Schlagwort-Archive: Covid-19

„Attenzione Pickpocket!“ Vigilante Appelle in Italien, Japan und der Frühen Neuzeit: Ein interdisziplinärer Dialog

von Pia Fuschlberger und Paul Kramer

„Attenzione Pickpocket! Attenzione Borseggiatrici!“

Bei diesem Ruf handelt es sich um ein virales Vigilanz-Phänomen, eine Stimme und ihre Warnung vor Taschendieb*innen,1 die bereits in unterschiedlichsten Kontexten adaptiert worden sind. Denn Monica Poli, so heißt die Frau hinter der Stimme, ist – so titelte der Guardian am 4. August 2023 – „Italy’s TikTok vigilante“.2 Dabei ist sie keine einzeln agierende Person, die ein individuelles Ziel verfolgt.

„Attenzione Pickpocket!“ Vigilante Appelle in Italien, Japan und der Frühen Neuzeit: Ein interdisziplinärer Dialog weiterlesen
  1. Wir gendern keine zusammengesetzten Wörter, um den Lesefluss nicht zu stören, nicht, weil wir in diesen Fällen exklusorisch sein wollen. []
  2. Kassam, Ashifa: ‚Attenzione pickpocket!‘: Italy’s TikTok vigilante found to have far-right links. In: The Guardian, 4.8.23, https://www.theguardian.com/world/2023/aug/04/italys-attenzione-pickpocket-social-media-monica-poli-found-to-have-far-right-links [letzter Zugriff: 12.9.23]. []

Risking a Research Trip in Unprecedented Times

Guest article by Molly Taylor-Poleskey

From mid-February to the end of April 2021, I was a visiting researcher with the Cultures of Vigilance Research Group at LMU Munich. How bizarre to travel and work abroad (with a family) during a pandemic when all of our cultures of vigilance are in hyperdrive! Even as vaccines become more widely available, it is still difficult to know when will be the right time to move past the fear of the very serious illness or of transmitting illness and travel. For me, there was no substitute for “being there,” exchanging ideas in person, and reading the archived manuscripts. The whole experience was a reminder just how vital research travel is.

When I think back on the long list of barriers to this trip’s success, it is still surprising to me that it actually happened. We had to jump through extra bureaucratic hoops like obtaining a letter of support from the DAAD for the visa application and many, many COVID tests. While this was, at times, a stressful undertaking, it was a great privilege to experience a different pandemic culture. America did not pursue widespread testing in the way that Germany did and it was actually difficult to even find a way to get a PCR test taken before our departure. Then, at the Nashville airport, we almost weren’t allowed to board our first flight because the gate agent confused AM with PM and thought my results wouldn’t be recent enough! 

Covid-19 testing tent in Englischer Garten, Munich. Photo: Molly Taylor-Poleskey.

Many parts of the journey were just eerie, like when my son and I were two of the few guests at a 52-story hotel in downtown Atlanta where we applied for our visas in an absolutely empty consulate office. Or, when we saw dozens and dozens of parked planes on the tarmac at the usually busy international terminal of Dulles airport. It felt like a movie set when I saw medical workers in hazmat suits staffing a COVID testing tent at the Chinese Tower in the English Garden. 

Risking a Research Trip in Unprecedented Times weiterlesen

Des «vigilans Echevins» à la «pharmacovigilance» : la «vigilance sanitaire» dans la langue française du XVIIIe au XXIe siècle

par Sébastien Demichel

(Deutsche Version siehe unten)

Dans un précédent article consacré à l’histoire, à l’étymologie et au sens du terme « vigilance » dans la langue française rédigé pour la série historico-sémantique « Vigipedia », j’avais brièvement évoqué l’emploi récurrent de la vigilance dans le contexte sanitaire actuel. Je ne m’y étais toutefois pas attardé. Le présent propos laisse de côté les aspects de la vigilance déjà traités dans le premier article et se focalise exclusivement sur la vigilance sanitaire. À partir de quelques exemples tirés de mes recherches dans les archives, j’aimerais dans un premier temps démontrer l’historicité de cette notion et, dans un second temps, plus brièvement et à la lumière de la pandémie actuelle, souligner son emploi contemporain.

J’entends par « vigilance sanitaire » une attention soutenue d’individus exercée contre une épidémie potentielle ou déclarée dans un but supra-individuel qu’est la santé publique. Cette définition entre dans le cadre analytique de notre Centre de recherche interdisciplinaire « Cultures de la vigilance » (Vigilanzkulturen) et peut être justifiée au niveau historico-sémantique.

