Bei diesem Ruf handelt es sich um ein virales Vigilanz-Phänomen, eine Stimme und ihre Warnung vor Taschendieb*innen,1 die bereits in unterschiedlichsten Kontexten adaptiert worden sind. Denn Monica Poli, so heißt die Frau hinter der Stimme, ist – so titelte der Guardian am 4. August 2023 – „Italy’s TikTok vigilante“.2 Dabei ist sie keine einzeln agierende Person, die ein individuelles Ziel verfolgt.
Dans un précédent article consacré à l’histoire, à l’étymologie et au sens du terme « vigilance » dans la langue française rédigé pour la série historico-sémantique « Vigipedia », j’avais brièvement évoqué l’emploi récurrent de la vigilance dans le contexte sanitaire actuel. Je ne m’y étais toutefois pas attardé. Le présent propos laisse de côté les aspects de la vigilance déjà traités dans le premier article et se focalise exclusivement sur la vigilance sanitaire. À partir de quelques exemples tirés de mes recherches dans les archives, j’aimerais dans un premier temps démontrer l’historicité de cette notion et, dans un second temps, plus brièvement et à la lumière de la pandémie actuelle, souligner son emploi contemporain.
J’entends par « vigilance sanitaire » une attention soutenue d’individus exercée contre une épidémie potentielle ou déclarée dans un but supra-individuel qu’est la santé publique. Cette définition entre dans le cadre analytique de notre Centre de recherche interdisciplinaire « Cultures de la vigilance » (Vigilanzkulturen) et peut être justifiée au niveau historico-sémantique.
La vigilance sanitaire est liée à l’histoire de la peste qui décime l’Occident au xive siècle et qui inaugure une « ère de la peste » que l’historien Jean-Noël Biraben fait durer jusqu’au milieu du xixe siècle1. En France, la seconde moitié du xviie siècle marque toutefois une rupture dans la mesure où la peste perd son caractère endémique, entravée notamment par le rôle décisif du bureau de la santé de Marseille2. Elle reste néanmoins une menace permanente.
Biraben, Jean-Noël, Les hommes et la peste en France et dans les pays européens et méditerranéens, 1. La peste dans l’histoire, Paris-La Haye, Mouton, 1975, p. 118-129. [↩]
Hildesheimer, Françoise, Le bureau de la santé de Marseille sous l’Ancien Régime. Le renfermement de la contagion, Marseille, Fédération historique de Provence, 1980. [↩]
Stefano Zangrando arbeitet seit 2005 als Lehrer für Italienisch und Geschichte an italienischen Mittel- und Oberschulen, was den deutschen Schulklassen-Abschnitten von der 6. bis zur 8. und von der 9. bis zur 12. Klasse entspricht. Seit 2014 ist er an einer technischen Oberschule in Rovereto (Trentino) tätig. In diesem Schuljahr unterrichtet er Italienisch und Geschichte in einer 4. und 5. Klasse. Während des ersten Lockdowns hat er bis zum Schuljahresende im Juni im Ferndidaktikmodus unterrichtet, die Abiturprüfungen fanden aber im Schulgebäude statt. Im September und Oktober hat der Unterricht an der Schule wieder angefangen, seit November finden abwechselnd Präsenz- und Fernunterricht statt. Für die Interview-Serie „Schule der Wachsamkeit“ haben wir mit Stefano Zangrando über Vigilanz in seinem Schulalltag seit Beginn der Corona-Pandemie gesprochen.
Maddalena Fingerle: Im Sonderforschungsbereich Vigilanzkulturen untersuchen wir unterschiedliche Figuren, die andere Menschen kontrollieren, beaufsichtigen oder überwachen. Ich denke da z. B. an die Inquisition, an Könige, Intendanten oder Wächter. Welche Rolle spielen Lehrer*innen und Schüler*innen in diesem Kontext?
