(Deutsche Version siehe unten)
Face à la recrudescence des cas de Covid-19 en France, les appels à la vigilance se sont multipliés. À la fin août 2020, la Dépêche du Midi évoquait déjà la nécessité d’une « vigilance renforcée » face à la multiplication des foyers[1]. Depuis lors, la vigilance a fait place à l’alerte renforcée, puis à l’alerte maximale et enfin à l’urgence sanitaire avec l’instauration d’un couvre-feu au mois d’octobre 2020.
Partant du constat d’un emploi récurrent du terme « vigilance » dans la crise sanitaire que nous vivons, j’aimerais analyser l’évolution sémantique et les connotations du terme dans la langue française. Plus particulièrement, il s’agit d’ouvrir des perspectives linguistiques dans le cadre de la série « Vigipedia » du Centre de recherche interdisciplinaire « Cultures de la vigilance » (« Vigilanzkulturen ») qui compare l’utilisation et la signification du mot dans différentes langues.
1. Histoire et évolution sémantique du terme
Le terme français vigilance dérive du latin vigilantia (du verbe vigilare), au même titre que l’adjectif vigilant ou le verbe veiller. Son emploi n’est pas attesté avant la fin du xive siècle, époque à laquelle il a le sens d’ « insomnie ». Le Dictionnaire du Moyen Français (1330-1500) relève encore deux autres significations : « veillée » (voir Vocabulaire latin-français de Louis Cruse alias Garbin en 1487) et « attitude vigilante ». Il convient de faire remarquer ici que la racine vigi- est postérieure à la racine veill- que l’on retrouve dans éveiller, surveiller etc. Le Dictionnaire de l’ancienne langue française n’a en effet pas d’entrée propre pour vigilance et vigilant, mais ces deux termes figurent comme synonymes sous les entrées respectives veillance et veillant.
La vigilance, désignant d’abord uniquement la non dormance ou le fait d’être éveillé, glisse sémantiquement au xve siècle vers une attitude et devient une « habitude de veiller » ou une « attention », ce qui est d’ailleurs le sens du mot latin vigilantia (voir Cicéron, Fam., 7, 30, 1 ; Pline, Ep., 3, 5, 8).
Aux xvie et xviie siècles se produit une importante standardisation de la langue française. En vertu de l’ordonnance de Villers-Cotterêts de 1539, le français remplace le latin comme langue administrative officielle du royaume de France. Un siècle plus tard, en 1634, la fondation de l’Académie française concrétise une volonté de perfectionnement de la langue française, qui aboutit à la fin du xviie siècle à la publication d’un Dictionnaire de l’Académie française. Celui-ci définit assez brièvement la vigilance comme un « soin accompagné de diligence & d’activité »1. Il ne s’agit non plus d’une simple veille ou même d’une habitude de veille, mais bien d’une application à être attentif. La vigilance est ici active et positive. Le Dictionnaire évoque par exemple la vigilance pastorale ou la vigilance requise chez un capitaine.
Dans son Dictionnaire universel, Antoine Furetière donne une définition plus complète de la vigilance :
“Attention sur quelque chose, sur quelqu’un, accompagnée de diligence & d’activité, diligence, application, soin exact que l’on prend à faire quelque chose. La vigilance est une qualité nécessaire à un Prince, à un General d’armée. Jesus-Christ recommande la vigilance à ses disciples parce qu’il doit venir à une heure imprevuë, & afin qu’ils ne soient point surpris. Il faut toute la vigilance Chretienne pour resister aux tentations”2.
Furetière relève dans cette définition plusieurs acceptions de la vigilance. La dimension positive d’application et de soin est bien présente et illustrée par le contexte martial et didactique. L’idée qu’un prince doit nécessairement faire preuve de vigilance peut être interprétée comme une résonnance du genre médiéval des Miroirs des princes (Specula principium) et des réflexions machiavéliennes sur la figure du prince. Un autre aspect de la vigilance est évoqué ici par le biais de la tradition judéo-chrétienne. Il s’agit d’une vigilance négative, non pas dans le sens qu’elle est mauvaise, mais plutôt qu’elle est nécessaire pour éviter de tomber dans le péché (on passe d’une « vigilance pour » à une « vigilance pour que ne pas » ou « contre »). La vigilance chrétienne est en outre assortie d’une attente du retour du Christ dans une optique messianique. Elle a alors un sens proche de veille ou vigile (voir notamment Vigile pascale).