La vigilance sanitaire est liée à l’histoire de la peste qui décime l’Occident au xive siècle et qui inaugure une « ère de la peste » que l’historien Jean-Noël Biraben fait durer jusqu’au milieu du xixe siècle1. En France, la seconde moitié du xviie siècle marque toutefois une rupture dans la mesure où la peste perd son caractère endémique, entravée notamment par le rôle décisif du bureau de la santé de Marseille2. Elle reste néanmoins une menace permanente.

Des «vigilans Echevins» à la «pharmacovigilance» : la «vigilance sanitaire» dans la langue française du XVIIIe au XXIe siècle weiterlesen
  1. Biraben, Jean-Noël, Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens, 1. La peste dans l’histoire, Paris-La Haye, Mouton, 1975, p. 118-129.  []
  2. Hildesheimer, Françoise, Le bureau de la santé de Marseille sous l’Ancien Régime. Le renfermement de la contagion, Marseille, Fédération historique de Provence, 1980. []

“Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando

von Maddalena Fingerle

Stefano Zangrando arbeitet seit 2005 als Lehrer für Italienisch und Geschichte an italienischen Mittel- und Oberschulen, was den deutschen Schulklassen-Abschnitten von der 6. bis zur 8. und von der 9. bis zur 12. Klasse entspricht. Seit 2014 ist er an einer technischen Oberschule in Rovereto (Trentino) tätig. In diesem Schuljahr unterrichtet er Italienisch und Geschichte in einer 4. und 5. Klasse. Während des ersten Lockdowns hat er bis zum Schuljahresende im Juni im Ferndidaktikmodus unterrichtet, die Abiturprüfungen fanden aber im Schulgebäude statt. Im September und Oktober hat der Unterricht an der Schule wieder angefangen, seit November finden abwechselnd Präsenz- und Fernunterricht statt. Für die Interview-Serie „Schule der Wachsamkeit“ haben wir mit Stefano Zangrando über Vigilanz in seinem Schulalltag seit Beginn der Corona-Pandemie gesprochen.

Maddalena Fingerle: Im Sonderforschungsbereich Vigilanzkulturen untersuchen wir unterschiedliche Figuren, die andere Menschen kontrollieren, beaufsichtigen oder überwachen. Ich denke da z. B. an die Inquisition, an Könige, Intendanten oder Wächter. Welche Rolle spielen Lehrer*innen und Schüler*innen in diesem Kontext?

Stefano Zangrando: Beaufsichtigen, das tun Lehrer*innen bei uns nur während der Pausen. Es ist aber eine Aufgabe, die mir bisher, aus welchem Grund auch immer, noch nie zugeteilt wurde. Überwachen, das ist etwas, das man z.B. während Klassenarbeiten macht: Idealerweise sollten sich die Schüler*innen selbst zu einem fairen und aufgabeorientierten Arbeiten verpflichtet fühlen. Da das nicht immer der Fall ist, tritt der Lehrer in dieser Situation in die Rolle eines „Überwachers“. Für mich als Lehrer ist es dann aber wichtig, zwischen „Autorität“ und der stets lauernden Gefahr des „Autoritarismus“ zu unterscheiden. Insgesamt braucht es eher Druck innerhalb eines gemeinsamen Regelrahmens als Unterwerfung oder gar Angst gegenüber der Lehrperson, damit die Schüler*innen gute Leistungen erbringen.

“Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando weiterlesen

Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive

von Brendan Röder

Die Frage, ob Schulen zum Infektionsschutz geschlossen werden sollten, schien zu Beginn der Covid-19-Pandemie für viele vergleichsweise klar: In Schulen kommen viele Menschen zusammen und gerade jüngere Kinder können sich kaum an die Abstandsregeln halten. Weil sich zugleich andeutete, dass Kinder häufig nur leicht erkranken oder asymptomatisch bleiben, erschienen die Schulen und Kindergärten als idealer Nährboden für die unsichtbare Verbreitung des Virus. Die geringere Fähigkeit von Kindern und Jugendlichen zur Vorsicht und die Unsichtbarkeit der Gefahr machten nach dieser Logik eine umso größere staatliche Wachsamkeit im Schulbereich notwendig. Ob allerdings Schulschließungen das richtige Mittel zum Schutz von Kindern, Lehrern und Gesellschaft sind, ist ein kontrovers diskutiertes Thema.

