Vigilante (Triller-) Pfeifenbläser: Wie es zum Whistleblower kam und warum es keine (gute) Übersetzung ins Deutsche gibt

von Ralf Kölbel, Nico Herold und Elke Wienhausen-Knezevic

Dieser Beitrag entstammt in seiner ursprünglichen Länge der Publikation ‘Whistleblowing Band 1: Stand und Perspektiven der empirischen Forschung’, C.H. Müller herausgegeben von Ralf Kölbel (2022). Aufgrund der Tatsache, dass wir uns im vorliegenden Beitrag primär auf historische Quellen und damit auf eine Zeit beziehen, in der Fragen der Berücksichtigung von Geschlechter-Aspekten in der Alltagssprache sowie in den Dokumenten/Artikeln noch keine Rolle spielten, findet durchgängig das generische Maskulinum Anwendung.

1.      Einführung: Sprachgebrauch und Verwendungskontext

Spätestens seit der Causa Edward Snowden im Jahre 2013 spricht man bei bestimmten Formen von Enthüllungen auch außerhalb des angloamerikanischen Raums von „Whistleblowing“. Aber was ist damit genau gemeint? Sucht man die Antwort auf diese Frage in der internationalen wissenschaftlichen Diskussion, stößt man rasch auf einen Sprachgebrauch, der aus einem Definitionsvorschlag der US-amerikanischen Kommunikationswissenschaftler Marcia P. Miceli und Janet P. Near1 von 1985 hervorgeht. Dort wird Whistleblowing als ein sehr spezifisches Mitteilungsverhalten begriffen, nämlich als „the disclosure by organization members (former or current) of illegal, immoral or illegitimate practices under the control of their employers, to persons or organizations that may be able to effect action“. Es geht hierbei also um Missstände innerhalb einer Organisation, die ein (gegebenenfalls auch ehemaliges) Mitglied an einen Adressaten meldet, der zumindest potenziell über die Macht verfügt, die Problematik abzustellen. Obwohl der akademische Diskurs diese Definition weitgehend akzeptiert hat, finden manche Begriffsdetails eine recht uneinheitliche Verwendung. Dies betrifft etwa die Fragen, ob dem Offenlegungsmotiv eine besondere Bedeutung zukommt, oder was genau unter einem Missstand zu verstehen ist. 

Abb. 1: Poster von Edward Snowden. Quelle: Pixabay.
Vigilante (Triller-) Pfeifenbläser: Wie es zum Whistleblower kam und warum es keine (gute) Übersetzung ins Deutsche gibt weiterlesen
  1. Ursprünglich Near/Miceli 1985, 4; später erneut etwa Miceli/Dreyfus/Near 2014, 71f.; leicht modifiziert bei Miceli/Near 2013, 435. []

Im Kreuzfeuer der wachsamen Blicke: UPPERCASE PRINT, ein Film von Radu Jude, 2020

Gastbeitrag von Stanca Scholz-Cionca

Stanca Scholz-Cionca ist Japanologin und Theaterwissenschaftlerin. Sie war von 2002 bis 2012 Lehrstuhlinhaberin für die Kultur Japans an der Universität Trier. 

https://www.youtube.com/watch?v=tW8X-JfwyOQ

Es gehört zur Funktionsweise totalitärer Regime, Vigilanz als Machtinstrument und Propagandamittel einzusetzen und dieselbe von den Bürgern einzufordern. Weil Vigilanz die individuelle Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen verbindet, ist sie anfällig für ideologische Vereinnahmung. Sie ist ein Instrument der Disziplinierung, vor allem im Tandem mit Überwachung, Kontrolle und Selbstkontrolle. Schnell wird sie zur Bürgerpflicht und zivilen Tugend, gekoppelt mit Vorsicht, Vorschriftsmäßigkeit, Umsicht und Fürsorge. Sie mobilisiert die moralische Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und der Gesellschaft als Ganzes: “[…] the responsibility that we have as part of a social system or community, within which we can receive praise and blame for our behaviour.”1 Denn “attention is […] a means by which a perceiver becomes open to control and annexation by external agencies.”2 Es verwundert nicht, dass in der ostdeutschen Presse bis kurz vor dem Fall der Berliner Mauer Aufrufe zu „tschekistischer Wachsamkeit“ gegenüber „feindlichen Aktivitäten“ auftauchten.

Der Beitrag des rumänischen Filmregisseurs Radu Jude bei der Berlinale 2020, Uppercase Print (rumänisch Tipografic majuscul) thematisiert Auffassungen und Wertung von Vigilanz in einem maroden despotischen System. Es ist der achte Film des Regisseurs, der seit einigen Jahren mit politisch-satirischen Akzenten und groteskem Humor bei internationalen Filmfestivals auffällt.3

Im Kreuzfeuer der wachsamen Blicke: UPPERCASE PRINT, ein Film von Radu Jude, 2020 weiterlesen
  1. Carolyn Dicey Jennings: The Attending Mind, 2020, S. 171. []
  2. Jonathan Crary: Suspensions of Perception: Attention, Spectacle, and Modern Culture, 1999, S. 5. []
  3. Z.B. mit DAS GLÜCKLICHSTE MÄDCHEN DER WELT (2013), einer Satire über Manipulationstechniken im Turbokapitalismus; dem ‚Zigeuner-Western‘ AFERIM, der die Unterdrückung der Roma in einem rumänischen Dorf im 19. Jh. bloßstellt. Sein neunter Film, BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN (2021), wurde mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. []

