von Magdalena Butz
PD Dr. Mirko Breitenstein ist Mittelalterhistoriker und Direktor der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Ein Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf der Geschichte des Gewissens in der Vormoderne. Dabei interessiert er sich vor allem für unterschiedliche Gewissenskonzepte und für die Frage, wie diese Vorstellungen vom Gewissen im monastischen Kontext systematisiert und funktionalisiert wurden.
Im Januar 2021 konnten Agnes Rugel, Hannah Michel und Alena Martin, drei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen unseres Sonderforschungsbereichs 1369 „Vigilanzkulturen“, Mirko Breitenstein für eine Masterclass und einen Abendvortrag zum Thema „Haus, Buch oder Spiegel. Der Mensch und sein Gewissen vor der Moderne“ gewinnen. Als Auftakt für die Interview-Serie „Drei Fragen“ haben wir mit Mirko Breitenstein über mittelalterliche Gewissensvorstellungen und den Konnex von Gewissen und Vigilanz gesprochen.
Magdalena Butz: Warum ist gerade das 12. Jahrhundert eine Hochphase der Gewissensliteratur – und inwiefern ist das Gewissen in Texten des 12. Jahrhunderts Ort der Beobachtung und Überwachung durch sich selbst, durch andere, durch Gott oder durch das personifizierte Böse?
Mirko Breitenstein: Hierfür sind sicher zwei Faktoren ausschlaggebend, die aber beide in unmittelbarer Beziehung zueinander stehen. Zum einen können wir seit dem sogenannten „langen 12. Jahrhundert“, das seine Anfänge ja bereits im 11. Jahrhundert hat, eine deutliche Zunahme von Schriftlichkeit im Allgemeinen feststellen, was natürlich einen entsprechenden Niederschlag auch in der Menge des uns Überlieferten fand. Insofern sehr viel mehr geschrieben wurde, wissen wir also folglich auch sehr viel mehr darüber, was die Menschen bewegte und worüber sie nachdachten.
Allerdings ist dieser enorme Anstieg der Schriftlichkeit nicht aus dem Nichts erwachsen, sondern eben ganz entscheidend auf ein gesteigertes Bedürfnis zurückzuführen, sich anderen mitzuteilen. Und unter dem, worüber man zunehmend in den Austausch trat, nahmen Fragen des Gewissens einen wichtigen Platz ein. Wenn man das Gewissen als Versuch des Menschen versteht, sich mit allgemeinen und ihn betreffenden Normen in eine je persönliche Beziehung zu setzen, dann waren die sich ausdifferenzierenden Ordnungsvorstellungen der verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche in jenem 12. Jahrhundert ganz sicher wesentlicher Anstoß eines intensivierten Nachdenkens über sich selbst.
Dabei ist das, was man als Gewissen identifizierte, aber wohl weniger ein Ort als vielmehr eine Funktion, die mit bestimmten „Orten“ im Menschen verknüpft werden konnte: seinem Herz, seiner Seele, seinem Geist und noch manch anderem. Eine der wichtigsten Aufgaben des Gewissens sah man darin, dass sich der Mensch in Beziehung zu anderen Instanzen setzte und aus dieser Konfrontation mit seinem Gegenüber die angemessenen und richtigen Schlüsse für sich selbst zog. Als das zentrale Gegenüber sollte jeder Mensch Gott erkennen. Das Gewissen wurde dabei als jenes Wissen des Menschen verstanden, das er mit Gott teilte. Weil Gott aber alles wusste, war auch jeder Mensch gehalten, sich seiner selbst bestmöglich bewusst zu werden.
Es ist daher kein Zufall, wenn das Gewissen insbesondere im Zusammenhang der Beichte besonders intensiv diskutiert wurde. Hier musste man über sich selbst in gleicher Weise Rechenschaft ablegen, wie man es dereinst beim Jüngsten Gericht würde tun müssen. Sich schon zu Lebzeiten über sich selbst penibel Rechenschaft abzulegen, konnte durchaus eine entlastende Funktion in Bezug auf jenes künftige und ewige Leben haben.