Schulschließungen sind keine neuartige Maßnahme, sondern wurden bereits früher in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten ergriffen. Die Frage, wie Schulen seit dem 19. Jahrhundert verstärkt Gegenstand der Gesundheitsüberwachung wurden, hat der Medizinhistoriker Graham Mooney in einem Post aufgeworfen. Schon während der Pestwellen vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert war klar: Wo viele Menschen eng zusammenkamen, wurde es gefährlich – so formulierten es zahlreiche zeitgenössische Pestbücher und Infektionsordnungen. Es sei deshalb besser, schreibt ein Autor 1644, dass die Jugend eine begrenzte Zeit lang “mit geringerem Nutz und Frucht daheim unterrichtet werde, selber zu Hauß lese und studiere, als daß sie mit großer Gefahr unter den Haufen gehe.”1 Die Botschaft lautete: Besser schlechtere Bildung durch eine Art Home Schooling in Kauf nehmen als die Ansteckung in der Schule riskieren.

Comenius Lateinschule Zwickau, 1658, in: Jan Amos Comenius, De orbis sensualiu pictus, Nürnberg 1658, Quelle: Wikimedia Commons.

Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive weiterlesen
  1. Hörnigk: Würg-Engel: Von der Pestilentz Namen, Eygenchafft, Vrsachen, Zeichen, Praeservation, Zufallen, Curation, [etc.] 1644, S. 411. []

“Cholera is portrayed as the disease of the dirty, the colonized, the poor”: Interview with Aureo Lustosa Guerios

Interview by Loredana Filip

An illustration representing cholera personified. Wikimedia Commons.

Aureo Lustosa Guerios is a PhD student at the University of Padua interested in Comparative Literature, Cultural History and Medical Humanities. His research surveys the literary representations of epidemic cholera in the 19th and early 20th centuries. He writes and presents the podcast “Literatura Viral” in Portuguese in which he discusses how epidemics influence history and art. He holds a master’s degree in “European Literary Cultures” and wrote his thesis on the Divine Comedy. While pursuing his BA in Brazil, Aureo’s research focused on literary modernism (Joyce, Baudelaire, Mann) and the translation of children’s literature (Dr. Seuss).

Aureo Lustosa Guerios

LF: Your PhD dissertation deals with literary representations of epidemic cholera in the 19th and 20th centuries. Can you tell us more about it?

ALG: My dissertation is part of a collective effort to address a gap in the research on this disease. Cholera was the great pandemic disease of the 19th century. It started to spread around 1817 and it circumnavigated the globe four or five times before the 1920s. From this point onwards, some believed that cholera had been eradicated. However, a new wave hit in 1961, which has never been declared over. Today we are still living in the 59th year of the 7th Cholera Pandemic. Cholera has been a scourge for so many and for so long, and it has definitely left its mark on literature and art. But this has often been neglected. Only in the last decades have literary scholars started to pay closer attention to representations of disease. However, most of them focus on tuberculosis and syphilis, so other diseases such as cholera, malaria, typhus or even the Spanish Flu have been ignored. 

“Cholera is portrayed as the disease of the dirty, the colonized, the poor”: Interview with Aureo Lustosa Guerios weiterlesen

La peste de Marseille et le coronavirus (1720–2020) : deux épidémies, deux expériences

par Sébastien Demichel

(Eine deutsche, leicht abgewandelte Version des Artikels findet sich hier oder hier als Podcast)

Tableau de Michel Serre (1658-1733) représentant l’hôtel de ville de Marseille pendant la peste de 1720, Source: Wikimedia Commons

Depuis le début de l’année 2020, l’apparition d’un nouveau virus met à mal la quasi-totalité du globe et l’intérêt pour l’histoire des épidémies et des pandémies est à son comble. Alors que la lutte sanitaire contre le coronavirus bat son plein, la recherche scientifique et universitaire travaille d’arrache-pied sur les moyens d’endiguer le fléau. À différents niveaux de la société, le virus entraîne une vigilance accrue, marquée par des normes sanitaires très strictes. Une pandémie, terme dont l’étymologie grecque signifie « tout le peuple » (πᾶν = tout, δῆμος = le peuple) comporte effectivement une dimension transnationale. Dans les 100 dernières années, la grippe espagnole de 1918, le SIDA ou encore le COVID-19 en constituent des exemples marquants.

Dans ce propos, j’aimerais m’intéresser de manière plus particulière à la peste – une des maladies mortelles les plus répandues dans le monde jusqu’au xxe siècle. Dans cette optique, je prendrai l’exemple de la peste de Provence de 1720–1722, épidémie durant laquelle les autorités ont décrété certaines mesures qui ont une forte résonance actuelle. Il s’agira donc de faire le point sur l’état de la recherche sur la peste de Provence, d’en étudier les origines et dans un dernier temps de mettre en exergue certains parallèles et certaines différences avec la pandémie de Coronavirus. La vigilance face à un fléau épidémique a en effet traversé les siècles.

