Dr. Julian Müller ist Soziologe mit Forschungsschwerpunkten in der Soziologischen Theorie, Kultursoziologie, Architektursoziologie, Kommunikations- und Medientheorie. In seinem Habilitationsprojekt beschäftigt er sich mit „Konversionserzählungen“ als Formen biographischen Erzählens unter gegenwärtigen sozialen und medialen Bedingungen – in Sachbüchern, Youtube-Videos, Social Media-Profilen oder Podcasts. Dabei versteht er Konversionserzählungen als Berichte einer persönlichen Ab- bzw. Umkehr, die sich als eine post-postmoderne Form des „Bekenntnisses“ begreifen lassen.
Dieser Forschungsschwerpunkt machte Julian Müller zu einem spannenden Gesprächspartner für die AG Bekenntnis unseres Münchner Sonderforschungsbereichs „Vigilanzkulturen“. Am 14. April 2021 konnte die AG ihn für einen Vortrag zum Thema „Selbstfestlegungen und Selbstverhärtungen. Das Bekenntnis als post-postmodernes Phänomen“ gewinnen. Anknüpfend an die gemeinsamen Diskussionen im April hat Alina Enzensberger mit Julian Müller über Konversionserzählungen als Aufmerksamkeitstechnik und ihre Verbindung zur Wachsamkeit gesprochen.
Alina Enzensberger: Sie untersuchen in Ihrem Habilitationsprojekt Konversionserzählungen in den (sozialen) Medien. Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen, und was kann man aus Konversionserzählungen lernen?
Julian Müller: Mir ist in den vergangenen Jahren immer wieder eine ganz bestimmte Form der Selbsterzählung aufgefallen; zunächst vereinzelt im persönlichen Umfeld, später dann, als ich systematischer danach gesucht habe, an ganz unterschiedlichen Orten. Dabei wird das eigene Leben über einen Bruch, eine existenzielle Umkehr oder Abkehr erzählt. Das kann ein fundamentaler Wandel in der Lebensführung sein, etwa der Verzicht auf Fleisch oder der Abbruch einer klassischen Berufskarriere, es kann aber auch der Wechsel des politischen Lagers sein. Von diesen Erzählungen gibt es derzeit eine Menge, und ich habe mich gefragt, was die Funktion dieser Erzählungen sein könnte. Warum wird das eigene Leben immer wieder auf diese Art erzählt?
Als Soziologe geht es mir dabei allerdings weniger um die individuellen Motive, die dahinterstehen, sondern vielmehr um das generelle Bezugsproblem dieser speziellen Form der Erzählung: Inwiefern zeigen sich also an höchstpersönlichen Erzählungen des eigenen Lebens immer auch gesellschaftliche Erwartungen und Muster? Im Übrigen würde ich gar nicht behaupten, dass das gegenwärtig die einzige, ja noch nicht einmal die häufigste Art der Selbsterzählung ist, aber doch eine signifikante und soziologisch ernst zu nehmende.
AE: Was ist die Rolle der sozialen Medien in dieser Konstellation? Wieso sichern gerade Konversionserzählungen Aufmerksamkeit in einer mediatisierten Welt, in der diese Ressource immer wieder als knapp postuliert wird?
JM: Naja, man kann nur schwer daran vorbeisehen, dass mit dem Aufkommen sozialer Medien die Orte und Anlässe, sich selbst zu erzählen und zu entwerfen, zugenommen haben. Es sind nicht mehr nur die Beichte, das Tagebuch, das Vorstellungsgespräch oder die Therapiesitzung, in denen ich dazu angehalten bin, Auskunft über mich zu geben, sondern das geschieht längst in anderen Räumen und Foren, und vor allem in viel höherer Frequenz.