Eine solche Entlastung trat jedoch nur ein, wenn die Bürde eines schlechten Gewissens nicht Übermaß gewann, wenn also das, was der Mensch an Schlechtem über sich selbst wusste, nicht zu einem Zweifel an der Wirksamkeit von eigener Reue und auferlegter Buße führte. Es ist auffällig, dass mit zunehmender Verbreitung der Gewissensliteratur dieses Moment eines von Skrupeln geplagten Gewissens immer mehr in den Vordergrund trat. Solche übermäßigen Schuldgefühle aber wurden nicht selten als Ausdruck dämonischer Einflüsterungen verstanden, durch die das Böse vom Gewissen des Menschen Besitz ergriff, indem es ihn an der Gnade Gottes zweifeln ließ.
Magdalena Butz: Inwiefern sehen Sie Verbindungslinien zwischen dem Konzept der „Vigilanz“, wie es im SFB 1369 untersucht wird, und den „Gewissensvorstellungen“ des 12. Jahrhunderts, die Sie untersuchen?
Mirko Breitenstein: Das Gewissen wurde schon im 12. Jahrhundert als methodisches Prinzip beständiger Aufmerksamkeit beschrieben. Insofern diese Aufmerksamkeit einem allgemeinen Ziel galt – dem Seelenheil und der Vorbereitung des jenseitigen Lebens –, lässt sie sich klar als Vigilanz im Sinne des SFB 1369 beschreiben. Hinzu kommt noch eine entschieden soziale ebenso wie kommunikative Semantik des zugrunde liegenden Gewissensbegriffs, wurde das Gewissen doch, wie eben schon angemerkt, als ein geteiltes Wissen verstanden. Wer ein Gewissen besaß, der trug daher immer auch Verantwortung und musste dieser zu jeder Zeit gerecht werden.
Diese Verantwortung bestand dabei nie nur gegenüber sich selbst, sondern immer zugleich gegenüber den Nächsten. Im eigenen Gewissen seien die Gewissen der Anderen immer mitzudenken; und alles, was ein Mensch anderen auferlege, das gelte wiederum auch für ihn selbst, heißt es programmatisch in der Gewissenliteratur schon des 12. Jahrhunderts. Durch das Gewissen wurde Verantwortung also wechselseitig zugewiesen. Das in den von mir untersuchten Texten beschriebene Gewissen ist somit ganz wesentlich Ausdruck einer umfassenden Responsibilisierung des Menschen gegenüber sich selbst und anderen. Wichtig war dabei, das rechte Maß zu wahren, um sich vor jenen Skrupeln zu wappnen, die eben bereits angesprochen wurden – in der Terminologie des SFB: Es musste um die angemessene Skalierung der eigenen Aufmerksamkeit gehen, um nicht – auch das wieder moderne Begrifflichkeit – in Paranoia gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber anderen zu verfallen.
Magdalena Butz: Was macht die jahrelange Beschäftigung mit dem „Gewissen“ eigentlich mit Ihrem eigenen Gewissen? Sind Sie wachsamer gegenüber sich selbst und Ihren Handlungen geworden?
Mirko Breitenstein: Ich vermute, dass jeder Forschungsgegenstand, mit dem man sich länger und intensiv beschäftigt, auch den Forschenden selbst beeinflusst. Im Fall historischer Arbeit, insbesondere wenn sie die Vormoderne betrifft, sind hier sicher vor allem Perspektiverweiterungen des eigenen Blicks eine Folge: Der Möglichkeitskosmos des Denkbaren vergrößert sich und damit ebenso die Wahrnehmung der eigenen Zeit. Im Fall meiner Arbeit über die Geschichte des Gewissens würde ich die Perspektive der Frage jedoch eher umdrehen: Mich interessiert dieser Gegenstand vor allem auch deshalb, weil er nicht nur Relevanz für die Zeit besitzt, die bei meinen Forschungen im Vordergrund steht – die Epoche vom 12. bis zum 18. Jahrhundert –, sondern auch uns in der Gegenwart noch immer betrifft. Die Frage aber, wie Menschen mit sich selbst und mit anderen umgehen, ist nie eine rein historische – sie berührt wohl vielmehr jeden von uns.
Beitragsbild: Albi Kathedrale St-Cécile, 1474–84, Jüngstes Gericht, Die Verdammten.
Cite this article as: Magdalena Butz, Wie halten Sie es mit dem Gewissen? Drei Fragen an Mirko Breitenstein, in: Vigilanzkulturen, 18/02/2021, https://vigilanz.hypotheses.org/1161.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (18. Februar 2021). Wie halten Sie es mit dem Gewissen? Drei Fragen an Mirko Breitenstein. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/v7ld