La peste de Marseille et le coronavirus (1720–2020) : deux épidémies, deux expériences weiterlesen

Announcement: Working Paper 02/2020 “‘A sanitary war‘. Corona, medical power(lessness) and responsibilization”

by Mariacarla Gadebusch Bondio and Ylva Söderfeldt

Cover Working Paper SFB 1369 ‘Vigilanzkulturen’ 02/2020 (detail), Design: Sofarobotnik

In this working paper the authors offer a review of the first medical and political reactions to the COVID-19 pandemic. Addresses to their nations made by political representatives of four European countries (Sweden, Italy, France and Germany), all of which were affected by the novel coronavirus at different times and with different severity levels, form the foundation of our study. How these addresses serve to legitimize restrictions to freedom and appeal to the sense of responsibility of citizens, reveals contrasting ways of controlling bodies in the interest of preserving health. Crucially, public health concerns are at the center of both types of pandemic control. Here, past promises of an all-powerful medical field, equipped to overcome any ailment and to reshape human life, clash with a reality in which the medical world in turn is reliant upon political and social dynamics.
To the working paper

Sport et vigilance : comment je suis devenu responsable covid-19 dans mon club de tennis de table

par Sébastien Demichel

(Deutsche Version siehe unten)

Photographe : Samuel Conor, source: Unsplash

Après deux mois d’arrêt complet, le 11 mai 2020 est le jour de la reprise pour les pongistes helvétiques. Ceux-ci peuvent à nouveau pratiquer leur sport préféré, mais à quel prix ! 

En tant qu’historien, je devais être actuellement à Marseille pour travailler dans les archives sur des sources traitant de la lutte contre la peste au 18e siècle. Privé de voyage, je suis resté en Suisse et je me consacre aux conséquences d’une autre épidémie, le Covid-19. Avec mon club de tennis de table de Fribourg, je suis occupé à mettre en œuvre la pratique de mon sport dans le respect des mesures sanitaires. Situation inédite qui demande une vigilance accrue ! 

Certes, le tennis de table n’est pas un sport de contact (si l’on excepte la poignée de main avant et après le match). Pourtant il n’échappe pas aux mesures sanitaires, loin s’en faut !

En accord avec l’Office fédéral du sport et l’Office fédéral de la santé publique, Swiss Table Tennis (STT) a ainsi développé un concept de protection Covid-19 qui doit permettre aux clubs, joueurs et entraîneurs d’organiser la reprise de l’entraînement.  Sport et vigilance : comment je suis devenu responsable covid-19 dans mon club de tennis de table weiterlesen

Hypervigilance: Stayin’ Alert and the visual tropes of the war on Corona

by Christopher Balme

Image: Boris Johnson answers questions on UK’s plan to lift lockdown. 11.5.2020. Screenshot.

We are told to “stay alert”, but if alertness could conquer this virus, we would all be fine. The anxiety many of us are experiencing is actually hypervigilance. Alertness implies we can create an antiviral force-field around us. Well, it’s cheaper than personal protective equipment, testing and all that faff. (Suzanne Moore, The Guardian, 11 May, 2020)

Few public announcements by Boris Johnson, the UK’s notoriously publicity-hungry PM, have earned such mixed if not downright dismissive reactions as his call to ‘Stay Alert’ announced on 11 May, 2020. Conceived as a liberalising measure from the restrictive ‘Stay at Home’ policy, Johnson’s appeal to his fellow citizens’ innate propensity for vigilance went down like a cold kipper on Brighton beach.

But why such a lukewarm reception, when everybody should have been relieved that they could finally get out and play a round of golf or replenish their supplies of compost at the garden centre?

Guardian columnist Suzanne Moore pointed predictably to the implicit class distinctions contained in Johnson’s examples but more importantly, and almost en passant, she grasped the culture of vigilance at stake here. Hypervigilance: Stayin’ Alert and the visual tropes of the war on Corona weiterlesen

“Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 2

von Felix Grollmann

Photograph: Marco Verch, Bildquelle

(hier geht es zu Teil 1 des Artikels)

Während der Staat und seine Amtsträger sich beim aktiven Einwerben von Anzeigen und Meldungen mit finanziellen Anreizen also schwertun, werden einmal eingegangene Mitteilungen ohne große Ausnahmen als Basis eines Ermittlungsverfahrens akzeptiert. Weder ein verwerfliches Motiv des Anzeigenden noch die Anonymität der Mitteilung einer Straftat stehen einem anschließenden Untersuchungsverfahren zwingend entgegen.

