von Eveline Dürr
Was tun angesichts der massiven Umweltverschmutzung weltweit? Wie könnte die Umweltkrise gelöst werden? Um die Zukunft unseres Planeten zu retten und die Lebensgrundlage für die kommenden Generationen zu erhalten, ist es geboten „umzudenken“, die Umwelt neu zu bewerten und über die eigene Lebensführung zu reflektieren. Dass Umweltschutz nur dann gelingen kann, wenn sich eine breite Mehrheit der Bevölkerung dafür einsetzt und gewillt ist, ihren Lebensstil zu ändern, weist über das Individuum hinaus. Schon deshalb besteht ein Interesse daran, nicht nur das eigene Umweltverhalten zu optimieren, sondern „UmweltsünderInnen“ zu identifizieren und verantwortliches Umweltverhalten als kollektive gesellschaftliche Aufgabe einzufordern.
Wer sich dieser Aufgabe entzieht, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch anderen – so argumentieren zumindest viele Umweltbewegungen. Sie rufen Individuen und gesellschaftliche Institutionen nicht nur zur Wachsamkeit auf, sondern verstehen den Schutz der Umwelt als ethische Pflicht der ErdbewohnerInnen.
Diese oft emotional geführte Umweltdebatte ruft nach Transformation und nimmt dabei insbesondere die als „westliche“, „zerstörerische“ und sich am Wachstumsparadigma orientierende Lebensweise ins Visier. Auf der Suche nach Alternativen rücken Lebensweisen in den Mittelpunkt, die nicht genuin mit kapitalistischem Wirtschaften assoziiert werden, sondern vielmehr als „ursprünglich“ und „naturnah“ gelten: Es sind häufig indigene Gemeinschaften, die als eng mit der Natur verbunden oder gar als Teil der Natur imaginiert werden und damit als den „westlichen“ Gesellschaften entgegenstehend. Pflegen diese – früher sogar als „Naturvölker“ bezeichneten Gruppen – andere Interaktionsformen mit der Umwelt und was können „wir“ von ihnen lernen? Ist ein „Zurück zur Natur“ möglich und wie könnte das aussehen?
Diese Fragen greifen indigene Ökotourismusprojekte auf und präsentieren TouristInnen ihr Umweltwissen, ihre Spiritualität und Weltsicht in einer Begegnung, die für alle Beteiligten möglichst auf Augenhöhe erfolgen sollte. Anders als im konventionellen Tourismus agieren indigene Personen selbst als TouristenführerInnen und sind direkt am Gewinn aus diesen Unternehmungen beteiligt. Im Vordergrund steht die Vermittlung ihrer Kultur nach ihrem eigenen Ermessen. Diese Tourismusform wird von staatlicher Seite gefördert, um „Entwicklung“ in ländlichen Regionen voranzutreiben, die Migration einzudämmen und Arbeitsplätze zu kreieren. Wie sich in Südmexiko zeigt, sind die (nicht-intendierten) Konsequenzen dieser alternativen Tourismusformen äußerst vielfältig (vgl. Walther 2019). Sie führen sowohl zur Neujustierung des Selbstbildes indigener Gemeinschaften als auch zu genderspezifischen Vigilanzpraktiken in den Dörfern.
Wandelnde Selbstbilder im Ökotourismus
Das zapotekische Bergdorf liegt idyllisch in der mexikanischen Region Sierra de Juárez im Bundesstaat Oaxaca, einer der artenreichsten Regionen Mittelamerikas. Die Gemeinde zählt ungefähr 200 EinwohnerInnen, die in ca. 70 Haushalten leben und ist durch eine sehr hohe Migrationsrate gekennzeichnet. Mit Hilfe eines staatlichen Programms zur Strukturentwicklung ländlicher Gebiete wurde das Ökotourismusprojekt im Jahr 2007 gegründet. Um eine offizielle Zertifizierung zu erlangen, muss das Dorf bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählen konkrete Maßnahmen für den Umweltschutz, ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie eine „moderne“ Abfallwirtschaft und Mülltrennung. Auch die Teilnahme an Veranstaltungen zur Umweltbildung ist Bestandteil der staatlich gelenkten Tourismusentwicklung und für die Gemeinde obligatorisch.
