„Die Lüge ist schöner als die Wahrheit“. 10 Fragen an Maddalena Fingerle

1. Wie bist du zum SFB gekommen?

Nachdem ich mit der Masterarbeit fertig war, haben mein Professor Florian Mehltretter und ich darüber gesprochen, ob ich eine Dissertation schreiben sollte. Die Begehung war in einem Jahr geplant und als ich vom Thema gehört habe, war mir klar, dass ich es machen wollte: Ich wollte mit den Sprachspielereien Marinos klarkommen, sie verstehen, Spaß dabei haben.

2. Wo soll die Reise hingehen?

Sehr schwierige Frage: Ich weiß es nicht bzw. es lässt sich schwer sagen. Ich habe zwei Leidenschaften: Einerseits fasziniert mich das wissenschaftliche Arbeiten, andererseits würde ich gerne weiterhin literarisch schreiben. Jedoch weiß ich auch, dass die beiden Arbeiten voneinander leben und sich gegenseitig inspirieren können.

3. Wie würdest du deine bisherige Zeit im SFB zusammenfassen?

Im SFB habe ich Freund_innen gefunden und ich habe das Gefühl, ich kann ich selbst sein und über die Themen sprechen, die mir unter den Nägeln brennen, und das ist gar nicht selbstverständlich.

4. Was macht dir besonders Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten? Was gefällt dir gar nicht?

Schreiben! Und lesen. Und lektorieren. Und nochmal lesen. Das sind die Sachen, die ich liebe. Was ich nicht so mag, sind monotone bzw. automatische Arbeiten, die aber genauso wichtig sind und in der Abwechslung auch gut erträglich sind.

„Die Lüge ist schöner als die Wahrheit“. 10 Fragen an Maddalena Fingerle weiterlesen

Neuerscheinung Mitteilungen 01/2022

Mit den halbjährlich erscheinenden Mitteilungen bieten wir Einblicke in die aktuelle Forschungstätigkeit unseres Sonderforschungsbereiches. Sie enthalten jeweils Beiträge aus der Arbeit der Teilprojekte sowie Informationen zu Veranstaltungen, Nachrichten und aktuellen Aktivitäten des SFBs.

Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ 01/2022 (Cover)

Der SFB steht vor einem wichtigen Jahr mit vielen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf den Kontakt und die Anregungen, auf die wir lange genug verzichten mussten.

Einen Einblick in unsere Arbeit gewährt in diesem Heft Jonathan Alderman. Er führt die spezifische Wachsamkeit vor, die irrtümlicherweise als illegale Einwanderer:innen wahrgenommene US-Amerikaner:innen im Grenzgebiet zu Mexiko an den Tag legen. Elke Wienhausen-Knezevic und Nico Herold gehen der Frage nach, wie das mediale und gesellschaftliche Umfeld die Akzeptanz von Whistleblowing bedingt. Maddalena Fingerle, deren Roman gerade ins Deutsche übersetzt wurde, hat mit Kolleg:innen darüber diskutiert, was vigilante Autorschaft bedeuten könnte. In ihrem Beitrag fasst sie diese Gespräche zusammen und zeigt, wie Selbst- und Fremdbeobachtung die literarische Textproduktion konstituieren.

Diese Ausgabe beschließen zwei Berichte vergangener Veranstaltungen. Während Felix Grollmann die vielfältigen Anregungen schildert, die die Arbeit mit Gerichtsakten den Teilnnehmer:innen eines Workshops des Teilprojekts B02 bescherten, informiert Sébastien Demichel über den Workshop von B04, bei dem sie sich mit französischen Historiker:innen über die Pestabwehr im Ancien Régime austauschten