Stefano Zangrando: Beaufsichtigen, das tun Lehrer*innen bei uns nur während der Pausen. Es ist aber eine Aufgabe, die mir bisher, aus welchem Grund auch immer, noch nie zugeteilt wurde. Überwachen, das ist etwas, das man z.B. während Klassenarbeiten macht: Idealerweise sollten sich die Schüler*innen selbst zu einem fairen und aufgabeorientierten Arbeiten verpflichtet fühlen. Da das nicht immer der Fall ist, tritt der Lehrer in dieser Situation in die Rolle eines „Überwachers“. Für mich als Lehrer ist es dann aber wichtig, zwischen „Autorität“ und der stets lauernden Gefahr des „Autoritarismus“ zu unterscheiden. Insgesamt braucht es eher Druck innerhalb eines gemeinsamen Regelrahmens als Unterwerfung oder gar Angst gegenüber der Lehrperson, damit die Schüler*innen gute Leistungen erbringen.
Francesco Targhetta, professore di lettere dal 2007, insegna in un liceo scientifico e linguistico di Treviso, il “Duca degli Abruzzi”. Ha classi del triennio: studentesse e studenti tra i 16 e i 19 anni. Fino all’8/10/2020 nel liceo in cui insegna, che conta poco meno di 2000 studenti, non si sono ancora segnalati casi di positività al virus, nonostante Treviso sia da agosto una delle province italiane con il più alto numero di contagi. Al momento dell’intervista le lezioni nelle classi non troppo numerose si svolgono totalmente in presenza. L’obbligo di indossare la mascherina vale solo per le situazioni ‘dinamiche’; in classe i banchi sono distanziati e il docente può fare lezione dalla cattedra a volto scoperto.
Maddalena Fingerle: Che rapporto hai, al momento, nei confronti delle norme igieniche? E le studentesse e gli studenti? Ne parlate?
Francesco Targhetta: Si è parlato delle norme igieniche i primi due/tre giorni, nel momento in cui abbiamo sperimentato sul campo quanto fosse possibile rispettarle davvero. Sul protocollo redatto dalla scuola e condiviso prima dell’inizio delle lezioni con gli studenti e le famiglie c’erano moltissime norme, alcune delle quali si sono rivelate, per diverse ragioni, di difficile attuazione. Durante l’intervallo o nelle fasi di ingresso e uscita, ad esempio, un vero distanziamento non è praticabile, così come è difficile operare una sanificazione delle cattedre e dei computer comuni a ogni cambio dell’ora o evitare di scambiarsi materiale.
Dopo le prime giornate mi sembra che si sia stabilita una nuova consuetudine fondata su una combinazione di buon senso e prudenza. Noto che questi sono i due princìpi seguiti dall’intera comunità scolastica, me compreso: usare sempre le mascherine quando ci si sposta e igienizzarsi spesso le mani con i gel presenti in ogni aula e lungo i corridoi.
Sabrina Kanthak, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich 1369 „Vigilanzkulturen“, hat zu Beginn des Schuljahres ein Interview mit der frisch ausgebildeten Lehrerin Stephanie Giebel (Name von der Redaktion geändert) geführt. Sie ist Klassenleiterin einer 4. Klasse an einer Grundschule in Bayern.Das Interview bildet den ersten Beitrag unserer neuen Blog-Serie “Schule der Wachsamkeit.”
Sabrina Kanthak: Im Sonderforschungsbereich Vigilanzkulturen beschäftigen wir uns unter anderem mit unterschiedlichen Figuren, die andere Menschen in einer „Wächterrolle“ beaufsichtigen (z.B. Könige, Intendanten oder auch mittelalterliche Stadtwachen). Auch Lehrer beobachten, beaufsichtigen und prüfen Schüler. Sie sind Pädagogen, Vermittler von Bildungsinhalten, Coaches, Manager und Erzieher zugleich – und sie müssen vor allem wachsam sein. Wie hat sich Ihre Wachsamkeit als Lehrerin gegenüber den Schülerinnen und Schülern seit Corona verändert?