Nicht zuletzt durch diese Maßnahmen hat sich im Dorf eine umfassende Umweltexpertise entwickelt, die sich durch die Wiederbelebung von traditionellem Umweltwissen verstärkt. Im Ökotourismusprojekt spielt dieses Umweltwissen eine große Rolle und verbindet sich mit der Betonung der ländlichen, „naturnahen“ Lebensweise, veranschaulicht etwa in spezifischen Anbautechniken, Baumaterialien und der Heilkunde.
Diese Aspekte werden den mehrheitlich nationalen TouristInnen von den einheimischen Guides in Führungen und Vorträgen anschaulich vermittelt. Zentral dabei ist, dass die „ländliche“ Lebensweise der „städtischen“ nicht als eine mögliche Alternative gegenübergestellt wird, sondern sie wird dezidiert als die „bessere“, „natürliche“, „eigentliche“ Form des menschlichen Daseins dargestellt.
Den Umweltschutz entkolonisieren
Diese spezifische Repräsentation des Ländlichen ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil in der von der kolonialen Vergangenheit geprägten Einstellung vieler MexikanerInnen das Ländliche mit dem Rückständigen, Indigenen konnotiert ist, während die Stadt als Motor der Moderne und des Fortschritts gilt. Die indigenen TouristenführerInnen verkehren diese Kategorien und stellen damit die bestehende Ordnung in Frage. Gleichzeitig verlieren dadurch die hegemonialen Entwicklungsmodelle nicht nur an Aussagekraft, sondern sie werden als „mitschuldig“ an der gegenwärtigen Umweltkrise gesehen.
Die indigenen Guides prangern den städtischen Lebensstil mit seinen Konsumgewohnheiten als Hauptverursacher der gegenwärtigen Umweltkrise an, gegen die tatkräftig vorgegangen werden muss, um die Zukunft der Menschheit zu retten. Dass ein Großteil der EinwohnerInnen des Dorfes selbst in der urbanen Migration lebt, wird dabei nur am Rande thematisiert. Kennzeichnend für die städtische Lebensweise ist aus ihrer Sicht die Produktion von Müll, der quasi zum Sinnbild der Umweltverschmutzung und einer vom Menschen ausgelösten ökologischen Krise im Anthropozän geworden ist.
In Rahmen der Führungen werden diese Bilder aufgegriffen, wobei eine müllfreie Umgebung eine „richtige“, „natürliche“ – und damit indigene und ländliche – Lebensweise abbildet. Die damit einhergehende Selbstrepräsentation der Guides wandelt sich vom „schmutzigen“, „unterentwickelten“ Indianer hin zum vorbildlichen Umweltexperten. Damit verkehren sie die gesellschaftlichen Rollen und werden selbst zu Lehrenden, während die Besuchenden die Positionen von Lernenden und Zuhörenden einnehmen.
Im Sinne von Rancière (2002) vollzieht sich der Prozess dieser Subjektivierung durch eine bewusste Abwendung von den bestehenden Strukturen und einer gleichzeitigen Ermächtigung, die sich im Sprechakt, in der Rede der bislang Diskriminierten ohne anerkanntes Rederecht, äußert. Denn in den Ökotourismusprojekten sprechen die indigenen Gemeindemitglieder selbst über ihre Kultur und treten damit in weitgehend selbstbestimmte Interaktionsformen mit den TouristInnen ein. In dieser revidierten, politisierten Repräsentation entstehen neben den neuen, umweltbezogenen Subjektivierungen der TouristenführerInnen auch neue Kollektive, nämlich die umweltverantwortliche Dorfgemeinschaft.
„Hier ist ein Ort der Bildung! Oder besser gesagt, deswegen bin ich hier, um die Lernenden, so wie zum Beispiel euch, aufzuklären,“ lässt Diego die Besuchenden wissen.