Zu den Mitteilungen

“Ich glaube, ich bin ein wachsamer Mensch.” 10 Fragen an Loredana Filip

1. Wie bist zum SFB gekommen?

Ich habe kurz vor Bewerbungsende die Promotionsstelle im DGfA Newsletter gesehen und mich spontan beworben. Ich werde nie vergessen, wie ich die Deadline fast verpasst habe. Als ich die Bewerbung abgeschickt habe, war es kurz vor 00:00 Uhr. Am nächsten Tag habe ich schon eine Einladung zum Gespräch bekommen, was mich sehr gefreut hat, aber ich hatte keine großen Erwartungen. Zwei Monate davor war ich das erste Mal nach München gereist, um an einem Workshop vorzutragen und habe das Uni-Gebäude und die Stadt bewundert. Dass ich hier eine Stelle bekommen werde, konnte ich mir damals nicht vorstellen. Es fühlt sich immer noch als Serendipity, ein glücklicher Zufall, an. Gleichzeitig hat es sich auch nach einem homecoming angefühlt, dank Bärbel Harju und den netten und hilfreichen MitarbeiterInnen.

2. Wo soll die Reise hingehen? Wie kommst du mit der prekären Lage klar?

Schwierig, man kann nur planen und planen. Plan A, Plan B, Plan C. Oder Plan A.1, A.2, A.3. Plan for the best, expect the worse? Ja und nein. Man kann es nie wissen, manchmal taucht die beste und richtige Lösung als ein glücklicher Zufall auf. 🙂

Ich versuche realistische Erwartungen zu haben. Wenn es an der Uni nicht klappt, dann bleibe ich offen für andere Karrieremöglichkeiten. Deswegen habe ich in den letzten Jahren einen Web-Development Kurs belegt, Assistenz in der Buchhaltung gegeben und neue Tätigkeiten übernommen. Trotz allem brauche ich die kreative Seite des Lesens und Schreibens in meinem Leben, egal wo und wie ich diese Tätigkeit in Zukunft ausübe.

Hier noch ein Tweet als Ergänzung.
“Ich glaube, ich bin ein wachsamer Mensch.” 10 Fragen an Loredana Filip weiterlesen

“Ein zu aufmerksames Gehirn.” 10 Fragen an Christiane Bayer

  1. Wie bist du zum SFB gekommen?

Ich habe Germanistik an der LMU studiert, danach habe ich mich immer mehr den Digital Humanities zugewandt und bin schließlich beim Forschungsdatenmanagement gelandet. Als nun die Stelle im SFB frei wurde, habe ich mich gefreut die theoretischen Konzepte, die wir in einem Verbundprojekt (eHumanities) mit der UB der FAU Erlangen, der UB der LMU und der IT-Gruppe Geisteswissenschaften der LMU (der ich angehöre) konkret anwenden zu dürfen.

  1. Wo soll die Reise hingehen?

Am besten entstehen viele FAIRe Forschungsdaten1 , die wunderbar weitergenutzt werden können.

  1. Wie würdest du deine bisherige Zeit im SFB zusammenfassen?

Ich bin seit Februar 2022 dabei und wurde wunderbar aufgenommen. Mittlerweile habe ich mir einen sehr guten Überblick verschafft und kann an die Arbeit meines Vorgängers anknüpfen.

  1. Was macht dir besonders Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten? Was gefällt dir gar nicht?

Besonders Spaß macht mir die Vermittlung. Ich unterrichte sehr gerne und freue mich, wenn ich Ideen und Konzepte auch selbst so nachvollziehen kann, dass ich sie anderen verständlich machen kann.
Was mir nicht gefällt, ist wahrscheinlich etwas, was den meisten bekannt vorkommt. Man steht morgens mit der Arbeit auf, nimmt sie abends mit ins Bett und fährt auch mit ihr in den Urlaub. Fertig wird man nie und so ganz abzuschalten funktioniert wohl selten.

  1. Welches ist dein Lieblingszitat und warum?

Mein Lieblingszitat, schwierige Frage. Es ist zwar kein Zitat, sondern ein Songtitel: „Always Look on the Bright Side of Life“. Der Song kann in sämtlichen Situationen innerlich mitgesungen werden und das Beste am innerlichen Singen ist wohl, dass niemand merkt, wie schief die Stimme klingt.

