Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive

von Brendan Röder

Die Frage, ob Schulen zum Infektionsschutz geschlossen werden sollten, schien zu Beginn der Covid-19-Pandemie für viele vergleichsweise klar: In Schulen kommen viele Menschen zusammen und gerade jüngere Kinder können sich kaum an die Abstandsregeln halten. Weil sich zugleich andeutete, dass Kinder häufig nur leicht erkranken oder asymptomatisch bleiben, erschienen die Schulen und Kindergärten als idealer Nährboden für die unsichtbare Verbreitung des Virus. Die geringere Fähigkeit von Kindern und Jugendlichen zur Vorsicht und die Unsichtbarkeit der Gefahr machten nach dieser Logik eine umso größere staatliche Wachsamkeit im Schulbereich notwendig. Ob allerdings Schulschließungen das richtige Mittel zum Schutz von Kindern, Lehrern und Gesellschaft sind, ist ein kontrovers diskutiertes Thema.

Schulschließungen sind keine neuartige Maßnahme, sondern wurden bereits früher in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten ergriffen. Die Frage, wie Schulen seit dem 19. Jahrhundert verstärkt Gegenstand der Gesundheitsüberwachung wurden, hat der Medizinhistoriker Graham Mooney in einem Post aufgeworfen. Schon während der Pestwellen vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert war klar: Wo viele Menschen eng zusammenkamen, wurde es gefährlich – so formulierten es zahlreiche zeitgenössische Pestbücher und Infektionsordnungen. Es sei deshalb besser, schreibt ein Autor 1644, dass die Jugend eine begrenzte Zeit lang “mit geringerem Nutz und Frucht daheim unterrichtet werde, selber zu Hauß lese und studiere, als daß sie mit großer Gefahr unter den Haufen gehe.”1 Die Botschaft lautete: Besser schlechtere Bildung durch eine Art Home Schooling in Kauf nehmen als die Ansteckung in der Schule riskieren.

Comenius Lateinschule Zwickau, 1658, in: Jan Amos Comenius, De orbis sensualiu pictus, Nürnberg 1658, Quelle: Wikimedia Commons.

Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive weiterlesen
  1. Hörnigk: Würg-Engel: Von der Pestilentz Namen, Eygenchafft, Vrsachen, Zeichen, Praeservation, Zufallen, Curation, [etc.] 1644, S. 411. []

Wachsamkeit in der Arbeiterkneipe. Die Vigilanzberichte der Politischen Polizei Hamburgs (1892–1910)

Gastartikel von Mirijam Schmidt

„[D]u, spreche nicht so laut, denn da drüben […], auf der andern Seite, das ist ein Geheimer, wenn der das hört, der nimmt einen gleich mit […].“1

Diesen Gesprächsfetzen einer Arbeiterunterhaltung in Hamburg belauschte ein als Arbeiter getarnter Polizist der Politischen Polizei im Jahre 1893. Seit Dezember 1892 durchstreiften täglich sechs verkleidete Polizeibeamte die Kneipen und Orte, „wo größere Menschenmengen verkehren wie z.B. Gastwirthschaften, Fähren, Bahnhöfe, Geschäftsetablissements und Quais“2, um die örtliche Arbeiterschaft und deren befürchtete Radikalisierung im Auge zu behalten.

Die Idee, hauptsächlich Wirtschaften zu überwachen, stammte vom Chef der Politischen Polizei, Richard Rosalowsky. Dieser erhoffte sich durch „eine directe Wirthschaftsüberwachung und […] durch einen directen unauffälligen Verkehr mit den Leuten […] eine[r] wirklic[h] drohende[n] Gefahr aufgeregter […] arbeitsloser und hungernder Massen Voraussicht zu schaffen“.3 Rosalowsky begründete sein Vorhaben damit, dass sich die Bevölkerung zunehmend politisiere, vor allem nach der sechswöchigen Choleraepidemie von 1892: Die Sozialdemokraten begannen, sich für die Demokratisierung des Hamburgischen Stadtstaates, Wohnungsreformen und gegen die Arbeitslosigkeit stark zu machen.4 Aus der von Rosalowsky initiierten Überwachungstätigkeit über einen Zeitraum von knapp 18 Jahren sind im Hamburger Staatsarchiv etwa 20.000 Berichte überliefert. Bei diesen als „Vigilanzberichte“ bekannten Quellen handelt es sich um Gedächtnisprotokolle der einzelnen Polizeibeamten über ihre erlauschten Kneipengespräche.

Wachsamkeit in der Arbeiterkneipe. Die Vigilanzberichte der Politischen Polizei Hamburgs (1892–1910) weiterlesen
  1. StAHH, 331-3 Politische Polizei, Nr. 4823, Friese, 12. Juni 1893, fol. 3 recto–4 verso. []
  2. StAHH, 331-3 Politische Polizei, Nr. 2455, Meiche, o.D. Zweck der Vigilanz, fol. 2 recto–3 verso und vgl. Evans, Richard (Hrsg.): Kneipengespräche im Kaiserreich. Die Stimmungsberichte der Hamburger politischen Polizei 1892–1914, Reinbek bei Hamburg 1989, S. 12. []
  3. StAHH, 331-3 Politische Polizei, Nr. 2455, Rosalowsky, 28. November 1892, fol. 2 recto–3 verso. []
  4. Vgl. StAHH, 331-3 Politische Polizei, Nr. 2455, Rosalowsky, 28. November 1892, fol. 3 verso und Evans, Kneipengespräche im Kaiserreich, S. 11. []

Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens

par Sébastien Demichel

(Deutsche Version siehe unten)

Face à la recrudescence des cas de Covid-19 en France, les appels à la vigilance se sont multipliés. À la fin août 2020, la Dépêche du Midi évoquait déjà la nécessité d’une « vigilance renforcée » face à la multiplication des foyers[1]. Depuis lors, la vigilance a fait place à l’alerte renforcée, puis à l’alerte maximale et enfin à l’urgence sanitaire avec l’instauration d’un couvre-feu au mois d’octobre 2020.

Partant du constat d’un emploi récurrent du terme « vigilance » dans la crise sanitaire que nous vivons, j’aimerais analyser l’évolution sémantique et les connotations du terme dans la langue française. Plus particulièrement, il s’agit d’ouvrir des perspectives linguistiques dans le cadre de la série « Vigipedia » du Centre de recherche interdisciplinaire « Cultures de la vigilance » (« Vigilanzkulturen ») qui compare l’utilisation et la signification du mot dans différentes langues.

1. Histoire et évolution sémantique du terme

Le terme français vigilance dérive du latin vigilantia (du verbe vigilare), au même titre que l’adjectif vigilant ou le verbe veiller. Son emploi n’est pas attesté avant la fin du xive siècle, époque à laquelle il a le sens d’ « insomnie ». Le Dictionnaire du Moyen Français (1330-1500) relève encore deux autres significations : « veillée » (voir Vocabulaire latin-français de Louis Cruse alias Garbin en 1487) et « attitude vigilante ». Il convient de faire remarquer ici que la racine vigi- est postérieure à la racine veill- que l’on retrouve dans éveiller, surveiller etc. Le Dictionnaire de l’ancienne langue française n’a en effet pas d’entrée propre pour vigilance et vigilant, mais ces deux termes figurent comme synonymes sous les entrées respectives veillance et veillant.

Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens weiterlesen