Vor dem Hintergrund dieses Diskursfeldes sind ein „richtiger“ Umgang mit Müll durch Mülltrennung sowie generelle Sauberkeit im Dorf besonders wichtig. Dabei fällt auf, dass die Sichtbarkeit von Müll vor allem von denjenigen Personen im Dorf als unerwünscht deklariert wird, die finanziell vom Ökotourismus besonders profitieren, etwa die TouristenführerInnen oder RestaurantbesitzerInnen. Sie wissen, dass Müll nicht nur die Umwelt beeinträchtigt, sondern auch einem ungetrübten touristischen Naturerlebnis entgegensteht und daher in mehrfacher Weise kontraproduktiv für ihre Interessen wäre.
Desto mehr befördern sie die Ermächtigungsdiskurse im Dorf und machen dabei auch auf die traditionellen Recyclingtechniken und Müllvermeidungsstrategien aufmerksam. Bemerkenswert sind die zahlreichen Hinweisschilder, die zur Mülltrennung und Müllvermeidung auffordern und gerade dadurch Müll besondere Präsenz verleihen und auf den sachgerechten Umgang mit ihm verweisen.
Wachsame Frauen?
Insbesondere der im Ökotourismus aktive Personenkreis deklariert Abfallvermeidung sowohl als persönliches Anliegen als auch als Aufgabe der Dorfgemeinschaft – allerdings mit ungleicher geschlechtsspezifischer Gewichtung. Die Beseitigung des Hausmülls fällt zwar weitgehend in den klassischen Zuständigkeitsbereich von Frauen, was jedoch nun im Lichte der neuen Wertschätzung der traditionellen, ländlichen Lebensweise stärker akzentuiert wird. Diese Verantwortungsverschiebung zieht scharfe Formen der sozialen Kontrolle und neue Vigilanzpraktiken nach sich, die individuelle Personen sowie Haushalte betreffen.
Dies zeigt sich darin, dass Dorfpolizisten beim Abtransport des Mülls kontrollieren, ob dieser sachgerecht getrennt ist und, sollte dies nicht der Fall sein, die Haushaltsvorstände ermahnen. Diese Ermahnung bewirkt üble Nachrede im Dorf, der sich insbesondere auf die Frauen des Haushalts bezieht, da sie für einen makellos geführten Haushalt zuständig sind. Bei mehrmaligen Verstößen werden die Haushaltsvorstände – und damit indirekt oder auch direkt die Frauen – öffentlichkeitswirksam beim zuständigen Verwaltungsbeauftragten vorgeladen.
Auch wenn die Frauen mehrheitlich positiv auf den Umweltdiskurs reagieren und die ihnen zugewiesenen Aufgaben im Sinne einer Responsibilisierung weitgehend übernehmen, zeigen sich dennoch Differenzierungen und Widerstände entlang sozioökonomischer Bruchlinien. So wäre es sicherlich falsch „die Frauen“ als eine einheitliche Gruppe des Dorfes zu verstehen. Als „städtisch“ betrachtete Frauen beispielsweise geraten unter Verdacht, die „traditionelle“ und richtige Lebensweise nicht mehr ausreichend zu pflegen oder gar zu kennen. Damit ziehen „einheimische“ Frauen Differenzlinien zu denjenigen Frauen, die längere Zeit in der Migration lebten und über einen höheren sozioökonomischen Status verfügen – dieser wird über den positiv konnotierten Umweltdiskurs nivelliert und neu ausgehandelt. Ökonomisch weniger privilegierte Frauen profitieren hingegen vom Ökotourismus nur gering oder gar nicht, empfangen dafür jedoch eine Art Sozialhilfe. Sie sollten als Ausgleich für die Sauberkeit des Ortes zuständig sein und Müll auflesen – wogegen sie sich mit Unterstützung von in auswärtig lebenden Gemeindemitgliedern erfolgreich widersetzten.
Angesichts der geringen Zahl der Gemeindemitglieder sind die Techniken des Beobachtens und Kommentierens im Dorf besonders effektiv. Im Alltag äußern sie sich in zahlreichen Gesprächen über die Pflege der Häuser und (Vor)-Gärten oder über das „freiwillige“ Auflesen von Müll auf der Straße.
