Durch eine Studienberatung im Rahmen des Abiturs, die das Fach „Völkerkunde“ erwähnte. Ich wusste gar nicht, dass es so einen spannenden Studiengang gibt.
2. Wovon lassen Sie sich für Ihre Forschung inspirieren?
Hauptsächlich von Alltagsbeobachtungen während meiner Feldforschungen, von Geschichten, die mir erzählt werden und von Begebenheiten, die mir auffallen. Wesentlich hinzu kommen natürlich die üblichen wissenschaftlichen Inspirationsquellen, wie Konferenzen, Literatur sowie auch die Lehre und Gespräche mit Studierenden und Doktorand:innen.
3. Welcher Rat war für Ihre berufliche Karriere besonders hilfreich?
Ich las schon als Kind am liebsten Bücher über den alte Römer. Ich war ganz überrascht, als ich dann als Teenager hörte, dass man das auch als Beruf betreiben kann.
2. Wovon lassen Sie sich für Ihre Forschung inspirieren?
Ich bin sehr an zeitgenössischer Politik und Sozialwissenschaft interessiert. Ich glaube, dass die Fragen, die wir an die Vergangenheit stellen, immer von der Gegenwart inspiriert sind. Gute Geschichte zu schreiben heißt allerdings, dass die Antworten auf diese Fragen andere sind, als es uns unsere eigene Welt vermuten ließe.
3. Welcher Rat war für Ihre berufliche Karriere besonders hilfreich?
Prof. Dr. Patrick Cramer ist ein deutscher Chemiker, Strukturbiologe und Molekularbiologe und seit Juni 2023 Präsident der Max-Planck-Gesellschaft. In einem Gespräch offenbart uns Patrick Cramer Einblicke in seine Arbeit, in der er aktuell eine Art Wächterposition und damit einhergehend eine der Schlüsselpositionen in der deutschen Wissenschaftslandschaft einnimmt.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine der wichtigsten außeruniversitären Wissenschaftsinstitutionen in Deutschland mit 84 verschiedenen Einrichtungen, die sowohl im Bereich der Natur- und Biowissenschaften wie auch der Sozial- und Geisteswissenschaften forschen. Die Generalverwaltung hat ihren Sitz in München.
Ich sah die monumentale Keilschrift zum ersten Mal im Britischen Museum, kurz vor Beginn meines BA-Studiums, und es war Liebe auf den ersten Blick. Aber Liebe ist eine Sache, Gelegenheit eine andere, und ich hatte das Glück, an einer Universität zu studieren, die mehrere Keilschriftforscher beschäftigte: Sie führten mich in die Welt des alten Assyriens und Babyloniens ein.
Kaum einem ikonographischen Symbol antiken Ursprungs ist eine ähnlich breite Rezeption und Verbreitung in moderner Popkultur zuteil geworden wie der mythischen Figur Medusa, der monströsen Frau mit Schlangenhaar und versteinerndem Blick. Als Emblem eines berühmten Modelabels, in Film, Fernsehen und Unterhaltungsliteratur, nicht zuletzt als bedeutende Inspiration feministischer Literatur begegnet sie uns verstärkt seit der sogenannten zweiten Welle des Feminismus noch heute im Alltag – allen voran in der Form des ikonischen Medusenhauptes, das auf den antiken Mythos und dessen Höhepunkt in der Enthauptung des Monsters durch den Helden Perseus verweist.
Die bemerkenswerte Häufung solcher Replikationen verwundert wenig, wenn man bedenkt, dass das Medusenhaupt bereits in der griechisch-römischen Antike zu den zahlenmäßig am weitesten verbreiteten ikonographischen Motiven gehörte und seine Verbreitung eine bemerkenswerte chronologische und geographische Spanne umschloss.
Dies ist einerseits auf die Tatsache zurückzuführen, dass der mit der Abbildung verknüpfte Perseusmythos sich vor allem in der griechischen Antike einer großen Beliebtheit erfreute, andererseits auf den unheilabwehrenden Charakter des Medusenhauptes, das bis in die griechische Archaik zurückzuverfolgen ist. Im Folgenden soll also zunächst ein kurzer Abriss zur Entwicklung des Mythos in der griechisch-römischen Antike gegeben und schließlich näher auf die schützenden und bewachenden Funktionen der Medusa eingegangen werden.
