Kollektive Teufelskonstruktion
Verteufelungen im Simplicissimus Teutsch vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie von Daniela Fuhrmann Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch (1668/69)1 beinhaltet verschiedene Episoden, in denen der Protagonist für den Teufel gehalten wird. Obwohl...