Auch bewerten die Frauen die Lebensführung anderer beispielweise durch Kommentare über den Konsum von Fastfood, Softdrinks und das (Nicht)-Mitbringen eigener Einkaufstaschen im Dorfladen, um Plastik zu vermeiden. Tratsch und Klatsch werden zu effektiven Mitteln der sozialen Kontrolle, die genaues Hinsehen und Beobachten voraussetzen.
Neue Formen der Vigilanz
Auch die nationale Kampagne gegen die Ausbreitung des Dengue-Fiebers wird von den Dorfautoritäten genutzt, um die Grundstücke und Häuser zu inspizieren und auf Sauberkeit zu achten. Diese Form der Wachsamkeit steht vordergründig im Zeichen der Fürsorge für die Gemeinschaft und deren Gesundheit – und damit für das „Gute“ –, dient aber auch den Interessen einer spezifischen, wenngleich heterogenen Akteursgruppe. Gerade dieser Umstand macht es schwieriger, Widerstand zu artikulieren, da hier die Interessen der lokalen Gemeindeverwaltung, des staatlichen Gesundheitszentrums und des Ökotourismus verschmelzen und sich gegenseitig verstärken.
Dieses Zusammenspiel diverser Akteure und unterschiedlicher Ziele, die jedoch allesamt im Zeichen des „Guten“ formuliert werden, macht die gegenseitige Kontrolle der Gemeindemitglieder erforderlich. Denn die Maßnahmen zum Umweltschutz beziehen sich eben nicht nur auf das verantwortliche Handeln für sich selbst, sondern auch auf das Kollektiv – effektiver Umweltschutz kann nur dann gelingen, wenn er gemeinschaftlich praktiziert wird. Gegen diesen breiten Konsens und das globalisierte, oft leidenschaftlich artikulierte Interesse an der Etablierung des „Guten“ im Sinne einer intakten Natur fällt eine überzeugende Gegenrede schwer. Damit droht jedoch die Maskierung von Machtprozessen, die sich im Namen des verantwortungsvollen Umwelthandelns Legitimation und breiten Zuspruch verschaffen.
Gleichzeitig offenbart sich die Wirkmacht des globalisierten Umweltschutzdiskurses in ihrer Vielfalt und Ambivalenz: Bislang diskriminierte, indigene Akteure etablieren eine neue, dekoloniale Repräsentationspolitik und nutzen die Umweltkrise zur Neubestimmung ihrer Subjektpositionen in einer sie diskriminierenden Gesellschaft: Sie wandeln sich vom unterentwickelten Indio zum Hoffnungsträger auf der Suche nach einem Weg aus der Umweltkrise. Nach Innen gerichtete, vigilante Praktiken der Überwachung des Umweltverhaltens hingegen vertiefen bestehende Differenzen und soziale Ungleichheit: Dies betrifft insbesondere Frauen, die mit neuen Aufgaben und Zuständigkeiten dem Umweltschutz dienen sollen und für die Sauberkeit des Dorfes zur Verantwortung gezogen werden.
Literatur:
Rancière, Jacques (2002): Das Unvernehmen. Suhrkamp, Frankfurt am Main.
Walther, Saskia (2019): Ökotourismus in Mexiko. Der neue Umgang mit Natur in Lachatao, einer indigenen Gemeinde in Oaxaca. Bielefeld: transcript Verlag.
Für die Beteiligung an dieser Forschung danke ich den EinwohnerInnen der Sierra de Juárez. Für die Durchsicht des Textes danke ich Saskia Walther, Catherine Whittaker, Alina Enzensberger und Alexander Zons.
Bildnachweis Beitragsbild: Ökotourismus-Führung durch indigenen Guide in Mexiko, Photo: Saskia Walther.
Cite this article as: Eveline Dürr, Vom „rückständigen Indio“ zum wachsamen Hoffnungsträger? Auf der Suche nach einem Weg aus der Umweltkrise in Mexiko, in: Vigilanzkulturen, 13/10/2020, https://vigilanz.hypotheses.org/663.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (13. Oktober 2020). Vom „rückständigen Indio“ zum wachsamen Hoffnungsträger? Auf der Suche nach einem Weg aus der Umweltkrise in Mexiko. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v7l1