Verteufelungen im Simplicissimus Teutsch vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie
von Daniela Fuhrmann
Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch (1668/69)1 beinhaltet verschiedene Episoden, in denen der Protagonist für den Teufel gehalten wird. Obwohl diese Verteufelungen ihn in prekäre Situationen bringen, gelingt es Simplicius durch sein Verständnis für das Zusammenwirken von Fremd- und Selbstbeobachtung, Vorteile dieser Zuschreibungen zu erkennen, sie zu verstärken und die Teufelsrolle für sich zu nutzen. Ähnlich wie die Hauptfigur ihren als Teufel erweiterten Handlungsspielraum auskostet, bedient sich auch der Roman des Elements der Verteufelungen, um in unterhaltsamer Manier die Validität kollektiver Wissensbestände in ihrer Wechselbeziehung mit der Wahrnehmung von Welt zu hinterfragen.
Im Folgenden werden zwei derartige Episoden in den Blick genommen, in denen der Protagonist einerseits das Potenzial seiner teuflischen Transformativität für das eigene Leben erkennt, andererseits aber auch deren narrative Produktivität andeutet. Nicht zuletzt inszenieren die Verteufelungen Simplicius als ‚queere‘ Existenz und regen damit zu einer ‚queeren‘ Lektüre scheinbar stabilen Wissens an.
I. Vor- und Nachteil fehlerhafter Zeichenlektüre
Simplicius ist dem kroatischen Heer entlaufen, in dem er unter massiver Vernachlässigung litt; insbesondere die Verpflegung war knapp. Womit die Kroaten ihn allerdings ausgestattet haben, ist eine besondere Kostümierung, die den weiteren Handlungsverlauf maßgeblich bestimmen wird. Hatte Simplicius zu Hanau bereits ein Kalbsfell als Narrenkostüm tragen müssen und die ihm damit verliehene Rolle auch angenommen, erhält er von den Kroaten ein ebensolches Kleidungsstück auß Kalbfellen, jedoch mit viel groessern Esels-Ohren/ als [er] zuvor getragen hatte (ST 171, 18–20). Derartig gekleidet rennt er auf seiner Flucht durch einen nahegelegenen Wald in ein dort lauerndes Räuberduo, das ihn prompt gefangen nimmt. Einer der beiden beginnt, Simplicius zu visitieren/ fragend/ Wer bistu? (ST 172, 15 f.). Bevor Simplicius überhaupt antworten kann, spürt der Räuber bei seiner Leibesuntersuchung Simplicius’ Eselsohren und hält sie für Hörner; außerdem provoziert die abtastende Bewegung hellscheinende Funcken (welche gemeiniglich der Thiere-Haeut sehen lassen/ wenn man sie in der Finstere streichet) (ST 172, 19 f.). Der funkelnde Effekt, dessen Ursprung der erzählende Simplicius den Rezipierenden hier mittels Klammerbemerkung entdeckt, lässt den Räuber auf Handlungsebene vor Angst erzittern. Aber nicht nur der erzählende, sondern auch der erlebende Simplicius zeigt sich sensibel für die Vielschichtigkeit der Situation. Im Gegensatz zum Räuber nämlich kann er die Körperzeichen seines Gegenübers korrekt deuten:
solches merckete ich gleich/ derowegen strigelt ich/ ehe er sich wieder erholen/ oder etwas besinnen konte/ mein Kleid mit beyden Haenden dermassen/ daß es schimmerte/ als wenn ich inwendig voller brennendem Schwefel gestocken waere/ und antwortet ihm mit erschroecklicher Stimm: Der Teuffel bin ich/ und will dir und deinem Gesellen die Haels umbdrehen! (ST 172, 21–28)
Dem aufmerksamen Simplicius gelingt es, die für ihn entstandene Bedrohung zu entschärfen, indem er sich selbst zur Bedrohung für die anderen macht: Er identifiziert sich mit demjenigen Teufel, von dem er annimmt, dass der Räuber ihn ohnehin schon vor dem inneren Auge hat. So materialisiert er die angstvolle Imagination des Räubers und vervollständigt seine diabolische Performance, indem er die überstürzte Flucht seiner Gegenüber (als wenn sie das hoellisch Feuer gejagt haette; ST 172, 30) in eine passende Geräuschkulisse hüllt: ich aber lachte unterdessen so schroecklich/ daß es im gantzen Wald erschallete/ welches ohne Zweiffel in einer solchen finstern Einoede foerchterlich anzuhoeren war (ST 173, 2–5).
