Schlagwort-Archive: vigilant

Be(come) Awake, Alert, Vigilant: The Verb “Ḫarādu” in the Neo-Assyrian Empire

by Poppy Tushingham

This contribution to the blog series “Vigipedia” concerns the Akkadian verb ḫarādu, which may be defined as ‘to be(come) awake’ but also as ‘to be(come) alert, vigilant’, and its derived adjective ḫardu and abstract noun ḫarduttu. At the same time, this entry also aims to encourage people to contribute expressions and references to this or related concepts (vigilance, surveillance, attention, etc.) from other languages and cultures to the blog.

The Neo-Assyrian Empire existed for some 300 years between the 9th and 7th centuries BCE. Its heartland was located in what is now northern Iraq and, at its greatest extent, it controlled much of the Middle East. The administration of the empire was carried out primarily in the Assyrian dialect of Akkadian, a Semitic language. Akkadian was recorded using the cuneiform script, a writing system that used wedge-shaped characters to represent words and syllables. Many of these ancient texts, inscribed on clay tablets or stone objects, have survived until the present day.

Artist’s impression of a hall in an Assyrian palace from The Monuments of Nineveh by Sir Austen Henry Layard, 1853, Source: The British Museum.

1. Semantic range (lexicographic)

The semantic range of the Akkadian verb ḫarādu is fairly broad, and, depending on context, may be translated as – so the Chicago Assyrian Dictionary – ‘to wake up, to be alert, to keep watch’1. These definitions pertain to the Grundstamm (G-stem) or ‘basic stem’ of the verb. As is typical in the Semitic languages, of which Akkadian is one, other derived stems of the verb are attested. In the case of ḫarādu, the verb is also used in the D-stem, the infinitive of which has a doubled middle radical, ḫurrudu, and in the N-stem, whose infinitive has a prefixed n, naḫrudu. The D-stem is often factitive in meaning, while the N-stem is often passive in meaning. This holds true for ḫarādu, with the Chicago Assyrian Dictionary defining the D-stem ḫurrudu as ‘to put on the alert’ and the N-stem naḫrudu as ‘to be alerted’.

Be(come) Awake, Alert, Vigilant: The Verb “Ḫarādu” in the Neo-Assyrian Empire weiterlesen
  1. A. Leo Oppenheim (ed.), The Assyrian Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago (CAD) Vol. 6 Ḫ, 1956, Chicago, 88 s.v. ḫarādu A v. []

Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens

par Sébastien Demichel

(Deutsche Version siehe unten)

Face à la recrudescence des cas de Covid-19 en France, les appels à la vigilance se sont multipliés. À la fin août 2020, la Dépêche du Midi évoquait déjà la nécessité d’une « vigilance renforcée » face à la multiplication des foyers[1]. Depuis lors, la vigilance a fait place à l’alerte renforcée, puis à l’alerte maximale et enfin à l’urgence sanitaire avec l’instauration d’un couvre-feu au mois d’octobre 2020.

Partant du constat d’un emploi récurrent du terme « vigilance » dans la crise sanitaire que nous vivons, j’aimerais analyser l’évolution sémantique et les connotations du terme dans la langue française. Plus particulièrement, il s’agit d’ouvrir des perspectives linguistiques dans le cadre de la série « Vigipedia » du Centre de recherche interdisciplinaire « Cultures de la vigilance » (« Vigilanzkulturen ») qui compare l’utilisation et la signification du mot dans différentes langues.

1. Histoire et évolution sémantique du terme

Le terme français vigilance dérive du latin vigilantia (du verbe vigilare), au même titre que l’adjectif vigilant ou le verbe veiller. Son emploi n’est pas attesté avant la fin du xive siècle, époque à laquelle il a le sens d’ « insomnie ». Le Dictionnaire du Moyen Français (1330-1500) relève encore deux autres significations : « veillée » (voir Vocabulaire latin-français de Louis Cruse alias Garbin en 1487) et « attitude vigilante ». Il convient de faire remarquer ici que la racine vigi- est postérieure à la racine veill- que l’on retrouve dans éveiller, surveiller etc. Le Dictionnaire de l’ancienne langue française n’a en effet pas d’entrée propre pour vigilance et vigilant, mais ces deux termes figurent comme synonymes sous les entrées respectives veillance et veillant.

Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens weiterlesen

When Did You Realize You’re White?

by Catherine Whittaker

with contributions from Christiane Brenner, Eveline Dürr, Hannah Michel and Brendan Röder

When was the first time you became aware of your Whiteness?

In light of the recent Black Lives Matter protests around the globe, the conversation about racial privilege and the need to become “woke” has gained new urgency. To what extent are we aware of our Whiteness and how does that shape our actions?

