von Jan Glück
You can never see these birds anywhere except in Google land which is far far away, and only children can go there; and even they must be nearly – but not quite – asleep.
„Du kriegst diese Vögel nie zu sehen, außer im Google-Land, das weit, weit weg ist, und nur Kinder können dorthin kommen; und selbst die müssen schon beinah – aber noch nicht ganz – schlafen.“ (Vickers/Beck 2020)1
Hypnagoge Zustände
Es ist schon ein seltsamer Zustand, in den man – selbst als Kind! – kommen muss, um das stets bewachte Land des grässlichen Google zu betreten, das Vincent Cartwright Vickers zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur imaginären Lebenswelt seiner vielfältigen, farbenfrohen und charakterlich diversen Vögel machte. Der Bewusstseinszustand, der (auch tagsüber) eintreten kann, aber nicht eintreten muss, wenn man beinahe, aber eben noch nicht ganz schläft, wird in der heutigen Psychologie als hypnagog bezeichnet. Gemeint sind damit die mitunter merkwürdigen, schwer greifbaren, aber intensiv erfahrbaren Sinneseindrücke, die man beim Einschlafen bisweilen empfindet. Alfred Maury hatte sie zwei Generationen vor Vickers als „hallucinations hypnagogiques“ bezeichnet und damit die moderne wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Phänomen zwischen bewusstem Erleben und Träumen eingeleitet.
Traumtheorie und Hypnagogie im Mittelalter
Freilich sind hypnagoge Zustände unter anderen Namen schon viele Jahrhunderte früher zum Gegenstand philosophischer Reflexion und ästhetischer Imagination geworden. So hat Macrobius in seinem neuplatonischen Kommentar zu Ciceros Somnium Scipionis zwischen verschiedenen Formen des Träumens unterschieden und dabei vor allem zwei Gruppen kategorial voneinander getrennt: Einerseits somnium, visio und oraculum, die bis in die Tiefen der Seele, in die Zukunft und auf die Ewigkeit blicken ließen, andererseits insomnium und visum, die für Macrobius keiner Deutung würdig sind, weil sie keine „Weissagungskraft“ besäßen: insomnium sei nicht mehr als eine albtraumhafte Nachwirkung seelischer Regungen im Wachzustand, visum (gr. φάντασμα) meine die Illusionen des Halbschlafs beim Einschlafen, Wachträume – hypnagoge Zustände.2
Auch weil sie dem Menschen als Sinnenwesen zukommen und somit nicht seinen Bezug zu Gott belegen, sondern vielmehr seine Nähe zu den anderen Sinnenwesen, den Tieren, gelten sie in den theologisch-philosophischen Diskursen des christlichen Mittelalters meist als wenig bedeutsam. Das ist selbst bei Albertus Magnus noch so, der in De divinatione zwar gut aristotelisch der Physiologie des Träumens große Beachtung schenkt und damit im Bewusstsein der Sinnlichkeit seelischer Eindrücke an die Analyse des Träumens herangeht, aber gerade im Zuge einer genauen Betrachtung der Gemeinsamkeiten menschlichen und tierlichen Träumens die Hypnagogie vom wahren, prophetischen Traum abgrenzt. Während also in der Moderne gerade an der Verschränkung von Physiologie und Psychologie des Einschlafens geforscht wird, ist das verdächtig sinnliche, fast tierliche hypnagoge Träumen im Mittelalter auch aus normativen Gründen philosophisch weniger stark beachtet und tendenziell von den Menschen zukommenden wahren Träumen abgegrenzt worden.
Renart et Chantecler
Fließender werden die Übergänge zwischen den Formen des Träumens bisweilen in literarischen Annäherungen an das Phänomen modelliert. In einem Erzählzweig („branche“) des altfranzösischen Roman de Renart etwa wird von einem Hahn erzählt, der tagträumt und so in einen typisch hypnagogen Zustand fällt:3 Als die Hühner im gut umzäunten Garten des reichen Bauern Constant bemerken, dass sich die schützende Dornenhecke zu bewegen scheint und einzelne Kohlblätter zittern, bekommen sie es (zu Recht) mit der Angst zu tun, es könnte ein gefährliches Tier eingedrungen sein und Jagd auf sie machen. Tatsächlich ist der Fuchs Renart durch eine schwache Stelle im Zaun in den Garten gekommen und liegt nun auf der Lauer. Doch der Hahn Chantecler beruhigt seine Hennen, weder ein Iltis noch ein Fuchs könnten den Garten betreten.