Vigilanz im urbanen Raum anhand von Streetart

von Cosimo Schlagintweit

Um unentdeckt zu bleiben und seine Identität geheim zu halten, arbeitet der britische Streetart Künstler Banksy unter Pseudonym. Das öffentliche Interesse an der Identität, die sich hinter dem Namen Banksy versteckt, ist sehr groß und die Vermutung, es handele sich um den in Bristol aufgewachsenen Robin Gunningham, steht seit 2008 im Raum. Dieser Verdacht konnte von einem Team der Queen Mary Universität in London durch die Methode des geographic profiling – welche meistens in der Kriminologie verwendet wird – mit großer Wahrscheinlichkeit bestätigt werden. Hierzu wurden Orte, die mit Gunningham in Verbindung gebracht werden, wie Wohnorte, sein Sportverein und seine frühere Schule mit den Standorten von 192 (durch Banksys Website klar identifizierte) Werke aus London und Bristol verglichen, wobei eine so große Übereinstimmung bestimmt werden konnte, dass ein Zufall fast ausgeschlossen werden kann.1 Durch die aufmerksame Beobachtung und Auswertung der Standort-Daten über einen längeren Zeitraum konnten also Rückschlüsse auf seine Identität gezogen werden. Banksy muss bei der Erstellung nicht nur darauf achten, dass der Entstehungsprozess seiner Streetart von niemandem bemerkt und beobachtet wird, zusätzlich möchte er als Person dabei auch unentdeckt bleiben. Er versucht die Aufmerksamkeit von sich auf sein Werk zu richten. Dass er hierdurch ein Mysterium um sich kreiert und seine Person folglich noch mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, kann durchaus von ihm kalkuliert sein.

Beim Durchwandern des Stadtgefüges der wachsamen Passant*innen mit dem besonderen Bewusstsein für visuelle Veränderungen können diese durchaus auch ein Werk von Banksy finden.

Vigilanz im urbanen Raum anhand von Streetart weiterlesen
  1. Hauge, Michelle/Stevenson, Mark/Rossmo, Kim/Le Comber, Steven: Tagging Banksy: using geographic profiling to investigate a modern art mystery. London 2016. []

Terrorisme et vigilance : le point sur le « Plan Vigipirate »

par Sébastien Demichel

(Deutsche Version siehe unten)

Le « Plan Vigipirate » mis en œuvre en France et incarnant la vigilance antiterroriste mérite qu’on y consacre un article dans le cadre de la série sémantique Vigipedia. Depuis quelques décennies et en particulier depuis les violents attentats parisiens de 2015, la France apparaît plus que jamais comme un territoire vigilant face à la menace terroriste. Quelle est l’origine du « Plan Vigipirate » ? Que peut-on dire de l’articulation du rôle de l’État et de la participation citoyenne ? Quelles sont les critiques faites à l’égard du « Plan Vigipirate » ?

Définition et survol historique

Figure 1: Vigipirate. Quelle: Wikipedia.

Le terme « Vigipirate » est un néologisme construit par la contraction de « vigilance », à laquelle on lie l’adjectif relationnel (c’est-à-dire dérivé d’un nom) « pirate ». Cet adjectif sert d’euphémisme pour « terroriste ». En outre, « Plan Vigipirate » correspond à une phrase nominale qui signifie « plan de vigilance contre les pirates/terroristes »1

L’histoire du « Plan Vigipirate » est relativement récente. Créé le 7 février 1978 par le Secrétariat général de la Défense Nationale, le « Plan Vigipirate » est appelé « Plan gouvernemental de vigilance, de prévention et de protection face aux menaces d’actions terroristes »2 Ses premières années sont assez obscures et c’est véritablement dans les années 1990 qu’il est activé, suite notamment à la guerre du Golfe de 1990-1991 et l’attentat contre une école juive de Villeurbanne en 1995, à l’issue duquel le plan est installé de façon permanente3. Le « Plan Vigipirate » est défini par le gouvernement français comme « un outil central du dispositif français contre le terrorisme puisqu’il associe toutes les parties prenantes – l’État, les collectivités territoriales, les opérateurs publics et privés ainsi que les citoyens – à une attitude de vigilance, de prévention et de protection »4. Il s’articule autour de deux objectifs principaux : développer une culture de la vigilance et de la sécurité dans la société et assurer une protection adaptée des citoyens5. Ceux-ci sont censés être à la fois acteurs et bénéficiaires de cette culture de la vigilance.

Terrorisme et vigilance : le point sur le « Plan Vigipirate » weiterlesen
  1. Blaikner-Hohenwart, Gabriele, « Vigipirate – eine denkwürdige Wortbildung », Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, 119 (1), 2009, p. 1-10. []
  2. Bourgoin, Nicolas, Surveiller et prévenir : l’ère de la pénalité prédictive, Paris, L’Harmattan, 2017, p. 18.  []
  3. Johannes, Franck, « Vigipirate et le fantôme de la guerre d’Algérie », Le Monde, 07.09.2015, https://www.lemonde.fr/justice/article/2015/09/07/vigipirate-et-le-fantome-de-la-guerre-d-algerie_5995611_1653604.html []
  4. « Le plan Vigipirate », https://www.gouvernement.fr/vigipirate []
  5. Ibid. []