Diese unbeabsichtigte Evokation eines Teufels, die aus der fehlerhaften Zeichenlektüre des Räubers resultiert, wird bereits auf Ebene der Handlung zum Gegenstand einer Erzählung. Die beiden Räuber nämlich kehren mit ihrer Bande später an den Tatort zurück, um im Schrecken zurückgelassene Wertgegenstände zu bergen. Die aber hat Simplicius längst an sich genommen, und die zwei, die kurz zuvor dem ‚Teufel‘ begegnet waren, kommen in Erklärungsnöte. Denn niemand will ihnen die Geschichte vom Teufel glauben; stattdessen bringt die Bande andere, für sie naheliegendere Erklärungen ins Spiel. Nichtsdestotrotz beharrt der Räuber, der bei Simplicius die Leibesvisitation durchführte, auf seiner Version und führt zur Untermauerung die zwei – seiner Meinung nach – unbestreitbaren teuflischen Eigenschaften an, die er selbst schließlich habe wahrnehmen können: Aber der eine schwur/ der Teuffel solt ihn holen/ wanns nicht der Teuffel selbst gewesen sey/ er haette ja die Hoerner und seine rauhe Haut wol begriffen; […] (ST 173, 24–27). Letztlich einigt sich die Bande darauf zu glauben,
[…] daß sie den Teuffel selbst unter Handen gehabt haetten/ vornemlich weil der jenige/ so mich in der Finstere visitiren wollen/ nicht allein solches mit grausamen Fluechen bekraefftiget/ sondern auch die rauhe funckelnde Haut und beyde Hoerner/ als gewisse Wahrzeichen einer teufflischen Eigenschafft/ gewaltig zu beschreiben und herauß zu streichen wuste. (ST 174, 5–11)
Die mehrfache Wiederholung dieser beiden Identifikationsmerkmale des Teufels stärkt also die Glaubwürdigkeit der Erzählung des Räubers, die – sich als Gerücht weiter vervielfältigend – sogar in der Lage sei, die Weltwahrnehmung anderer Menschen zu beeinflussen. So zumindest deutet Simplicius die ängstliche Reaktion verschiedener Bauern, die er später antrifft:
Unter waehrendem diesem meinem Umbschwaeiffen haben mich hin und wieder in den Waeldern unterschiedliche Bauersleut angetroffen/ sie seynd aber allezeit vor mir geflohen/ nicht weiß ich/ wars die Ursach/ daß sie ohne das durch den Krieg scheu gemacht/ verjagt/ und niemals recht bestaendig zu Hauß waren; oder ob die Schnapphanen die jenige Abentheur/ so ihnen mit mir begegnet/ in dem Land außgesprengt haben? Also daß hernach diese/ so mich nachgehends gesehen/ ingleichem geglaubt/ der boese Feind wandere warhafftig in selbiger Gegend umbher […]. (ST 175, 13–22)
II. Dieb oder greulich Gespenst in der Kuechen: alternative Wirklichkeiten
Die sich hier andeutende Produktivität der Verteufelung – auch als Erzählgegenstand –, baut das letzte Kapitel im zweiten Buch des Romans weiter aus. Schon dessen Überschrift nennt den Teufel als eine der im Folgenden auftretenden Figuren: Wie der Teuffel dem Pfaffen seinen Speck gestolen/ und sich der Jaeger selbst faengt (ST 230, 2 f.). Durch die Kombination aus ‚Profession‘ und bestimmtem Artikel spielt der Titel deutlich auf Textformen wie etwa das Märe oder den Schwank an, in denen die handelnden Figuren vielmehr Typen als individualisierte Charaktere darstellen. Während der Kapiteltitel damit eine Entität suggeriert, auf die problemlos mit der Teuffel zu referieren sei, führt die sodann dargebotene Episode aber einen Teufel vor, der sich allererst als Ergebnis einer Konstruktion durch ein Kollektiv präsentiert.