Stephanie Giebel: Während des Home-Schoolings lag der Fokus beim Beobachten der Kinder vordergründig darauf, ob es den Kindern gut geht. Da man die Kinder nicht direkt sah, war man auf die Mails und Telefonate beschränkt und musste glauben, was einem erzählt wurde. Bei Familien, in denen es immer wieder Probleme gab (z.B. Alkoholproblem des Vaters) machte ich mir schon Gedanken, ob Zuhause alles in Ordnung war. Durch persönliche Gesprächsangebote und Gespräche in Kleingruppen in der Schule zu festen Zeiten habe ich den Kindern die Möglichkeit gegeben sich vor Ort mit Mitschülern bzw. mit mir auszutauschen und zu sprechen. Dieses Angebot wurde allerdings von keinem Schüler angenommen. Insgesamt wurde vermehrt auf das Soziale und das Wohlbefinden der Kinder geachtet, nicht nur auf die Leistungs- und Lernbeobachtungen.
S.K.: Die geforderte Wachsamkeit der Lehrer ist vor allem dann schwierig umzusetzen, wenn die Schüler im Home-Schooling sind. Auf welche Art und Weise haben Sie während dieser Zeit versucht, das Lernen der Schülerinnen und Schüler zu beaufsichtigen?
Seit April arbeitet das global vernetzteCoronaNet-Research-Project daran, staatliche Maßnahmen, die auf das Coronavirus reagieren, zu erfassen, zu quantifizieren und zu vergleichen. Ziel ist es, diese politischen Handlungen in Statistiken darzustellen und öffentlich auf der Website coronanetproject.org für die Forschungscommunity zugänglich zu machen, was einen internationalen Vergleich der Anti-Corona-Maßnahmen ermöglichen soll. Mehr als 500 Wissenschaftler*innen weltweit listet die Website als Mitglieder, viele davon Studierende. Seit der Gründung des Projekts im Frühjahr 2020 kann das Kollektiv, das sich online organisiert, bereits mehrere Publikationen verzeichnen, darunter eine Veröffentlichung in der Nature Human Behaviour.
Hannah Michel, wissenschaftliche Mitarbeiterin des SFB Vigilanzkulturen, sprach mit Luca Messerschmidt, Doktorand der Hochschule für Politik an der TU München und eines der Gründungsmitglieder, über das Projekt, über Wissenschaft während der Corona-Pandemie und den Idealismus dahinter.
Hannah Michel: Beim CoronaNet-Project handelt es sich in vielerlei Hinsicht um ein sehr spannendes Projekt. Wie ist es entstanden? Wie kam es zu der Zusammenarbeit und dazu, dass ihr international so gut vernetzt seid?
Luca Messerschmidt: Wir haben Ende März angefangen, an der TU München und in Abu Dhabi unabhängig voneinander zu überlegen, wie wir einen Datensatz erstellen können, der es ermöglicht zu zeigen, welchen Effekt policies haben, mit denen Staaten weltweit auf das Coronavirus reagieren. Wir wollen dabei alle offiziellen staatlichen Maßnahmen statistisch abbilden, wie zum Beispiel das Tragen von Gesichtsmasken.
Über einen Open Science Pool bei GitHub, auf dem man sich über Ideen austauscht, haben wir uns vernetzt. Zuerst hauptsächlich die TU München und die NYU Abu Dhabi, dann auch die Yale University. Anfang April konnten wir dann direkt mit der Arbeit starten.
Aureo Lustosa Guerios is a PhD student at the University of Padua interested in Comparative Literature, Cultural History and Medical Humanities. His research surveys the literary representations of epidemic cholera in the 19th and early 20th centuries.He writes and presents the podcast “Literatura Viral” in Portuguese in which he discusses how epidemics influence history and art.He holds a master’s degree in “European Literary Cultures” and wrote his thesis on the Divine Comedy. While pursuing his BA in Brazil, Aureo’s research focused on literary modernism (Joyce, Baudelaire, Mann) and the translation of children’s literature (Dr. Seuss).
LF: Your PhD dissertation deals with literary representations of epidemic cholera in the 19th and 20th centuries. Can you tell us more about it?