Das ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung, welche die Strafanzeige zugänglicher machte und für Deutschland ihren Abschluss Ende der 1870er Jahre infolge der Justizreformen im Kaiserreich fand: Die Anonymität wurde mehrheitlich von der Gesetzgebungskommission, welche für die 1879 in Kraft getretene Reichsstrafprozessordnung zuständig war, als unschädlich erachtet und im Gesetzestext nicht zur Grundlage eines Verwertungsverbots gemacht.1 Den Schlussstein für die erleichterte Nutzung bildete schließlich eines der ersten Urteile des ab 1879 tätigen Reichsgerichts. Demnach könne jedermann eine Anzeige erstatten, „selbst wenn dieses aus Motiven geschieht, welche vom sittlichen Standpuncte keine Billigung verdienen“.2 Damit war die Strafanzeige seitens des Staates in größtmöglichem Umfang ermöglicht worden. Dies kompensiert in gewissem Maße die Tatsache, dass die Motivierung von Anzeigen mittels finanzieller Anreize heutzutage politisch kaum noch durchzusetzen ist. “Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 2 weiterlesen

  1. Dazu Arnd Koch, Denunciatio. Zur Geschichte eines strafprozessualen Rechtsinstituts (Juristische Abhandlungen 48), Frankfurt a. M. 2006, S. 254f. []
  2. Reichsgericht in Strafsachen, Band 1, S. 80 (hier S. 81). []

“Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 1

von Felix Grollmann

Photo von Fusion Medical Animation auf Unsplash

Gegenwärtig braucht der deutsche Staat bei der Durchsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen die Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen dringender denn je. Dies klingt zunächst kontraintuitiv, wird doch in der Öffentlichkeit momentan eher über Vorzüge und Nachteile des (zurückgekehrten) „starken Staats“ debattiert.1 Den Wert dauerhaft vigilanter, sich gegenseitig beobachtender Bürger für den Gesetzesvollzug hat indes Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) in einem Video-Interview mit der Bild, der auflagenstärkten deutschen Tageszeitung, in ungewöhnlich direkter Weise adressiert:

“Ich finde es in Ordnung, wenn die Menschen wachsam sind. Es geht darum, die Ausbreitung der Seuche zu verlangsamen und Menschen zu schützen. Und am Ende des Tages geht es ganz konkret darum, Menschenleben zu retten. Wenn es Uneinsichtige gibt, die vorsätzlich oder fahrlässig dagegen verstoßen, müssen unsere Sicherheitsbehörden das wissen, damit sie das unterbinden können. Und deswegen sind aufmerksame Bürger mir eigentlich auch ganz liebe Bürger.”2 “Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 1 weiterlesen

  1. Etwa: Peter von Becker, Ein starker Staat braucht eine starke Zivilgesellschaft, 07.04.2020, https://www.tagesspiegel.de/politik/die-corona-krise-ist-kein-krieg-ein-starker-staat-braucht-eine-starke-zivilgesellschaft/25719410.html (abgerufen: 05.05.2020); Werner Kolhoff, In der Corona-Krise ist der starke Staat gefordert, 08.03.2020, https://www.wz.de/meinung/kommentar-in-der-corona-krise-ist-der-starke-staat-gefordert_aid-49436275 (abgerufen: 05.05.2020). Bezeichnenderweise stand der „starke Staat“ zuletzt so stark bei der Bankenkrise von 2007 im Fokus, als es staatlicherseits zu massiven Eingriffen in die Wirtschaft kam. []
  2. https://www.bild.de/video/clip/news-inland/ba-wue-innenminister-strobl-ein-anruf-bei-der-polizei-schadet-nie-69716468-69719010.bild.html []

Self-Help in Times of Corona: Vigilance vs. Positive Thinking?

by Loredana Filip

Leaflet in shopwindow, 23.04.2020, Munich. Photograph: Alina Enzensberger

A battle between fear and hope, anxiety and positivity, panic and opportunity. This is how the coronavirus crisis is sometimes depicted. Not only as a battle against a virus, but also an inner struggle between our feelings of hope and anxiety. This dichotomous perspective may be better understood if we consider the culture of self-help, which is bent on overcoming negative feelings. Finding routines, creating to-do lists, acquiring new skills or habits and even starting your own ‘side hustle,’ self-help explodes online. Motivational speakers give tips and advice on how to deal with stress and anxiety. From quarantine workout plans to meditation, building mental resilience or finding opportunities to grow, calls for personal development abound online. A few critical voices also begin to emerge: see for example the call to “stop romanticizing lockdown”.

But does positivity hinder the vigilance of citizens who are expected to be more careful than ever? Self-Help in Times of Corona: Vigilance vs. Positive Thinking? weiterlesen