Auch hier ist es das Ausbleiben von Nahrung, das Simplicius bewegt. Seine militärische Einheit liegt in einem Hinterhalt, um einer reichen Caravana aufzuwarten (ST 230, 16). Da diese länger auf sich warten lässt als gedacht, gehen die Vorräte aus. Will die Truppe nicht verhungern, muss sie sich überlegen, wie die Vorräte aufzufüllen sind, ohne dabei Aufsehen zu erregen und die Mission zu gefährden. Simplicius entwickelt einen Plan, bei dem er die Identität eines Malergehilfen annimmt und in Begleitung eines früheren Studenten die Gegend nach Lebensmitteln auskundschaften will. Den Studenten setzt er beim Dorfpfarrer ab, um allein weiterzuziehen. Bald schon entdeckt er einen Ofen mit frisch gebackenem Brot, das er in der folgenden Nacht stehlen will. Seine Mission hätte hier enden können. Doch die Geschichte geht weiter. Der Student nämlich hat es mit dem Stützen der Fake-Identity von Simplicius als einem Malergesellen etwas übertrieben, so dass der Pfarrer das Können gern zum Ausbessern einiger Bilder in der Kirche ausnutzen würde. Obwohl Simplicius sich ziert, führt ihn der Pfarrer zu den Bildern. Auf dem Weg dorthin – der für Simplicius zunächst einem Umweg gleichkommt, verzögert er doch die Umsetzung seines eigentlichen Plans – passieren sie einen Raum, an dessen Decke allerhand getrocknetes Fleisch und Schinken hängen, was Simplicius sogleich auf den Gedanken bringt, wie [er es] obgedachtem Bach-Ofen voll Brod zugesellen moechte (ST 232, 29 f.). Obwohl er sich vor der angefragten Restauration drückt, plant er dennoch, später zurückzukehren, um die Fleischvorräte zu stehlen. Das Pfarrhaus ist allerdings eingezäunt und von Hunden bewacht, die Türen sind verschlossen, so dass – das teilt Simplicius’ scharfe Beobachtungsgabe ihm mit – die einzige Möglichkeit, ins Haus zu kommen, der Schornstein ist. Doch das Seil, mit dem Simplicius und seine Kameraden nachts das Fleisch hinaustransportieren, reißt, und Simplicius’ Sturz lässt die Hausbewohner erwachen. Die vom Pfarrer vorgeschickte Köchin greift nach einem Brand/ hielte das Liecht daran/ und fieng an zu blasen/ [Simplicius] aber bliese viel staerker zu/ als sie selbsten/ davon das gute Mensch so erschrack/ daß sie Feuer und Liecht fallen liesse (ST 234, 26–29). Verängstigt läuft sie zum Pfarrer und teilt mit, daß ein greulich Gespenst in der Kuechen waere/ welches zween Koepff haette (ST 235, 8–10). Simplicius überhört das Gespräch und weiß sofort, auch aus dieser Fehlwahrnehmung Kapital zu schlagen. Sein Bueschel Haar auff dem Kopff (ST 235, 10 f.), das er dort aufgetürmt hatte, um leichter klettern zu können, hat die Köchin ganz offensichtlich für einen zweiten Kopf und ihn demzufolge für eine monströse Erscheinung gehalten. In Reaktion auf die Fremdwahrnehmung schwärzt Simplicius sich mit Ruß Gesicht sowie Hände und beginnt obendrein, Hausrat herumzuwerfen. Nun tritt auch der vorgewarnte Pfarrer hinzu, der gewappnet ist, das greulich Gespenst zu konfrontieren:
Er kam mit seiner Koechin Processionsweis daher/ welche zwey Wachsliechter in den Haenden/ und einen Weyhwasser-Kessel am Arm trug/ er selbsten aber war mit dem Chor-Rock bewaffnet/ samt den Stollen/ und hatte den Sprengel in der einen/ und ein Buch in der andern Hand/ auß demselben fienge er an mich zu exorciren. (ST 235, 24–29)
Der Pfarrer versucht, den Eindringling zu befragen und einen Exorzismus durchzuführen, woraufhin Simplicius seine teuflische Performance fortsetzt. Dabei macht er sich, wie schon bei der Räuberbegegnung, diejenigen Attribute zu eigen, die seine Interaktionspartner ihm zuschreiben:
Weil er mich dann nu vor den Teuffel selbst hielte / so gedachte ich / es waere billich / daß ich auch wie der teuffel thaete / daß ich mich mit Luegen behuelffe / antwortet derowegen: Ich bin der Teuffel / und will dir und deiner Koechin die Haels umbdraehen! (ST 235, 30–236, 3)
Mit dem Exorzismus gelingt es dem Pfarrer dann tatsächlich, den ungewollt selbst erschaffenen Teufel verschwinden zu lassen. Als Simplicius eine offenstehende Tür bemerkt, macht er sich auf und davon. Während Köchin und Pfarrer hier genau den Teufel erhalten, den sie erwarten, kann auch der ‚Teufel‘ Simplicius seiner Truppe das geben, was sie am dringendsten benötigt:
Die gantze Partey erquickte sich mit dem jenigen das wir gestolen hatten/ und bekam doch kein einiger den Klucksen darvon/ so gesegnete Leut waren wir! Auch hatten alle ueber diese meine Farth genugsam zu lachen. (ST 237, 5–8)
Während der Pfarrer, der in einer alternativen Wirklichkeit lebt, weiterhin unter seinem eingenommene[n] Schrecken (ST 239, 1) leidet, wird die diabolische Tat für Simplicius zu einer unterhaltsamen Erzählung für seine Truppe, die mit vollen Bäuchen und in Kenntnis der wahren Begebenheiten nur lachen kann.
