht einen Trick, mit dessen Hilfe er sich bis zu einem Viertel seiner Nahrung beschafft, nämlich indem er sie Erdmännchen stiehlt.
Während meiner ethnographischen Feldforschung in Neapel sind mir neben anderen Motiven nach und nach auch tätowierte Augen aufgefallen. In Anlehnung an Arndt Brendeckes „Überlegungen zu einer Geschichte der Aufmerksamkeit“ (2023) möchte ich hier meine provisorischen Überlegungen bezüglich solcher Motive skizzieren. Solche lassen bereits meine eigenen instabilen, sozialen Aufmerksamkeitsinteraktionen erkennen. Darüber hinaus denke ich, dass die Einbettung solcher Tätowierungen in eine verdrängte, eher negativ bewertete, aber bis heute nachwirkende und sich wandelnde Geschichte des ‚bösen Blicks‘ historische sowie aktuelle Resonanzen mit dem ‚Vigilanz‘-Begriff aufweist und unseren konzeptuellen Blick so etwas weiten kann.
‘[…] there is a saying that says that we operate at the speed of trust […]. Relationships matter a lot with these Indigenous communities. They matter a lot. […] [T]hat kind of transparency and reciprocity and working towards mutually beneficial research agreements is very, very important to Indigenous communities’, explains Tyler Jessen from the University of Victoria in British Columbia.1 He thus describes key aspects of scientific collaboration with Indigenous groups, which are also decisive for the ethnographic research in project A10 ‘Jaguar, drone, human: Indigenous vigilance in Amazonia’.2 Only mutual, interpersonal trust, the prerequisite of which is personal, often time-intensive contact on-site, enables familiar movements within the initially unfamiliar field of research. In the context of the project, which focuses on investigating the organization and understanding of vigilance in Indigenous environmental monitoring, the first step is to get to know the people and institutions that implement the relevant projects on-site.
“The Amazon Forest is a complex system of interconnected species, ecosystems and human cultures that contributes to the well-being of people globally. The Amazon Forest holds more than 10% of Earth’s terrestrial biodiversity, stores an amount of carbon equivalent to 15-20 years of global CO2 emissions (150-200 Pg C), and has a net cooling effect (from evapotranspiration) that helps to stabilize the Earth’s climate” (Flores, Bernardo M.; Montoya, Encarni; Sakschweski, Boris et al. (2024): Critical transitions in the Amazon Forest system. In: Nature 626, 555-564, 555. [↩]
Die Bayerische Sicherheitswacht ist eine Einrichtung in Bayern, deren Hauptziel es ist, die Polizei bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu unterstützen. Die Sicherheitswacht setzt sich aus ehrenamtlichen Helfer:innen zusammen, die sich in ihrer Freizeit aktiv an der Sicherheitsarbeit in ihrer Gemeinschaft beteiligen.
Durch gezielte Präsenzstreifen in öffentlichen Bereichen wie Fußgängerzonen und Parks stärken die Mitglieder mit ihrer „sichtbaren Anwesenheit in der Öffentlichkeit“ das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Als „zusätzliche Augen und Ohren“ der Polizei wirken sie präventiv bei der Verhinderung von Straftaten mit. Neben ihrer bloßen Präsenz nehmen die Mitglieder der Sicherheitswacht die Rolle einer vertrauenswürdigen Ansprechperson für Bürger:innen wahr und melden verdächtige Aktivitäten. Ihre Mission beschreibt die Bayerische Sicherheitswacht mit folgenden Worten:
„Sie sehen hin, wo andere den Blick abwenden und verschließen. Sie hören hin und hören zu, wo andere nichts hören und nichts wissen wollen. Sie handeln und leisten Hilfe, wo andere wegschauen und sich wegdrehen.“1
In einem Gespräch gewährt uns Massimo Raimondi, ehrenamtliches Mitglied der Bayerischen Sicherheitswacht, Einblicke in die Arbeit dieser Institution. Er erläutert, was eine solche wachsame und aufmerksame Präsenz ausmacht.
Hinweis: Für eine bessere Lesbarkeit und inhaltliche Stringenz wurden einzelne Stellen ausgelassen sowie Fragen und Antworten verschoben bzw. miteinander verbunden.