Es ist aber nicht nur eine Frage der Quantität, sondern auch eine Frage der Qualität. Man sollte sich zwar vor allzu pauschalen Sätzen hüten und sensibel sein für die je spezifischen Eigenheiten und Funktionsweisen verschiedener sozialen Medien, aber beobachten lässt sich doch, dass soziale Medien das Leben, den Körper, den Alltag ihrer Nutzer*innen stark involvieren – ob man will oder nicht.
Das wäre der eine Aspekt; der andere ist, dass soziale Medien darauf abzielen, Verbindungen zu stiften. Diese müssen aber nicht mehr auf bereits existierender Bekanntschaft oder Sympathie beruhen. Sie hängen eher davon ab, ob man für andere auffindbar ist. Insofern ist das Herausstellen bestimmter Persönlichkeitsmerkmale, Aversionen und Vorlieben, ganz gleich ob politischer, lebensweltlicher oder sexueller Art, auf der Ebene des Mediums selbst absolut funktionsnotwendig.
Und das kann auch zu ‚Vereindeutigungen‘ der eigenen Person führen, die wiederum nicht selten die Form des Bekenntnisses annehmen. Wenn ich als erste Information in meiner Twitter-Bio angebe, dass ich „Minimalist“ und „Vegan“ bin, dann blendet das natürlich wahnsinnig viel von mir aus, rückt aber bestimmte Bereiche meines Lebens für andere sichtbar in den Mittelpunkt, die mir eben wichtig sind.
AE: Sie bezeichnen das „Bekenntnis“ heute als ein post-postmodernes Phänomen. Was meinen Sie damit genau?
JM: Das ist zugegeben eine etwas vereinfachende Formulierung, auf die ich aber deshalb ganz gerne zurückgreife, weil damit ein Bruch markiert werden soll. Wenn man so will, ist man von den 1980er bis in die 2000er Jahre davon ausgegangen, dass sich das Subjekt aus den Zwängen von Traditionen und Institutionen befreit habe und so etwas wie Identität eher als eine Zumutung von außen begreife. Stattdessen baue sich jede*r ein eigenes Ich aus Bausteinen ganz unterschiedlicher Art zusammen, aus unterschiedlichen Interessen, Vorlieben, Ästhetiken etc. In der Soziologie sprach man von „Bastelbiographien“ oder „Patchwork-Identitäten“ und in der Populärkultur hat man das Spiel mit dem Hybriden und Ironischen gefeiert. All das war Kennzeichen der so genannten Postmoderne und eben auch Kennzeichen postmoderner Subjektivität.
Und ich würde behaupten, dass das keine angemessene Beschreibung der Gegenwart mehr ist. Natürlich gibt es immer noch Selbstdarstellungen, die mit Uneindeutigkeiten spielen, aber daneben lässt sich auch eine Vielzahl an Fällen beobachten, bei denen sich Personen in einem ganz emphatischen Sinne zu etwas bekennen. Und in dieser Bindung an etwas, die gleichzeitig immer auch eine Form der Selbstbindung ist, liegt etwas, was sich der Ironisierung oder dem Spielerischen entzieht. Und gerade darin scheint ein Reiz zu liegen.
AE: In unserem SFB interessieren wir uns ja für unterschiedliche historische und kulturelle Formen von Wachsamkeit. Kann man von einer erhöhten Wachsamkeit ausgehen, die dem „Erweckungserlebnis“ folgt, von dem viele Konversionserzählungen berichten? Ist die Idee eines „Erwachens“ also an eine gesteigerte Wachsamkeit gegenüber sich selbst gekoppelt?