III. Verteufelungen als Queering?
In beiden Fällen wird ein zunächst nicht eindeutig identifizierbares Gegenüber aufgrund gewisser Zeichen für den Teufel gehalten. Auffallend dabei ist, dass die Deutung der Zeichen fast restlos auf Wissen zurückgeführt wird, das über verschiedene Erzählvorgänge – umgangssprachliche wie literarische – gewonnen worden sein soll. So greift etwa der Räuber auf die rauhe funckelnde Haut und beyde Hoerner/ als gewisse Wahrzeichen einer teufflischen Eigenschafft (ST 174, 9 f.) zurück, von denen er wiederholt erzählt und damit obendrein das wirksame Gerücht verbreitet, der boese Feind höchstpersönlich habe ihn heimgesucht (vgl. ST 175, 18–22). Der Pfarrer, der Simplicius’ grüne Kleidung bemerkt, ist überzeugt, den Teufel im Haus zu haben, weil er etwan gelesen oder gehoeret hatte/ daß sich der Teuffel gern in gruenen Kleidern sehen lasse (ST 236, 24 f.). Insbesondere die zweite Episode zeigt eine bemerkenswert komplexe Verteufelung, da jede der Figuren, die an Simplicius’ Verwandlung beteiligt sind, bestimmte Eigenschaften zur teuflischen Gestalt beiträgt. In ihrer jeweiligen Zugabe offenbaren sie alle ihr eigenes vorgefertigtes Bild vom Feind Gottes und der Menschen: Die Haushälterin stellt sich den Teufel körperlich deformiert vor, mit zwei Köpfen statt einem. Simplicius interpretiert ihn als Poltergeist und reagiert mit lauten und merkwürdigen Geräuschen sowie mysteriös sich bewegendem Hausrat. Sein Begleiter, der die Szene vom Dach aus beobachtet, stimmt ein Konzert von Tierstimmen an und streicht damit das Animalische im Teufel heraus (vgl. ST 236, 8–20). Der Pfarrer unterstellt die Angst des Teufels vor religiösem Instrumentarium; während seines Exorzismus richtet er außerdem Fragen an ihn und zeigt damit, dass er vom Teufel die Fähigkeit zum Gespräch erwartet. Beide Episoden stellen kollektive Teufelskonstruktion aus und verdeutlichen dabei, dass die Figur des Teufels einer Projektionsfläche gleicht, die für allerhand Vorstellungvermögen frei ist, das sich maßgeblich aus Hörensagen, Gerüchten, traditionellen Volksmärchen oder anderen Erzählungen über den Teufel speist.
Die Episoden verbindet außerdem eine komplexe Verkettung von Transgressionen, die Simplicius vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie, wie sie Sara Ahmed in „Queer Phenomenology. Orientation, Objects, Others“2 entwickelt, als eine ‚queere‘ Existenz erscheinen lassen und so letztlich auch eine ‚queere‘ Lektüre von erlerntem Wissen nahelegen. Im Vorfeld beider Verteufelungen liegt ein Standortwechsel, der ursprünglich nicht angedacht war und den Protagonisten aufgrund der – typisch pikarischen – Angst zu verhungern aus seinem gewohnten Umfeld entfernt. Dass der Protagonist sich nach den nicht vorgesehenen Ortswechseln ‚out of place‘ befindet, unterstreichen sich anschließende Identitätswechsel: vom Deserteur zum ‚schillernden Teufel mit Hörnern‘, vom Wegelagerer zum Malergesellen zum greulich Gespenst. Simplicius also verlässt sein ursprüngliches soziales Umfeld – das selbst, wenn es nicht ideal ist, durch erlernte Routinen doch Stabilität und in diesem Sinne Sicherheit über das, was kommen wird, zu gewähren verspricht. Mit dem Verlassen des sozialen Umfelds gibt er die damit verbundene soziale Rolle und die ihr eigenen Verhaltensweisen auf. So plausibilisiert der Text, dass Simplicius der neu angetroffenen Situation, die abseits seines ursprünglich eingeschlagenen Weges liegt, mit ihren meist unvorhergesehenen Umständen ‚allein‘ oder, überspitzt formuliert, als ein ‚Niemand‘ gegenübersteht – aber eben gerade deswegen offen für neue Zuschreibungen ist.