Ohne Furcht und sich in völliger Sicherheit wähnend, begibt er sich in aufreizend lässiger Pose auf einen Misthaufen (ein Bein gehoben, eines durchgestreckt, s. Abb. 4) und hält nur ein Auge offen, das andere schließt er. Als wäre er es leid, zu singen und zu wachen (veiller), so der Erzähler, beginnt Chantecler einzuschlafen: Si conmenca a someillier. Während er einnickt, gerät der Hahn in einen hypnagogen Zustand und erlebt sehr drastisch, wie es sich anfühlen würde, kopfüber einen viel zu engen roten Pelz mit knöcherner Kragenöffnung übergestülpt zu bekommen. Er schreckt hoch, erwacht aus seinem Tagtraum und flieht voller Furcht schleunigst zu seinen Hühnern, die sich unter den Dornen verschanzen. Das Huhn Pinte deutet seinen Tagtraum und erklärt ihm, dass er erlebt habe, wie es sich anfühlen würde, vom Fuchs gefressen zu werden. Und „so“, schließt das Huhn, „wird es sein“; noch vor dem Mittag werde er gefressen. Auf Pintes Auslegung des hypnagogen Erlebnisses als Vision reagiert der Hahn erbost: Daran könne man nicht glauben, ihm erscheine der Traum eher als fable, als „Lügengeschichte“, meint er, und kehrt zurück auf seinen Misthaufen.
Erneut döst er ein. Renart, der Fuchs, sieht, dass der Hahn einschläft, nähert sich ihm rasch und schnappt nach ihm, verfehlt ihn aber knapp. Um den wieder erwachten und nun wachsameren Hahn doch noch zu erlegen, bedient Renart sich einer List: Chanteclers Vater habe stets mit geschlossenen Augen am schönsten gesungen. Obwohl er Renart nicht recht über den Weg traut, lässt sich Chantecler darauf ein, es seinem Vater gleich zu tun und mit geschlossenen Augen vor dem Fuchs zu singen. Allerdings lässt er dabei zunächst erneut ein Auge offen, weil er den Fuchs fürchtet. Renart beschwert sich sogleich, der Gesang entfalte nur mit zwei geschlossenen Augen seine volle Kraft. Also schließt der Hahn beide Augen, der Fuchs schnappt ihn und flieht mit der Beute im Maul.
Doch weit kommt er nicht: Die Frau des Bauern ist wachsam und will zur einsetzenden Dämmerung gerade die Hühner in den Stall holen; da bemerkt sie, dass Renart den Hahn entführt. Sie ruft laut auf und die Bauern und Hunde setzen sogleich zur Jagd auf den Fuchs an. Da gelingt dem Hahn ein kluger Schachzug: Er fragt den Fuchs, ob er denn die Schmähungen, die ihm die Bauern hinterherriefen, etwa unbeantwortet lassen wolle? Als der Fuchs den Mund öffnet, um den Bauern eine Replik zuzurufen, nutzt der Hahn die Gelegenheit, um auf einen Baum zu fliegen und sich in Sicherheit zu bringen. Der Fuchs ärgert sich darüber, den Mund aufgetan zu haben, als er hätte schweigen sollen, und der Hahn resümiert, es möge erblinden, wer schläft, wenn man doch gerade wachen sollte.
Hypnagogie und Vigilanz
Anders als die zeitgenössischen philosophisch-theologischen Reflexionen über das Träumen, die eher den potenziell prophetischen Charakter des Träumens analysieren, scheint die Erzählung von Renart und Chantecler gerade die hypnagoge Art des Träumens besonders zu akzentuieren: Wiederholt wird das Einschlafen des tagträumenden Hahns inszeniert und sein prozessualer Charakter hervorgehoben. Der Traum Chanteclers setzt im Prozess des Einnickens ein und es ist gerade gut für den Hahn, dass sein Traum nichts Visionäres oder Prophetisches im Sinne des Huhns Pinte hat, denn sonst würde Renart ihn später wohl verspeisen. Allerdings ist der Traum auch keine fable im Sinne einer „Lügengeschichte“, wie der Hahn zu meinen scheint, ehe der Fuchs ihn tatsächlich angreift. Vielmehr scheint er doch auf den ersten Blick als berechtigte Warnung für das zu selbstsichere Tier zu verstehen zu sein, das die gebotene Wachsamkeit vor dem natürlichen Fressfeind im Vertrauen auf die komfortablen Sicherheiten der Einhegung des Hühnerhofs vernachlässigt.