At the interdisciplinary “Subjectivation Working Group” of the conspicuously White Collaborative Research Center “Cultures of Vigilance” at the LMU Munich, my colleagues and I routinely reflect on why people become vigilant and in what ways that vigilance comes to shape who they are. Vigilance often involves self-observation, such as when Christian individuals seek to avoid falling into sin, or when Black Americans anticipate how they will be perceived by White Americans.

This led us to some self-reflection of our own. How vigilant are we ourselves with respect to our “White privilege”?  What is it and how do people become aware of theirs?

When Did You Realize You’re White? weiterlesen

“Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 2

von Felix Grollmann

Photograph: Marco Verch, Bildquelle

(hier geht es zu Teil 1 des Artikels)

Während der Staat und seine Amtsträger sich beim aktiven Einwerben von Anzeigen und Meldungen mit finanziellen Anreizen also schwertun, werden einmal eingegangene Mitteilungen ohne große Ausnahmen als Basis eines Ermittlungsverfahrens akzeptiert. Weder ein verwerfliches Motiv des Anzeigenden noch die Anonymität der Mitteilung einer Straftat stehen einem anschließenden Untersuchungsverfahren zwingend entgegen.

Das ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung, welche die Strafanzeige zugänglicher machte und für Deutschland ihren Abschluss Ende der 1870er Jahre infolge der Justizreformen im Kaiserreich fand: Die Anonymität wurde mehrheitlich von der Gesetzgebungskommission, welche für die 1879 in Kraft getretene Reichsstrafprozessordnung zuständig war, als unschädlich erachtet und im Gesetzestext nicht zur Grundlage eines Verwertungsverbots gemacht.1 Den Schlussstein für die erleichterte Nutzung bildete schließlich eines der ersten Urteile des ab 1879 tätigen Reichsgerichts. Demnach könne jedermann eine Anzeige erstatten, „selbst wenn dieses aus Motiven geschieht, welche vom sittlichen Standpuncte keine Billigung verdienen“.2 Damit war die Strafanzeige seitens des Staates in größtmöglichem Umfang ermöglicht worden. Dies kompensiert in gewissem Maße die Tatsache, dass die Motivierung von Anzeigen mittels finanzieller Anreize heutzutage politisch kaum noch durchzusetzen ist. “Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 2 weiterlesen

  1. Dazu Arnd Koch, Denunciatio. Zur Geschichte eines strafprozessualen Rechtsinstituts (Juristische Abhandlungen 48), Frankfurt a. M. 2006, S. 254f. []
  2. Reichsgericht in Strafsachen, Band 1, S. 80 (hier S. 81). []

“Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 1

von Felix Grollmann

Photo von Fusion Medical Animation auf Unsplash

Gegenwärtig braucht der deutsche Staat bei der Durchsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen die Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen dringender denn je. Dies klingt zunächst kontraintuitiv, wird doch in der Öffentlichkeit momentan eher über Vorzüge und Nachteile des (zurückgekehrten) „starken Staats“ debattiert.1 Den Wert dauerhaft vigilanter, sich gegenseitig beobachtender Bürger für den Gesetzesvollzug hat indes Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) in einem Video-Interview mit der Bild, der auflagenstärkten deutschen Tageszeitung, in ungewöhnlich direkter Weise adressiert:

“Ich finde es in Ordnung, wenn die Menschen wachsam sind. Es geht darum, die Ausbreitung der Seuche zu verlangsamen und Menschen zu schützen. Und am Ende des Tages geht es ganz konkret darum, Menschenleben zu retten. Wenn es Uneinsichtige gibt, die vorsätzlich oder fahrlässig dagegen verstoßen, müssen unsere Sicherheitsbehörden das wissen, damit sie das unterbinden können. Und deswegen sind aufmerksame Bürger mir eigentlich auch ganz liebe Bürger.”2 “Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 1 weiterlesen

  1. Etwa: Peter von Becker, Ein starker Staat braucht eine starke Zivilgesellschaft, 07.04.2020, https://www.tagesspiegel.de/politik/die-corona-krise-ist-kein-krieg-ein-starker-staat-braucht-eine-starke-zivilgesellschaft/25719410.html (abgerufen: 05.05.2020); Werner Kolhoff, In der Corona-Krise ist der starke Staat gefordert, 08.03.2020, https://www.wz.de/meinung/kommentar-in-der-corona-krise-ist-der-starke-staat-gefordert_aid-49436275 (abgerufen: 05.05.2020). Bezeichnenderweise stand der „starke Staat“ zuletzt so stark bei der Bankenkrise von 2007 im Fokus, als es staatlicherseits zu massiven Eingriffen in die Wirtschaft kam. []
  2. https://www.bild.de/video/clip/news-inland/ba-wue-innenminister-strobl-ein-anruf-bei-der-polizei-schadet-nie-69716468-69719010.bild.html []