  1. Was interessiert dich am meisten am wissenschaftlichen Konzept der “Vigilanz”?

Spannend finde ich den sehr vielfältigen Ansatz, der gewählt wurde. Ich habe mir die Projektbeschreibungen und Datenmanagementpläne aller Teilprojekte angesehen und wirklich keines ähnelt dem anderen. Anfangs konnte ich mir unter Vigilanz wenig vorstellen, inzwischen fällt mir auf, dass ich beim Fernsehen, Lesen oder einfach auch im Alltag Konzepte entdecken, die eine Ausarbeitung in Richtung Vigilanz zulassen würden.

  1. Bist du selbst ein wachsamer Mensch? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

Ich denke ja, ich leide regelmäßig an Migräne und das liegt wohl am zu aufmerksamen Gehirn, habe ich mir sagen lassen.

  1. Wann erregen Menschen oder Dinge deine Aufmerksamkeit?

Durch eine präsente Ausstrahlung. Dafür muss die Person aber nicht besonders laut oder auffällig sein.

  1. Wie wirst du morgens am besten wach?

Am liebsten werde ich ohne Wecker wach, so dass ich genug Schlaf bekommen habe, um klar denken zu können.

  1. Verändert deine Forschung im Vigilanz-SFB deinen Blick auf den Alltag?

Ja unbedingt, die Frage habe ich versehentlich schon bei 6 beantwortet.


Cite this article as: “Ein zu aufmerksames Gehirn.” 10 Fragen an Christiane Bayer, in: Vigilanzkulturen, 17/05/2022, https://vigilanz.hypotheses.org/?p=3206.


  1. https://www.forschungsdaten.info/themen/veroeffentlichen-und-archivieren/faire-daten/ []

The Owl and the Duck: On Failures of Vigilance

by Ron Sadan

What makes people more vigilant about false information? For philosophers and cognitive psychologists, the term “epistemic vigilance” describes a set of “methods people routinely use…to filter out liars and the uninformed” (Michaelson 214). But where do these routines come from? It would be a mistake to simply exhort society to be more vigilant or to blame individuals for failing to be so. For one thing, the capacity to practice epistemic vigilance is not guaranteed at an individual level. The assemblage of skills, tools, and intuitions needed to adequately distinguish truth from falsehood is not available to everyone equally, nor are the techniques we learned in schools necessarily applicable to current epistemic challenges. Moreover, the disposition to be epistemically vigilant as a population is a cultural and institutional, and hence, historical achievement – not the possession of epistemically virtuous individuals. Accordingly, if we think epistemic vigilance is in short supply today, we might ask: How have societies succeeded and failed to generate cultures of epistemic vigilance in the past? Can the history of epistemic vigilance provide us with any kind of instructions in our current crisis?

Looking at a well-intentioned failure to create a culture of epistemic vigilance in the past is instructive as to what it is and what it takes to build and sustain it. In the years following World War I, the history of epistemic vigilance became a research priority for German academics concerned by what they took to be the growing power of the press to capture minds and mobilize bodies for questionable ends. A band of scholars from various academic disciplines founded research institutes at universities across Germany to study the use and abuse of media from a scientific perspective. Calling the novel discipline Zeitungswissenschaft, or “newspaper science,” its practitioners hoped their efforts would yield precepts to reform a delinquent industry and, perhaps, even create a society of better, more critical readers: epistemic vigilantes, so to speak. The only problem was that none of the academics involved in the enterprise could agree on exactly how the young “science” was supposed to proceed, or even what its object of study properly should be.

The Owl and the Duck: On Failures of Vigilance weiterlesen

Hypnagoge Vögel

von Jan Glück

Abb. 1: The Google’s garden (looking East). Copyright of the University of Manchester.

You can never see these birds anywhere except in Google land which is far far away, and only children can go there; and even they must be nearly – but not quite – asleep.