Sein ‚out of place‘-Sein ist in erster Linie für andere irritierend und triggert einen semiotischen Prozess – mit dem Ziel, das nicht identifizierbare Angetroffene irgendwie einzuordnen: und ‚irgendwie‘ heißt hier immer als teuflische Erscheinung, so dass auf der Ebene der Erzählung eine Art ‚queer effect‘ entsteht. Denn die Deutung ihrer Wahrnehmung, die Simplicius’ Interaktionspartner auf Handlungsebene alle teilen, widerspricht entschieden dem Wissen, das er selbst und mit ihm auch die Lesenden des Romans über sein Wesen haben. Dementsprechend erscheint Simplicius nicht nur buchstäblich ‚out of place’ an denjenigen Orten, an denen er – liefe alles ‚normal’ – nichts zu suchen hat. Sondern sein für die Rezipierenden bekanntes ‚wahres‘ Wesen kontrastiert markant mit der einhelligen Annahme seiner Gegenüber, so dass er bezogen auf deren Hermeneutik auch ‚out of line’ erscheint. Ironischerweise erzeugt hier gerade die ‚straightness‘ im Denken der anderen Figuren eine ‚queerness‘ des Protagonisten, da die anderen nicht lange nachdenken, sondern sofort das für sie Naheliegende und damit den direkten Weg zum Ziel wählen, um sich ihre Situation zu erklären.
Aus der stets transparent gehaltenen Trennung dieser beiden Ebenen gewinnt die Erzählung ihr – auch lustiges – Potenzial. Für den Protagonisten und mehr noch für die Rezipierenden ist das ‚Teufel-Sein‘ stets als Verwechslung, ja sogar als Rollenspiel sichtbar: eine vorübergehende und freiwillige Übernahme einer verfügbaren und mitunter bequemen Identität. Denn der Identitätswechsel – vom Menschen zum monströsen Wesen – schützt Simplicius nicht nur vor Gefahren, sondern eröffnet ihm in der Kombination aus Fremd- und Selbstbeobachtung ganz neue Spielräume. Diese durch den lokalen und identitären Grenzübertritt ermöglichte Ausdehnung von Handlungsweisen wiederum hilft ihm, überlebensnotwendige Nahrung zu sichern, Profit zu machen oder Anschlusskommunikation in Form von Gerücht und Erzählung zu generieren. Die angedeutete Verkettung von Transgressionen in Bezug auf Standort, körperliche Identität und Verhalten läuft überdies jeder Vorstellung von gesellschaftlicher Starrheit zuwider, denn sie zeigt, dass der Verlust der eigenen Position in der Welt nicht zwingend einer Vernichtung gleichkommt, wenn man aufmerksam dafür ist, neue Wege zu sehen und zu gehen. Benachteiligt bis verloren sind allein diejenigen, die – wie Simplicius’ Gegenüber – an ihrer erlernten Weltsicht festhalten.
Dieser Beitrag ist eine gekürzte und leicht abgewandelte Form des Artikels: Does War Bring out the Devil in You? Demonization in Grimmelshausen’s ‘Simplicissimus Teutsch’ (1668/1669). In: Fuhrmann, Daniela/Pailer, Gaby (Hrsg.): In/ Securities: Queer Life Narratives of Early Modern Times. Bern u. a. 2024 (Jahrbuch für Internationale Germanistik A 152), S. 15-35.
Cite this article as: Daniela Fuhrmann, Kollektive Teufelskonstruktion. Verteufelungen im Simplicissimus Teutsch vor dem Hintergrund einer queeren Phänomenologie, in: Vigilanzkulturen, 16/09/2024, https://vigilanz.hypotheses.org/?p=6177.
- Im Folgenden im Fließtext zitiert nach: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Werke I.1. Hrsg. v. Dieter Breuer. Frankfurt am Main 1989. [↩]
- Ahmed, Sara: Queer Phenomenology. Orientations, Objects, Others. Durham/London 2006. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (16. September 2024). Kollektive Teufelskonstruktion. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/12axj