Bemerkenswert ist dabei, dass der Hahn den Fuchs im Traum und auch danach nicht sogleich erkennt, sondern das Verspeist-Werden in Form der kulturell überzeichnenden Metaphorik des Einkleidens erlebt, ohne den natürlichen Vorgang, auf den der Traum hindeutet, zu erkennen. Der Hahn vernachlässigt also einerseits ganz konkret die noch in einem umhegten Garten gebotene Wachsamkeit vor dem Fuchs. Andererseits wird er auch der sprichwörtlichen Wachsamkeit seiner Art nicht gerecht – der Hahn ist immerhin für den Weckruf am Hof zuständig, er wird gerade mit dem Aufwachen, nicht mit dem Einschlafen assoziiert – und erweist sich in der kulturellen Geformtheit seines hypnagogen Traums als erstaunlich blind gegenüber dem eigentlich ja vorhandenen Wissen über den Fressfeind. Einerseits möchte man dem Hahn zugutehalten, dass es für ein Tier nicht selbstverständlich sein mag, die eigene Sterblichkeit zu reflektieren, andererseits tun die Hühner genau das; und überhaupt: Müsste dieser anthropomorph inszenierte Hahn nicht auch sein Hahn-Sein reflektieren? „Erkenne dich selbst!“, möchte man Chantecler zurufen, doch spätestens damit verlässt man das Gebiet physiologischer Tierpsychologie und erkennt in der fable des Hahns und vielleicht auch in der branche insgesamt eine Tiefendimension anthropologischer Reflexivität, die an der Differenz von Mensch und Tier Fragen der Vigilanz verhandelt.
Zumindest für den modernen Leser kristallisiert sich hier weniger die Moral heraus, stets wachsam auf der Hut zu sein, um mögliche Gefahren für Leib und Leben zu erkennen, sondern eher, dass es geboten sein mag, eine eigene, vielleicht kulturell und heutzutage auch virtuell bedingte Schläfrigkeit wachsam zu reflektieren: Der Traum des Hahns mag an die Reflexion unserer ontologischen Wirklichkeiten gemahnen, ähnlich wie auch der Blick des Erwachsenen in das Google Book V. C. Vickers, dessen imaginäre Landschaft erträumter Vögel eigentlich nur hypnagog träumenden Kindern offensteht. Vickers freilich würde wohl eher dazu raten, hypnagog an die anthropologischen Wirklichkeiten heranzugehen und sie nicht wachsam zu reflektieren, sondern sie zu erträumen.
Featured image: courtesy of pixabay.com
Cite this article as: Jan Glück, Hypnagoge Vögel, in: Vigilanzkulturen, 03/05/2022, https://vigilanz.hypotheses.org/?p=3086.
- Vincent Cartwright Vickers: Das Buch der schrägen Vögel (Originaltitel: The Google Book). Englisch / Deutsch. Mit 44 Abbildungen. Übersetzung und Nachwort von Harald Beck. Stuttgart: Reclam 2020. „Die irreführenden Assoziationen, die der Titel Google Book bei heutigen Lesern auslöst, sind erst neueren Datums“, so Harald Beck in seinem Nachwort. „Aber als Larry Page mit Marissa Mayer 2002 zu testen begann, wie schnell Bücher eingescannt werden konnten, war Vickersʼ Google Book der erste Testfall“. [↩]
- Zitate aus dem Abschnitt „Typologie der Träume“ von Macrobius, Ambrosius Theodosius: Kommentar zum Somnium Scipionis. Hrsg., übersetzt, erläutert und mit Indices versehen von Friedrich Heberlein. Mit einem Gastbeitrag von Christian Tornau. Stuttgart 2019 (Bibliothek der lateinischen Literatur der Spätantike. Abteilung: Schriften zur Poetik, Rhetorik und Literaturkritik 1), S. 50–59. [↩]
- Hier erzählt nach: Le Roman de Renart. Übersetzt und eingeleitet von Helga Jauss-Meyer. München 1965 (Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben 5), S. 13–33. Jauss-Meyer übersetzt den Text der Edition Ernest Martins. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (3. Mai 2022). Hypnagoge Vögel. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v7mf