‘[…] there is a saying that says that we operate at the speed of trust […]. Relationships matter a lot with these Indigenous communities. They matter a lot. […] [T]hat kind of transparency and reciprocity and working towards mutually beneficial research agreements is very, very important to Indigenous communities’, explains Tyler Jessen from the University of Victoria in British Columbia.1 He thus describes key aspects of scientific collaboration with Indigenous groups, which are also decisive for the ethnographic research in project A10 ‘Jaguar, drone, human: Indigenous vigilance in Amazonia’.2 Only mutual, interpersonal trust, the prerequisite of which is personal, often time-intensive contact on-site, enables familiar movements within the initially unfamiliar field of research. In the context of the project, which focuses on investigating the organization and understanding of vigilance in Indigenous environmental monitoring, the first step is to get to know the people and institutions that implement the relevant projects on-site.
“The Amazon Forest is a complex system of interconnected species, ecosystems and human cultures that contributes to the well-being of people globally. The Amazon Forest holds more than 10% of Earth’s terrestrial biodiversity, stores an amount of carbon equivalent to 15-20 years of global CO2 emissions (150-200 Pg C), and has a net cooling effect (from evapotranspiration) that helps to stabilize the Earth’s climate” (Flores, Bernardo M.; Montoya, Encarni; Sakschweski, Boris et al. (2024): Critical transitions in the Amazon Forest system. In: Nature 626, 555-564, 555. [↩]
Der SFB 1369 gibt die Publikationsreihe Vigilanzkulturen beim De Gruyter Verlag heraus, die als Print- und Open Access-Format erscheint.
Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen. Dies geschieht alltäglich im Bereich der Sicherheit, des Rechts, des Gesundheitswesens oder auch der Religionen: überall dort, wo wir auf etwas achten, gegebenenfalls auch etwas tun oder melden sollen. Der SFB 1369 untersucht die Geschichte, kulturellen Varianten und aktuellen Formen dieses Phänomens. In der Publikationsreihe werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Poppy Tushingham: Creating an Empire of Informers. Vigilance in the Assyrian Empire and King Esarhaddon’s adê-Covenant of 672 BC. Berlin/Boston 2024. (Cover)
Throughout history, many states have attempted to harness the attention of their populations for their own ends. This study argues that the Assyrian Empire in the year 672 BC is such a case.
In 672 BC, Esarhaddon, King of Assyria, imposed a succession covenant (adê) on his subjects, the inhabitants of the Assyrian Empire. This covenant required the empire’s population to monitor one another, and themselves, for signs of disloyalty to the monarch and his chosen successor, Ashurbanipal. This study examines the aims and outcomes, desired and undesired, of imposing this duty of vigilance across the Assyrian Empire.
To consider the presentation and implementation of this duty of vigilance, the study draws largely on evidence supplied by the covenant and other royally-commissioned texts. To examine the outcomes of the covenant’s enactment, meanwhile, it explores cuneiform sources, such as letters to the crown, private legal documents, and literary compositions, as well as the Aramaic Story of Ahiqar and the biblical Book of Deuteronomy.
By providing a sustained analysis of the real-world implications and outcomes of the covenant, this book sheds new light on a text that fundamentally altered the political makeup of the Assyrian Empire.
Most importantly, we encourage people to exercise their right to observe the police and to advocate for one another.1
Dieser Aufruf ist Kern der Copwatch-Bewegung, bei der die zivile Beobachtung zu einem Instrument für Gerechtigkeit und staatliche Rechenschaftspflicht wird.
Mit den halbjährlich erscheinenden Mitteilungen bieten wir Einblicke in die aktuelle Forschungstätigkeit unseres Sonderforschungsbereiches. Sie enthalten jeweils Beiträge aus der Arbeit der Teilprojekte sowie Informationen zu Veranstaltungen, Nachrichten und aktuellen Aktivitäten des SFBs.
Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ 01/2023 (Cover)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat im Mai unseren Antrag auf eine zweite Förderphase des Sonderforschungsbereichs Vigilanzkulturen bewilligt. Diese Anerkennung unserer Leistung freut uns sehr und spornt uns an, weiter konsequent unseren Forschungszielen nachzugehen. In dieser Nummer stellen wir dementsprechend zunächst die neu hinzugekommenen Teilprojekte samt ihrer Teilprojektleiter:innen vor.