Au siècle des Lumières, l’Encyclopédie (1765) propose une définition relativement proche de celle de Furetière : « attention particuliere à quelque événement ou sur quelqu’objet. Le grand intérêt donne de la vigilance. La vigilance est essentielle à un général. Sans la vigilance, le philosophe bronchera quelquefois ; le chrétien ne fera pas un pas sans tomber »3. Comme aspect nouveau, il convient de relever que la vigilance est consécutive à un intérêt. Cela suppose un investissement de la personne vigilante dans une situation donnée et donc exclut toute passivité.
2. La vigilance aux xxe et xxie siècles : une définition étendue
Le sens premier du terme vigilance n’a que peu évolué depuis le xviiie siècle. Il s’agit d’une « attention soutenue à veiller sur quelqu’un ou quelque chose », synonyme de « surveillance attentive, sans défaillance ». On peut manquer de vigilance, relâcher sa vigilance ou encore tromper la vigilance d’un douanier par exemple. Plus rarement, la vigilance peut désigner le comportement d’une personne vigilante :
Tes pas, enfants de mon silence, Saintement, lentement placés, Vers le lit de ma vigilance Procèdent muets et glacés. (Paul Valéry, Charmes, 1922, p. 120.)
De plus, le terme vigilance existe dans de multiples domaines spécifiques. En héraldique, il est employé pour désigner le caillou que tient la grue dans sa patte droite repliée (voir blason ci-joint).
En politique, on parle parfois de comité de vigilance pour désigner un organisme surveillant des activités politiques. En psychologie, la vigilance est un état de la conscience éveillée et attentive (troubles de la vigilance). Enfin, au niveau technologique, le bouton de vigilance sert de bouton mettant en alerte un système de contrôle.
Cet article a voulu mettre en lumière l’évolution et l’emploi du terme vigilance dans l’histoire de la langue française. Il sert ainsi de contribution francophone à la série Vigipedia et sera complété par un second article consacré à la vigilance/veille sanitaire qui constitue un élément central de la surveillance épidémiologique, thématique particulièrement actuelle.
Vigilance, vigilant : Begriffsgeschichte, Etymologie und Bedeutung im Französischen
Im Zuge der zunehmenden Fälle von Covid-19 in Frankreich vermehren sich die Appelle an die allgemeine Vigilanz. Schon Ende August spricht die Zeitung Dépêche du Midi den Bedarf nach einer verstärkten Wachsamkeit („vigilance renforcée“) angesichts der zunehmenden Corona-Hotspots an. Inzwischen wurde diese allgemeine Vigilanz-Forderung bereits von einer verschärften Alarmstufe („alerte renforcée“) abgelöst, anschließend von einer maximalen Alarmstufe („alerte maximale“) und zuletzt einem medizinischen Notstand, im Zuge dessen im Oktober 2020 eine Ausgangssperre erlassen wurde.
Ausgehend von der Feststellung, dass die Verwendung des Begriffs „Vigilanz“ in der pandemischen Krise, die wir derzeit erleben, inflationär ist, möchte ich analysieren, welche semantische Bedeutung und welche sprachhistorischen Bezüge dem Begriff in der französischen Sprache zukommen. Insbesondere geht es im Folgenden darum, linguistische Perspektiven innerhalb der Serie „Vigipedia“ des Sonderforschungsbereichs „Vigilanzkulturen“ aufzuzeigen, die die Verwendungen und das Bedeutungsspektrum des Wortfelds in verschiedenen Sprachen betreffen.