When does silence as an absence of statements become a cause for vigilance? At what moment is public attention directed toward silence and not only toward statements? We can see this in challenging crises like war when dividing people into insiders and outsiders suddenly becomes necessary to unite and develop further strategies and common concepts for describing reality. In a warring society, moral imperatives are actualised, built on the opposition of speaking out (affirming loyalty, for example, to one’s state and acting on its behalf) and silence, which becomes unacceptable (namely, the antithesis of social mobilisation, irresponsibility, betrayal, and support of the enemy). Silence became an attribute: “the one, who has been silent since 24 February”. Clear statements against the common enemy become an obligation due to the pressure in public space because the ambiguity of any communicative acts, both statements and silence, is perceived especially painfully during the aggravation of conflicts. The silence of those expected to speak out is even more alarming and more closely scrutinised than publicly unacceptable statements. In this text, I want to show that in times of war, attention to silence is sometimes of even greater importance than talking. We can analyse the nature of this phenomenon in the context of the war in Ukraine since 2022.
Im Lied „Non stop“ von der Band The Stranglers wird das vorbildhafte Leben einer Nonne beschrieben:
„Dedicated emancipated / Claims she waited her life for her man / Loves to pray every day / Says she‘s not frustrated in any way […] She‘s a non stop nun“.
Sie betet also, wie es sich gehört und ist enthaltsam – aber gleichzeitig auch „emancipated“?
Most importantly, we encourage people to exercise their right to observe the police and to advocate for one another.1
Dieser Aufruf ist Kern der Copwatch-Bewegung, bei der die zivile Beobachtung zu einem Instrument für Gerechtigkeit und staatliche Rechenschaftspflicht wird.
Bei diesem Ruf handelt es sich um ein virales Vigilanz-Phänomen, eine Stimme und ihre Warnung vor Taschendieb*innen,1 die bereits in unterschiedlichsten Kontexten adaptiert worden sind. Denn Monica Poli, so heißt die Frau hinter der Stimme, ist – so titelte der Guardian am 4. August 2023 – „Italy’s TikTok vigilante“.2 Dabei ist sie keine einzeln agierende Person, die ein individuelles Ziel verfolgt.
Der SFB 1369 gibt die Publikationsreihe Vigilanzkulturen beim De Gruyter Verlag heraus, die als Print- und Open Access-Format erscheint.
Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen. Dies geschieht alltäglich im Bereich der Sicherheit, des Rechts, des Gesundheitswesens oder auch der Religionen: überall dort, wo wir auf etwas achten, gegebenenfalls auch etwas tun oder melden sollen. Der SFB 1369 untersucht die Geschichte, kulturellen Varianten und aktuellen Formen dieses Phänomens. In der Publikationsreihe werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Band thematisiert die sprachliche und allgemein semiotische Dimension von Vigilanz, verstanden als Setzung von Wachsamkeitspflichten im Individuum und Koppelung zwischen individueller Aufmerksamkeit mit kulturell vermittelten, überindividuellen Zielsetzungen einerseits, mit konkreten Handlungs- und Kommunikationsoptionen andererseits. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Überlegung, dass Zeichensysteme, indem sie soziale Funktionen ausüben, eine entscheidende Rolle in Prozessen und Kulturen der Vigilanz spielen. Wie die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen, können Sprachen der Wachsamkeit die Relationen zwischen den Akteuren verändern, normative Funktionen und regulative Effekte haben, der Markierung von Gefahren sowie der Orientierung von Aufmerksamkeit dienen, aber auch deren Intensität skalieren. Hier erweist sich, dass Sprachen der Wachsamkeit nicht nur Sprachen im linguistischen Sinne bezeichnen, sondern auch Symbolsprachen, Ton-, Bild-, und Körpersprachen, narrative Muster, Rhetoriken und Mythologien bis hin zur Gestik, Mimik und deren Kombinationen, Erprobungen und Erweiterungen etwa in Film und Theater. Dabei können diese vielfältigen Zeichensysteme sowohl Gegenstand von Wachsamkeit sein als auch als Instrument von Wachsamkeit fungieren und schließlich selbst zum Reflexionsmedium von Wachsamkeit werden. Der Band versammelt Beträge aus den Literatur-, Rechts-, Geschichts- und Theaterwissenschaften sowie aus der Theologie und Theologiegeschichte, in denen Phänomene der Sprachen der Wachsamkeit in unterschiedlichen Räumen, Epochen und Diskursen auf innovative Weise untersucht werden.