Danach skizziert Arndt Brendecke, wie eine Geschichte der Aufmerksamkeit aussehen müsste, wenn man sie nicht nur vom Standpunkt des aufmerksamen Einzelsubjekts, sondern als Geschichte vernetzter kognitiver Leistungen erzählen würde.
Wie die Aufmerksamkeit von Kaufleuten im Rahmen des grenzüberschreitenden Warenverkehrs angezapft wird, zeigen Felix Grollmann, in der ersten Phase Mitarbeiter des Teilprojekts B02 und weiter Mitglied des SFBs, und seine drei Ko-Autor:innen in ihrem Beitrag. Der Text zeigt, wie Briefe von Kaufleuten seit dem 15. Jahrhundert weit über ihre rein ökonomische Bedeutung hinaus zu einer sozialen Ressource werden und vom Aufbau eines Kommunikationsnetzwerks zeugen.
Unter einer ähnlichen Perspektive fragte ein Workshop des Teilprojekts B04, wie die Sicherung mediterraner Küsten in der Frühen Neuzeit gewährleistet werden sollte. Kilian Harrer beschließt diese Ausgabe mit einem Bericht über diesen Workshop.
Der SFB 1369 gibt die Publikationsreihe Vigilanzkulturen beim De Gruyter Verlag heraus, die als Print- und Open Access-Format erscheint.
Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen. Dies geschieht alltäglich im Bereich der Sicherheit, des Rechts, des Gesundheitswesens oder auch der Religionen: überall dort, wo wir auf etwas achten, gegebenenfalls auch etwas tun oder melden sollen. Der SFB 1369 untersucht die Geschichte, kulturellen Varianten und aktuellen Formen dieses Phänomens. In der Publikationsreihe werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Fingerle Maddalena/Mehltretter, Florian (Hrsg.): Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen/Creatività e osservanza. Italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik/Letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica. Berlin/Boston 2023. (Cover)
Italienische Literatur entsteht um 1600 in einem Schnittpunkt von poetologischen und religiösen Normierungsbestrebungen und unter wachsamer Beobachtung sowohl seitens einer kritisch diskutierenden literarischen Gemeinschaft als auch der gegenreformatorischen Zensur und Inquisition. Kirchliche Autoritäten kontrollieren die Literatur von außen, während die Literaten in einem Dialog des Aushandelns von Normen und der wachsamen Beratung und Kritik untereinander begriffen sind. Der Titel dieses Bandes benennt dies mit dem Begriff der ‚Observanz‘ in seiner Doppelbedeutung von ‚Beobachtung’ und ‚Regelbeachtung‘. Diese Situation nur als äußere Beschränkung künstlerischen Schaffens zu fassen, wäre freilich reduktiv. Anhand von Texten unterschiedlicher medialer und gattungspoetischer Formate vom Epos bis zur Oper wird gezeigt, wie zwischen 1550 und 1650 dichterische Kreativität unter den besonderen Bedingungen dieser doppelten Observanz zu Lösungen, Evasionen oder Immunisierungen gelangt; wie Autoren auf die textuelle und mediale Gestalt ihrer Werke und auf die Gestaltung oder auch Verhüllung ihrer Autorschaft achtgeben und wie andererseits die Aufmerksamkeit der Rezipierenden auf Problemlagen fokussiert oder aber zerstreut werden kann.
Der SFB 1369 gibt die Publikationsreihe Vigilanzkulturen beim De Gruyter Verlag heraus, die als Print- und Open Access-Format erscheint.
Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen. Dies geschieht alltäglich im Bereich der Sicherheit, des Rechts, des Gesundheitswesens oder auch der Religionen: überall dort, wo wir auf etwas achten, gegebenenfalls auch etwas tun oder melden sollen. Der SFB 1369 untersucht die Geschichte, kulturellen Varianten und aktuellen Formen dieses Phänomens. In der Publikationsreihe werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Der Band thematisiert die sprachliche und allgemein semiotische Dimension von Vigilanz, verstanden als Setzung von Wachsamkeitspflichten im Individuum und Koppelung zwischen individueller Aufmerksamkeit mit kulturell vermittelten, überindividuellen Zielsetzungen einerseits, mit konkreten Handlungs- und Kommunikationsoptionen andererseits. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Überlegung, dass Zeichensysteme, indem sie soziale Funktionen ausüben, eine entscheidende Rolle in Prozessen und Kulturen der Vigilanz spielen. Wie die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen, können Sprachen der Wachsamkeit die Relationen zwischen den Akteuren verändern, normative Funktionen und regulative Effekte haben, der Markierung von Gefahren sowie der Orientierung von Aufmerksamkeit dienen, aber auch deren Intensität skalieren. Hier erweist sich, dass Sprachen der Wachsamkeit nicht nur Sprachen im linguistischen Sinne bezeichnen, sondern auch Symbolsprachen, Ton-, Bild-, und Körpersprachen, narrative Muster, Rhetoriken und Mythologien bis hin zur Gestik, Mimik und deren Kombinationen, Erprobungen und Erweiterungen etwa in Film und Theater. Dabei können diese vielfältigen Zeichensysteme sowohl Gegenstand von Wachsamkeit sein als auch als Instrument von Wachsamkeit fungieren und schließlich selbst zum Reflexionsmedium von Wachsamkeit werden. Der Band versammelt Beträge aus den Literatur-, Rechts-, Geschichts- und Theaterwissenschaften sowie aus der Theologie und Theologiegeschichte, in denen Phänomene der Sprachen der Wachsamkeit in unterschiedlichen Räumen, Epochen und Diskursen auf innovative Weise untersucht werden.
Was ist Vigilanz? Was sind Vigilanzkulturen? Anfangs konnte ich keine wirkliche Assoziation mit den Begriffen herstellen oder diese einordnen, doch gerade deswegen fand ich es umso interessanter, sich mit dieser Thematik, die eigentlich so zentral, fundamental, prägend und von nicht minder werdender Bedeutung, sowohl in der Historie, heutzutage als auch für die Zukunft, ist, auseinanderzusetzen. Die Komplexität, Vielfältigkeit und Präsenz dieses Phänomens über den aktuellen Zeitpunkt hinaus im Verlauf der History-Club-Sitzungen von Beobachtung bei Hofe über Vigilanzstrukturen im assyrischen Reich hin zum Whistleblowing zu betrachten, war sehr eindrucksvoll, besonders jedoch die Reichweite und Relevanz bis hin zur Literatur bzw. dem Theater hinterließ einen bleibenden Eindruck.
So behandelten wir u.a. wie sich Aspekte der Vigilanz in Shakespeares Hamlet wiederfinden und ggf. sogar als Instrumente im Werk und dessen Darstellung fungieren, sich sozusagen mit der und in die Tragödie verweben. Zuerst diskutierten wir grundsätzlich die verschiedenen, potenziellen Funktionsweisen und Möglichkeiten, die das Theater und die Bühne im Rahmen der Vigilanz bieten; dabei bilden sie eine Projektionsfläche für Aufklärung, Reflexion, Selbstdarstellung und gerade bei Hamlet eine Weltverständigungsfläche, wodurch die Welt, wie Shakespeare in seinem Werk darlegt, wie durch einen Spiegel wiedergegeben wird. Bereits in der ersten Szene des ersten Aktes wird in einem dramatischen Auftakt, in der Szenerie einer gestörten Wachablösung sowohl die Aufmerksamkeit der Protagonisten als auch des Publikums angeregt und mithilfe der Wortkulisse mobilisiert, wodurch sich ein vigilantes, wachsames Verhalten korrespondierend mit den stückinternen Beobachtungsstrukturen erkennen und als selbstreflexive Vigilanz interpretieren bzw. auffassen lässt. Auch beschäftigten wir uns mit dem Einsatz einer Art Vigilanz dritter Ordnung, sozusagen eine Beobachtung der Beobachtung unter Beobachtung, welche von Shakespeare in der zweiten Szene des dritten Aktes zur Darstellung des Schauspiels im Schauspiel genutzt wird.