1. Sprachhistorische und semantische Bedeutung des Begriffs
Der französische Begriff vigilance kommt vom Lateinischen vigilantia (vom Verb vigilare), ebenso wie das Adjektiv vigilant oder das Verb veiller. Seine Verwendung ist ab Ende des 14. Jahrhunderts mit der Bedeutung „Schlaflosigkeit“ nachgewiesen. Das Dictionnaire du Moyen Français (1330–1500) erwähnt außerdem zwei weitere Bedeutungen: veillée („Abendwache“) (siehe Vocabulaire latin-français de Louis Cruse alias Garbin aus dem Jahre 1487) und attitude vigilante („wachsame Haltung“). Hier ist anzumerken, dass die Wurzel vigi- jüngeren Datums ist als die Wurzel veill-, die in éveiller, surveiller usw. vorkommt. Das Dictionnaire de l’ancienne langue française weist keinen eigenen Eintrag für vigilance und vigilant auf, aber diese beiden Termini werden als Synonyme bei den Einträgen veillance und veillant angeführt.
Die Vigilanz, die zunächst ausschließlich das Nicht-Schlafen bezeichnete oder den Zustand des Wachens, erweitert sich semantisch im Laufe des 15. Jahrhunderts zu einer Haltung und wird zur „Gewohnheit des Wachens“ (habitude de veiller) oder zur „Aufmerksamkeit“, was im Übrigen auch der Bedeutung des lateinischen Ausdrucks vigilantia entspricht (siehe Cicero, Fam., 7, 30, 1 ; Plinus, Ep., 3, 5, 8).
Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts vollzieht sich eine entscheidende Standardisierung der französischen Sprache. Infolge der Verordnung von Villers-Cotterêts von 1539 ersetzt die französische Sprache das Lateinische als offizielle Verwaltungssprache im Königreich Frankreich. Ein Jahrhundert später, im Jahr 1634, versinnbildlicht die Gründung der Académie française den Willen zur Perfektionierung der französischen Sprache, die am Ende des 17. Jahrhunderts in der Veröffentlichung eines Dictionnaire de l’Académie française mündet. Dieses definiert die Vigilanz kurz und schlicht als eine „von Eifer und Umtriebigkeit begleitete Fürsorge“4. Es handelt sich also nicht um eine einfache Obacht oder gar um eine Gewohnheit zur Wachsamkeit, sondern vielmehr um eine Bemühung, wachsam zu sein. Die Vigilanz ist in dieser Auslegung aktiv und positiv belegt. Das Dictionnaire spricht zum Beispiel die pastorale Vigilanz und auch die für einen Kapitän erforderliche Vigilanz an.
In seinem Dictionnaire universel, gibt Antoine Furetière eine umfassendere Definition der Vigilanz:
“Aufmerksamkeit gegenüber etwas oder jemandem, begleitet von Eifer, Umtriebigkeit, Fleiß und sorgfältiger Fürsorge, mit denen man etwas umsetzt. Die Vigilanz ist eine erforderliche Tugend bei einem Herrscher oder einem General. Jesus empfiehlt seinen Jüngern vigilant zu sein, da er zu einer unerwarteten Stunde kommen werde und damit sie nicht davon überrascht werden. Es bedarf der ganzen christlichen Wachsamkeit, um Versuchungen widerzustehen”5.
Furetière deckt in dieser Definition verschiedene Auslegungen der Vigilanz auf. Die positive Perspektive, verbunden mit Fleiß und Fürsorge, ist besonders erkennbar und anschaulich im militärischen und didaktischen Kontext. Die Vorstellung, dass ein Herrscher verpflichtet ist, vigilant zu agieren, kann als eine Entsprechung des mittelalterlichen Genres der Herrscherspiegel (Specula principium) und der machiavellischen Überlegungen zum Bild des Herrschers interpretiert werden. Ein anderer Aspekt der Vigilanz ist hier angesprochen, sobald es um die judeo-christliche Tradition geht. Hierbei handelt es sich um eine negative Vigilanz, nicht in dem Sinne, dass sie schlecht wäre, sondern vielmehr um eine Wachsamkeit, die nötig ist, um Versuchungen zu widerstehen (die „Vigilanz für etwas“ geht also über zu einer „Vigilanz, damit etwas nicht erfolgt“ oder „zum Schutz gegen etwas“). Die christliche Vigilanz ist außerdem gepaart mit einem Warten auf die Rückkehr Jesu Christi in einer messianischen Perspektive. Sie ist damit in ihrer Bedeutung nah an der veille („Wachsamkeit“) oder vigile („Wache“) (siehe unter anderem die Vigile pascale („Osterwache“).