„Du kriegst diese Vögel nie zu sehen, außer im Google-Land, das weit, weit weg ist, und nur Kinder können dorthin kommen; und selbst die müssen schon beinah – aber noch nicht ganz – schlafen.“ (Vickers/Beck 2020)1


Hypnagoge Zustände

Abb. 2: The Swank. Copyright of the University of Manchester.

The Swank is quick and full of vice,
He tortures beetles also mice.
He bites their legs off and he beats them
Into a pulp, and then he eats them.


„Großkotz ist schnell und voller Tücke, | Er quält die Käfer, Maus und Mücke. | Beißt ihre Beinchen ab und haut sie | Zu Brei, und dann verschmaust sie.“ (Vickers/Beck 2020)

Es ist schon ein seltsamer Zustand, in den man – selbst als Kind! – kommen muss, um das stets bewachte Land des grässlichen Google zu betreten, das Vincent Cartwright Vickers zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur imaginären Lebenswelt seiner vielfältigen, farbenfrohen und charakterlich diversen Vögel machte. Der Bewusstseinszustand, der (auch tagsüber) eintreten kann, aber nicht eintreten muss, wenn man beinahe, aber eben noch nicht ganz schläft, wird in der heutigen Psychologie als hypnagog bezeichnet. Gemeint sind damit die mitunter merkwürdigen, schwer greifbaren, aber intensiv erfahrbaren Sinneseindrücke, die man beim Einschlafen bisweilen empfindet. Alfred Maury hatte sie zwei Generationen vor Vickers als „hallucinations hypnagogiques“ bezeichnet und damit die moderne wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen zwischen bewusstem Erleben und Träumen eingeleitet.

Traumtheorie und Hypnagogie im Mittelalter

Abb. 3: Die bekannte Weltkarte aus Macrobius Commentarius in somnium Scipionis. Staatsbibliothek Bamberg, Msc.Class.38, Bl. 20r. Foto: Gerald Raab.

Freilich sind hypnagoge Zustände unter anderen Namen schon viele Jahrhunderte früher zum Gegenstand philosophischer Reflexion und ästhetischer Imagination geworden. So hat Macrobius in seinem neuplatonischen Kommentar zu Ciceros Somnium Scipionis zwischen verschiedenen Formen des Träumens unterschieden und dabei vor allem zwei Gruppen kategorial voneinander getrennt: Einerseits somnium, visio und oraculum, die bis in die Tiefen der Seele, in die Zukunft und auf die Ewigkeit blicken ließen, andererseits insomnium und visum, die für Macrobius keiner Deutung würdig sind, weil sie keine „Weissagungskraft“ besäßen: insomnium sei nicht mehr als eine albtraumhafte Nachwirkung seelischer Regungen im Wachzustand, visum (gr. φάντασμα) meine die Illusionen des Halbschlafs beim Einschlafen, Wachträume – hypnagoge Zustände.2

Hypnagoge Vögel weiterlesen
  1. Vincent Cartwright Vickers: Das Buch der schrägen Vögel (Originaltitel: The Google Book). Englisch / Deutsch. Mit 44 Abbildungen. Übersetzung und Nachwort von Harald Beck. Stuttgart: Reclam 2020. „Die irreführenden Assoziationen, die der Titel Google Book bei heutigen Lesern auslöst, sind erst neueren Datums“, so Harald Beck in seinem Nachwort. „Aber als Larry Page mit Marissa Mayer 2002 zu testen begann, wie schnell Bücher eingescannt werden konnten, war Vickersʼ Google Book der erste Testfall“. []
  2. Zitate aus dem Abschnitt „Typologie der Träume“ von Macrobius, Ambrosius Theodosius: Kommentar zum Somnium Scipionis. Hrsg., übersetzt, erläutert und mit Indices versehen von Friedrich Heberlein. Mit einem Gastbeitrag von Christian Tornau. Stuttgart 2019 (Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike. Abteilung: Schriften zur Poetik, Rhetorik und Literaturkritik 1), S. 50–59. []