ALG: My dissertation is part of a collective effort to address a gap in the research on this disease. Cholera was the great pandemic disease of the 19th century. It started to spread around 1817 and it circumnavigated the globe four or five times before the 1920s. From this point onwards, some believed that cholera had been eradicated. However, a new wave hit in 1961, which has never been declared over. Today we are still living in the 59th year of the 7th Cholera Pandemic. Cholera has been a scourge for so many and for so long, and it has definitely left its mark on literature and art. But this has often been neglected. Only in the last decades have literary scholars started to pay closer attention to representations of disease. However, most of them focus on tuberculosis and syphilis, so other diseases such as cholera, malaria, typhus or even the Spanish Flu have been ignored.
(Eine deutsche, leicht abgewandelte Version des Artikels findet sich hier oder hier als Podcast)
Depuis le début de l’année 2020, l’apparition d’un nouveau virus met à mal la quasi-totalité du globe et l’intérêt pour l’histoire des épidémies et des pandémies est à son comble. Alors que la lutte sanitaire contre le coronavirus bat son plein, la recherche scientifique et universitaire travaille d’arrache-pied sur les moyens d’endiguer le fléau. À différents niveaux de la société, le virus entraîne une vigilance accrue, marquée par des normes sanitaires très strictes. Une pandémie, terme dont l’étymologie grecque signifie « tout le peuple » (πᾶν = tout, δῆμος = le peuple) comporte effectivement une dimension transnationale. Dans les 100 dernières années, la grippe espagnole de 1918, le SIDA ou encore le COVID-19 en constituent des exemples marquants.
Dans ce propos, j’aimerais m’intéresser de manière plus particulière à la peste – une des maladies mortelles les plus répandues dans le monde jusqu’au xxe siècle. Dans cette optique, je prendrai l’exemple de la peste de Provence de 1720–1722, épidémie durant laquelle les autorités ont décrété certaines mesures qui ont une forte résonance actuelle. Il s’agira donc de faire le point sur l’état de la recherche sur la peste de Provence, d’en étudier les origines et dans un dernier temps de mettre en exergue certains parallèles et certaines différences avec la pandémie de Coronavirus. La vigilance face à un fléau épidémique a en effet traversé les siècles.
In this working paper the authors offer a review of the first medical and political reactions to the COVID-19 pandemic. Addresses to their nations made by political representatives of four European countries (Sweden, Italy, France and Germany), all of which were affected by the novel coronavirus at different times and with different severity levels, form the foundation of our study. How these addresses serve to legitimize restrictions to freedom and appeal to the sense of responsibility of citizens, reveals contrasting ways of controlling bodies in the interest of preserving health. Crucially, public health concerns are at the center of both types of pandemic control. Here, past promises of an all-powerful medical field, equipped to overcome any ailment and to reshape human life, clash with a reality in which the medical world in turn is reliant upon political and social dynamics. To the working paper
Après deux mois d’arrêt complet, le 11 mai 2020 est le jour de la reprise pour les pongistes helvétiques. Ceux-ci peuvent à nouveau pratiquer leur sport préféré, mais à quel prix !
En tant qu’historien, je devais être actuellement à Marseille pour travailler dans les archives sur des sources traitant de la lutte contre la peste au 18e siècle. Privé de voyage, je suis resté en Suisse et je me consacre aux conséquences d’une autre épidémie, le Covid-19. Avec mon club de tennis de table de Fribourg, je suis occupé à mettre en œuvre la pratique de mon sport dans le respect des mesures sanitaires. Situation inédite qui demande une vigilance accrue !
Certes, le tennis de table n’est pas un sport de contact (si l’on excepte la poignée de main avant et après le match). Pourtant il n’échappe pas aux mesures sanitaires, loin s’en faut !
We are told to “stay alert”, but if alertness could conquer this virus, we would all be fine. The anxiety many of us are experiencing is actually hypervigilance. Alertness implies we can create an antiviral force-field around us. Well, it’s cheaper than personal protective equipment, testing and all that faff. (Suzanne Moore, The Guardian, 11 May, 2020)
Few public announcements by Boris Johnson, the UK’s notoriously publicity-hungry PM, have earned such mixed if not downright dismissive reactions as his call to ‘Stay Alert’ announced on 11 May, 2020. Conceived as a liberalising measure from the restrictive ‘Stay at Home’ policy, Johnson’s appeal to his fellow citizens’ innate propensity for vigilance went down like a cold kipper on Brighton beach.