Im Zeitalter der Aufklärung bietet die Encyclopédie (1765) eine Definition, die relativ nah an der von Furetière liegt: „besondere Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Ereignis oder einen Gegenstand. Ein ausgesprochenes Interesse für etwas zieht Vigilanz nach sich. Die Vigilanz ist unabkömmlich bei einem General. Ohne die Vigilanz würde der Philosoph gelegentlich zum Stutzen kommen; der christliche Mensch würde nicht einen Schritt wagen können, ohne hinzufallen“6. Neu daran ist, dass die Vigilanz aus einer besonderen Interessenslage hervorgeht. Dies setzt das Engagement der vigilanten Person in einer bestimmten Situation voraus, und schließt jegliche Passivität aus.
2. Die Vigilanz im 20. und 21. Jahrhundert: eine erweiterte Definition
Der eigentliche Sinn des Terminus „vigilance“ hat sich seit dem 18. Jahrhunder wenig verändert. Es bleibt eine „anhaltende Aufmerksamkeit, über jemanden oder etwas zu wachen“, synonym mit „aufmerksamer Überwachung, ohne Unterbrechung“. Es kann einem an Vigilanz mangeln, die Vigilanz kann nachlassen oder man überlistet zum Beispiel die Vigilanz eines Zollbeamten. Seltener kann die Vigilanz das Verhalten eines vigilanten Menschen beschreiben:
Deine Schritte, Kinder meines Schweigens, Heilig, behutsam platziert, Hin zum Bett meiner Wachsamkeit Schreiten voran, stumm und eingefroren. (Paul Valéry, Charmes, 1922, S. 120.)
Außerdem existiert der Begriff vigilance in verschiedenen spezifischen Bereichen. In der Heraldik wird er für den Stein verwendet, den der Reiher in seiner rechten Kralle einschließt (siehe Wappen unten).
In der Politik beschreibt gelegentlich ein comité de vigilance („Vigilanzrat“) ein Organ, das politische Aktivitäten überwacht. In der Psychologie ist die Vigilanz ein wachsamer und aufmerksamer Bewusstseinszustand (Störungen der Vigilanz). Schließlich, im technischen Bereich, ist der Vigilanzknopf („bouton de vigilance“) zu drücken, um ein Kontrollsystem in Alarmbereitschaft zu versetzen.
Dieser Artikel hat die Entwicklung und die Verwendung des Begriffs „vigilance“ in der Geschichte der französischen Sprache dargestellt. Er bietet einen frankophonen Beitrag zur Serie Vigipedia und wird in der nächsten Zeit durch einen weiteren Artikel ergänzt werden, der sich eingehend der gesundheitlichen Vigilanz/Wachsamkeit zuwenden wird, die eine Schlüsselrolle in der epidemiologischen Überwachung spielt – ein Thema von besonders hoher Aktualität.
Beitragsbild: Courtesy of wordart.com.
Cite this article as: Sébastien Demichel, Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens, in: Vigilanzkulturen, 1/12/2020, https://vigilanz.hypotheses.org/921.
- Le Dictionnaire de l’Académie françoise dedié au roy, T. 2, Paris, 1694, p. 617. [↩]
- Furetière, Antoine, Dictionnaire universel concernant generalement tous les mots françois, tant vieux que modernes, & les Termes des sciences & des arts, T. 4, La Haye, 1727 (édition augmentée de 1690). [↩]
- Diderot, Denis / le Rond d’Alembert, Jean-Baptiste (dir.), Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, volume 17, Neufchastel, 1765, p. 267b. [↩]
- Le Dictionnaire de l’Académie françoise dedié au roy, Bd. 2, Paris, 1694, S. 617. [↩]
- Furetière, Antoine, Dictionnaire universel concernant generalement tous les mots françois, tant vieux que modernes, & les Termes des sciences & des arts, Bd. 4, La Haye, 1727 (erweiterte Auflage von 1690). [↩]
- Diderot, Denis / le Rond d’Alembert, Jean-Baptiste (Hrsg.), Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, volume 17, Neufchastel, 1765, S. 267b. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (1. Dezember 2020). Vigilance, vigilant : histoire, étymologie, sens. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v7l7