„Adrien Marie: Hamlet in der Comédie-Française. Das Theater (7. Tableau), 1886 (Nachweis Gallica)“
Als im April 2021 SchülerInnen, ausgewählt aus den 9. und 10. Klassen der Gymnasien „Oberbayerns Ost“, so die ministeriale Bezeichnung des geographischen Einzugsbereichs, zusammentrafen, stand der History Club im Zeichen der Pandemie. Die der Veranstaltung zugrundeliegende Idee, dass Geschichtsinteressierte in Kontakt mit universitärer Forschung kommen sollen, schien so gleich von Beginn selbstverständlich. Trotzdem gelang es im Laufe der folgenden beiden Semester, dass es dank des Engagements der eingeladenen Gäste und des unermüdlichen Interesses der Schülerinnen und Schüler zu spannenden und fruchtbaren Diskussionen kommen konnte.
Der History Club ist ein besonderes Angebot, das die Freude und das Interesse für Geschichte als gemeinsames Band zwischen Schule und Universität nutzt. Inhaltlich ging es in der zweiteiligen Veranstaltung um das Thema, zu dem ein interdisziplinärer Forscherverbund im Sonderforschungsbereich „Vigilanzkulturen“ arbeitet. Der Vorteil war, dass man nicht nur historisch arbeitende WissenschaftlerInnen in den History Club einbinden konnte, sondern auch solche, die den Fachbereichen der Literatur-, Rechts- und Sozialwissenschaften und Ethnologie angehören.
Aber war die Thematik „Vigilanz“ wirklich für einen Kurs mit noch recht jungen SchülerInnen geeignet? Das Forschungskonzept stellt ja eher eine komplexe Heuristik dar, mit der moderne Kulturwissenschaft versucht, bestimmte Phänomene der Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Kontrolle als Funktionen historischer und gegenwärtiger Gesellschaften zu deuten. Erwarteten wir nicht zu viel, wenn wir gleich in schwierige Forschungsdebatten einführten, die zumal oft sehr voraussetzungsreich waren und selbst fortgeschrittenen Studierenden zuweilen Verständnisprobleme bereiten?
Schnell stellte sich heraus, dass diese Befürchtungen unangebracht waren. Nicht nur wir als Veranstalter, sondern auch die Gäste, die als ExpertInnen in ihre jeweiligen Forschungen einführten, waren beeindruckt, wie schnell eine Tiefe des Verständnisses und der Diskussionen über die Untersuchungsgegenstände erreicht wurde. Anstatt sich mit einer oberflächlichen Einführung in die Materie zufriedenzugeben, gelang es immer wieder, die ambivalenten Deutungspotenziale und auch die auf den ersten Blick verborgenen Dimensionen von Vigilanzphänomenen offenzulegen.
Mit den halbjährlich erscheinenden Mitteilungen bieten wir Einblicke in die aktuelle Forschungstätigkeit unseres Sonderforschungsbereiches. Sie enthalten jeweils Beiträge aus der Arbeit der Teilprojekte sowie Informationen zu Veranstaltungen, Nachrichten und aktuellen Aktivitäten des SFBs.
Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ 01/2022 (Cover)
Der SFB steht vor einem wichtigen Jahr mit vielen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf den Kontakt und die Anregungen, auf die wir lange genug verzichten mussten.
Einen Einblick in unsere Arbeit gewährt in diesem Heft Jonathan Alderman. Er führt die spezifische Wachsamkeit vor, die irrtümlicherweise als illegale Einwanderer:innen wahrgenommene US-Amerikaner:innen im Grenzgebiet zu Mexiko an den Tag legen. Elke Wienhausen-Knezevic und Nico Herold gehen der Frage nach, wie das mediale und gesellschaftliche Umfeld die Akzeptanz von Whistleblowing bedingt. Maddalena Fingerle, deren Roman gerade ins Deutsche übersetzt wurde, hat mit Kolleg:innen darüber diskutiert, was vigilante Autorschaft bedeuten könnte. In ihrem Beitrag fasst sie diese Gespräche zusammen und zeigt, wie Selbst- und Fremdbeobachtung die literarische Textproduktion konstituieren.
Diese Ausgabe beschließen zwei Berichte vergangener Veranstaltungen. Während Felix Grollmann die vielfältigen Anregungen schildert, die die Arbeit mit Gerichtsakten den Teilnnehmer:innen eines Workshops des Teilprojekts B02 bescherten, informiert Sébastien Demichel über den Workshop von B04, bei dem sie sich mit französischen Historiker:innen über die Pestabwehr im Ancien Régime austauschten