But why such a lukewarm reception, when everybody should have been relieved that they could finally get out and play a round of golf or replenish their supplies of compost at the garden centre?
Während der Staat und seine Amtsträger sich beim aktiven Einwerben von Anzeigen und Meldungen mit finanziellen Anreizen also schwertun, werden einmal eingegangene Mitteilungen ohne große Ausnahmen als Basis eines Ermittlungsverfahrens akzeptiert. Weder ein verwerfliches Motiv des Anzeigenden noch die Anonymität der Mitteilung einer Straftat stehen einem anschließenden Untersuchungsverfahren zwingend entgegen.
Das ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung, welche die Strafanzeige zugänglicher machte und für Deutschland ihren Abschluss Ende der 1870er Jahre infolge der Justizreformen im Kaiserreich fand: Die Anonymität wurde mehrheitlich von der Gesetzgebungskommission, welche für die 1879 in Kraft getretene Reichsstrafprozessordnung zuständig war, als unschädlich erachtet und im Gesetzestext nicht zur Grundlage eines Verwertungsverbots gemacht.1 Den Schlussstein für die erleichterte Nutzung bildete schließlich eines der ersten Urteile des ab 1879 tätigen Reichsgerichts. Demnach könne jedermann eine Anzeige erstatten, „selbst wenn dieses aus Motiven geschieht, welche vom sittlichen Standpuncte keine Billigung verdienen“.2 Damit war die Strafanzeige seitens des Staates in größtmöglichem Umfang ermöglicht worden. Dies kompensiert in gewissem Maße die Tatsache, dass die Motivierung von Anzeigen mittels finanzieller Anreize heutzutage politisch kaum noch durchzusetzen ist. “Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 2 weiterlesen →
Dazu Arnd Koch, Denunciatio. Zur Geschichte eines strafprozessualen Rechtsinstituts (Juristische Abhandlungen 48), Frankfurt a. M. 2006, S. 254f. [↩]
Reichsgericht in Strafsachen, Band 1, S. 80 (hier S. 81). [↩]
Gegenwärtig braucht der deutsche Staat bei der Durchsetzung der Corona-Schutzmaßnahmen die Mitwirkung von Bürgern und Bürgerinnen dringender denn je. Dies klingt zunächst kontraintuitiv, wird doch in der Öffentlichkeit momentan eher über Vorzüge und Nachteile des (zurückgekehrten) „starken Staats“ debattiert.1 Den Wert dauerhaft vigilanter, sich gegenseitig beobachtender Bürger für den Gesetzesvollzug hat indes Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) in einem Video-Interview mit der Bild, der auflagenstärkten deutschen Tageszeitung, in ungewöhnlich direkter Weise adressiert:
“Ich finde es in Ordnung, wenn die Menschen wachsam sind. Es geht darum, die Ausbreitung der Seuche zu verlangsamen und Menschen zu schützen. Und am Ende des Tages geht es ganz konkret darum, Menschenleben zu retten. Wenn es Uneinsichtige gibt, die vorsätzlich oder fahrlässig dagegen verstoßen, müssen unsere Sicherheitsbehörden das wissen, damit sie das unterbinden können. Und deswegen sind aufmerksame Bürger mir eigentlich auch ganz liebe Bürger.”2“Der liebe Bürger” oder Warum so viele Menschen Corona-Verstöße melden – Teil 1 weiterlesen →
A battle between fear and hope, anxiety and positivity, panic and opportunity. This is how the coronavirus crisis is sometimes depicted. Not only as a battle against a virus, but also an inner struggle between our feelings of hope and anxiety. This dichotomous perspective may be better understood if we consider the culture of self-help, which is bent on overcoming negative feelings. Finding routines, creating to-do lists, acquiring new skills or habits and even starting your own ‘side hustle,’ self-help explodes online. Motivational speakers give tips and advice on how to deal with stress and anxiety. From quarantine workout plans to meditation, building mental resilience or finding opportunities to grow, calls for personal development abound online. A few critical voices also begin to emerge: see for example the call to “stop romanticizing lockdown”.