der AG Responsibilisierung (Kölbel, Ralf/Demichel, Sébastien/Förg, Katharina-Luise/Gadebusch Bondio, Mariacarla/Grollmann, Felix/Hengerer, Mark/Lepsius, Susanne/Radner, Karen/Tushingham, Poppy/Wienhausen-Knezevic, Elke)

Eine der zentralen, projektübergreifend zu verfolgenden Aufgaben des Sonderforschungsbereich 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ besteht darin, zu klären, wie man die Responsibilisierung von Akteuren theoretisch fassen kann und zu klären, wie sie kulturell geleitet und historisch veränderlich ist. Mit diesem Working Paper stellt die Arbeitsgruppe „Responsibilisierung“ erste Ergebnisse zur Debatte. Sie bietet ein terminologisches beziehungsweise definitorisches Rahmenkonzept an, das helfen soll, die verschiedenen Formen der Verantwortungsübertragung unterscheiden und vergleichend zu diskutieren.
Das Working Paper findet sich hier