JM: Ja, das würde ich so sagen. Konversionserzählungen sind durch eine bestimmte Struktur, nämlich eine dreigliedrige Struktur, gekennzeichnet. Es gibt ein meist präzise datierbares Ereignis, das ein richtiges Leben nach der Konversion von einem falschen Leben vor der Konversion trennt. Dieses Ereignis wird nicht selten als Erweckungserlebnis beschrieben. Und damit geht einher, dass man für Dinge empfänglich geworden ist, die man vorher nicht wahrnehmen konnte oder nicht wahrzunehmen bereit war. Und interessanterweise geht es eben nicht um eine nach außen gerichtete Wachsamkeit, die auf äußere Gefahren oder auf Erwartungen anderer gerichtet ist, sondern um eine, wie Sie das in der Frage sehr richtig betont haben, innere Wachsamkeit. Man ist endlich in der Lage, auf seine eigene, innere Stimme zu hören. ‚Endlich‘ ist in diesem Zusammenhang eine wiederkehrende Formulierung, die eben betont, wie befreiend es war, mit einem falschen Leben gebrochen zu haben.
AE: Wie hängt diese verinnerlichte Wachsamkeit mit der Idee einer „Heilung“ in den Konversionserzählungen zusammen?
JM: Die Idee einer Heilung ist zentral für Konversionserzählungen. Daher spreche ich auch nicht von Lebensstilwandel, von Zeitgeist oder Moden, sondern explizit von ‚Konversion‘, weil es – zumindest auf der Ebene der Erzählung – nicht um irgendeine Veränderung in einem kleinen Bereich des eigenen Lebens geht, sondern um einen fundamentalen Wandel der ganzen Person. Die Konversion trennt ein ‚falsches‘ von einem ‚richtigen‘ Leben, das heißt, dass damit immer auch eine Form der „Heilung“ angedeutet wird.
Da Sie eben die Formulierung „Erweckungserlebnis“ ins Spiel gebracht haben – das Interessante an Erweckung ist ja, dass sie sich ihrer Diskursivierung entzieht: Die Erweckung beruht auf einer persönlichen Erfahrung, die nicht einfach teilbar, also mitteilbar ist. Und wenn Sie erweckt sind, dann werden Sie zwar auf einmal empfänglich für bestimmte Dinge, aber natürlich auch unempfänglich für manches andere. Zum Beispiel für Gegenargumente. Die Erweckung hat also immer mehr Wucht und Überzeugungskraft als jedes Argument, eben weil sie nur mir selbst ‚gehört‘.
AE: Würden Sie sagen, dass es bei der Konversion vor allem um eine Manifestation des Selbst, der eigenen Identität geht oder auch um eine Beobachtung des Selbst? Inwiefern spielt Selbstkontrolle hier eine Rolle?
JM: Ich würde tatsächlich gar nicht so stark zwischen Beobachtungen und Manifestationen des Selbst trennen. Für mich als Soziologe ist das eigene Selbst etwas, was erst praktisch und vor allem im Austausch mit anderen entsteht. Das heißt, dass ich mich am stärksten dann beobachte, wenn ich mich nach außen wende und mit unerwarteten Reaktionen anderer, positiver wie negativer Art, umgehen muss. Aber es stimmt, was Sie in der Frage ansprechen: Es geht natürlich immer auch um Selbstkontrolle. Ich sehe mir unter anderem politische Konversionserzählungen an, in denen ein Wechsel des politischen Lagers beschrieben wird, übrigens meist von links nach rechts – davon gibt sowohl in Deutschland als auch in den USA derzeit in publizierter Form eine ganze Menge, etwa von Jan Fleischhauer, Rainer Hank oder Manfred Kleine-Hartlage (siehe Abb. 5).
Mit diesem Wechsel des politischen Lagers gehen in den Beschreibungen nicht selten Einschränkungen und Anfeindungen einher. Man verliert einen Teil des Freundeskreises, hat mit beruflichen Nachteilen zu kämpfen etc. Das Interessante ist, dass diese Beschränkungen aber nicht als etwas Negatives, sondern umgekehrt als etwas Positives dargestellt werden: als eine Art Reinigungsmechanismus. Insofern spielt Selbstkontrolle eine wichtige Rolle: Eine selbst herbeigeführte Beschränkung des eigenen Lebens wird als befreiend erfahren.
AE: Mit Konversion assoziiert man auf den ersten Blick die Bekehrung zu einer Religion. Welche Arten der Konversion sind aus Ihrer Sicht für das 20./21. Jahrhundert symptomatisch?
JM: Die Konversionserzählung ist ja nicht irgendeine, sondern die vielleicht wirkmächtigste Form einer biographischen Erzählung, die mitgeprägt hat, was wir uns unter einem erzählten Leben vorstellen – vom Damaskuserlebnis des Paulus, über die Bekenntnisse von Augustinus und Rousseau. In der Religionswissenschaft, der Religionspsychologie und -soziologie sind die Konversion und die Konversionserzählung sehr gut erforscht. Und davon habe ich mich anregen lassen und gefragt, ob es nicht Strukturähnlichkeiten zwischen diesen Konversionserzählungen und Beschreibungen der Abkehr und Umkehr auf anderen Gebieten gibt. Mir ist es aber wichtig zu betonen, dass es mir nicht darum geht, religiöse oder irgendwie religoide Motive im Alltag auszumachen; es geht mir einzig um Ähnlichkeiten der Form der Erzählung. Und das können Berichte über den Wechsel des politischen Lagers sein oder auch Berichte über veränderte Konsum- und Ernährungsgewohnheiten.
AE: Beobachten Sie aktuell auch Gegentrends zu den von Ihnen untersuchten Konversionserzählungen?
JM: Es lassen sich in jedem Fall andere Formen der Selbstdarstellung finden. Ob es sich um „Gegentrends“ handelt, weiß ich nicht. Ich würde es zumindest nicht so formulieren wollen, weil ich nicht ausmachen kann, ob es sich tatsächlich um ein ‚Gegen‘, also eine Gegenbewegung, handelt. Aber natürlich gibt es weiterhin die Erzählung eines klassischen Aufstiegs, etwa einer Karriere, die zu Reichtum und Glück geführt hat, wie es umgekehrt immer häufiger auch selbstbewusste Erzählungen des eigenen Scheiterns gibt.
Interessant ist eher, wo solche Erzählungen derzeit zu finden sind. Um ein Beispiel zu nennen: In meiner Jugend war Michael Jordan für mich und für viele andere meiner Generation eine tatsächlich übermenschliche Heldenfigur.
Er hat seinen Sport dominiert, war in den schwierigsten Situationen immer am besten, wirkte tatsächlich schwerelos, hatte ein eigenes Logo und war zweifelsohne eine der prominentesten und sichtbarsten Personen der Welt. Bis letztes Jahr hätte ich wahrscheinlich gesagt, dass über niemanden so leicht und ohne zu übertreiben eine glaubhafte Aufstiegs- oder Heldengeschichte erzählt werden könnte wie über Michael Jordan. Bis ich die von ihm selbst mitproduzierte Dokumentation The Last Dance gesehen habe, die ihn in all seinen Abgründen gezeigt hat, und die es schwer macht, in Michael Jordan einen strahlenden Helden zu sehen, ja überhaupt noch so etwas wie Sympathie für ihn aufzubringen. Dass also im Sport, der ja von einer absurden Verklärung des Siegens, des gesunden Körpers und der Fairness lebt, auf einmal immer häufiger Antiheldengeschichten produziert werden – ein frühes Dokument in diesem Zusammenhang war die Autobiographie von Andre Agassi –, finde ich faszinierend.
AE: Vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview wurde schriftlich geführt.
Beitragsbild: Shalone Cason auf Unsplash.
Cite this article as: Alina Enzensberger, „Die Erweckung hat immer mehr Wucht und Überzeugungskraft als jedes Argument“. Interview mit Julian Müller, in: Vigilanzkulturen, 30/06/2021, https://vigilanz.hypotheses.org/1638.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alina Enzensberger (30. Juni 2021). „Die Erweckung hat immer mehr Wucht und Überzeugungskraft als jedes Argument“. Interview mit Julian Müller. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v7lq