Stefano Zangrando arbeitet seit 2005 als Lehrer für Italienisch und Geschichte an italienischen Mittel- und Oberschulen, was den deutschen Schulklassen-Abschnitten von der 6. bis zur 8. und von der 9. bis zur 12. Klasse entspricht. Seit 2014 ist er an einer technischen Oberschule in Rovereto (Trentino) tätig. In diesem Schuljahr unterrichtet er Italienisch und Geschichte in einer 4. und 5. Klasse. Während des ersten Lockdowns hat er bis zum Schuljahresende im Juni im Ferndidaktikmodus unterrichtet, die Abiturprüfungen fanden aber im Schulgebäude statt. Im September und Oktober hat der Unterricht an der Schule wieder angefangen, seit November finden abwechselnd Präsenz- und Fernunterricht statt. Für die Interview-Serie „Schule der Wachsamkeit“ haben wir mit Stefano Zangrando über Vigilanz in seinem Schulalltag seit Beginn der Corona-Pandemie gesprochen.
Maddalena Fingerle: Im Sonderforschungsbereich Vigilanzkulturen untersuchen wir unterschiedliche Figuren, die andere Menschen kontrollieren, beaufsichtigen oder überwachen. Ich denke da z. B. an die Inquisition, an Könige, Intendanten oder Wächter. Welche Rolle spielen Lehrer*innen und Schüler*innen in diesem Kontext?
Stefano Zangrando: Beaufsichtigen, das tun Lehrer*innen bei uns nur während der Pausen. Es ist aber eine Aufgabe, die mir bisher, aus welchem Grund auch immer, noch nie zugeteilt wurde. Überwachen, das ist etwas, das man z.B. während Klassenarbeiten macht: Idealerweise sollten sich die Schüler*innen selbst zu einem fairen und aufgabeorientierten Arbeiten verpflichtet fühlen. Da das nicht immer der Fall ist, tritt der Lehrer in dieser Situation in die Rolle eines „Überwachers“. Für mich als Lehrer ist es dann aber wichtig, zwischen „Autorität“ und der stets lauernden Gefahr des „Autoritarismus“ zu unterscheiden. Insgesamt braucht es eher Druck innerhalb eines gemeinsamen Regelrahmens als Unterwerfung oder gar Angst gegenüber der Lehrperson, damit die Schüler*innen gute Leistungen erbringen.
MF: Welche neuen Herausforderungen ergeben sich im Unterricht durch COVID-19? Wie ist die Lage in Rovereto?
SZ: Seit dem Covid-Ausbruch im letzten Spätwinter hat meine Schulleitung sich enorm bemüht, den Unterrichtsplan nach den neuen Anti-Corona-Maßnahmen umzugestalten. Von Ende Februar bis zum Schuljahresende habe ich von zu Hause am Computer gearbeitet, und zwar von Anfang an durch eine prompte Implementierung von Google-Suite-Instrumenten – Classroom war dabei sozusagen die Wahlanwendung. Die Bewertungskriterien wurden auch neu gedacht. Im September ging es dann wieder im Schulgebäude los: Abstand zwischen den Schulbänken und Sitzplätzen im Klassenraum, Mund-und-Nasenschutz-Pflicht bei jeder Bewegung in allen Schulräumen – nur im Sitzen durfte man die Schutzmaske unter das Kinn klemmen –, Desinfektion von Pult und Computertastatur am Ende jeder Unterrichtseinheit usw.
Bald aber, also beim erneuten Anstieg der Corona-Fälle, mussten fast alle Schüler*innen wieder zu Hause lernen: Nur Laborunterricht für einige Kurse und Klassen durfte noch im Schulgebäude stattfinden. Die meisten Schüler*innen nahmen über den Klassencomputer von zu Hause aus am Unterricht teil. Da gab es Momente, in denen ich mit meinem Laptop, dem Klassencomputer und dem elektronischen Whiteboard gleichzeitig arbeitete und kaum noch dazu kam, den anwesenden Schüler*innen in die Augen zu schauen. Zum Zeitpunkt dieses Gesprächs ist noch nicht klar, wie es 2021 aussehen wird. Geplant ist im Moment ein im 2- bis 3-Wochen-Takt abwechselnder Präsenzunterricht für alle Klassengruppen, alles andere findet digital statt, also sowohl Unterricht als auch Klassenbesprechungen und sonstige Versammlungen.
Wie all das von neuen Überwachungsformen geprägt wird, will ich hier nur kurz ansprechen: Homeschooling beeinträchtigt das traditionelle Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schüler*innen, lässt aber neue Formen der Kontrolle entstehen: Von „Google Classroom“ aus kann ich zum Beispiel während einer Klassenarbeit sehen, wie jede und jeder an ihrer/seiner Datei arbeitet; ich kann die Entstehung der Texte verfolgen und Verbesserungen vorschlagen.
Weniger hilfreich ist, dass man die Gesichter aller Schüler*innen zu sehen bekommt: Das kann zwar beweisen, dass sie während der Arbeit nicht auf andere Materialien schauen, aber was sie mit dem Internetbrowser machen, kann man nicht sehen – und das ist für mich auch gut so, mir ist gegenseitiges Vertrauen wichtiger als neue Überwachungsmöglichkeiten. Außerdem sehe ich nicht gerne in Gesichter und Augen, während man mich und meinen Blick nicht sehen und „fühlen“ kann.
MF: Hat sich seit dem Lockdown das Verhältnis zu den Eltern verändert, besonders was die Verantwortlichkeiten betrifft? Wenn ja, inwiefern?
SZ: Ich konnte ehrlich gesagt keine große Veränderung spüren. Sprechstunden erfolgten ausschließlich am Telefon oder online über Google Meet, und mein Eindruck war dabei widersprüchlich: In einigen Fällen schien mir, dass die Eltern genauso wie während sogenannter „Normalzeiten“ kaum etwas von der Schulsituation ihrer täglich am Computer sitzenden Kinder mitbekamen, so sehr waren viele von ihnen selbst mit Arbeiten im Homeoffice und Haushalt beschäftigt; andere schienen die Kinder mehr als zuvor betreuen zu können und zu wollen, und in einzelnen Fällen kam es mir so vor, als würde den Kindern aus solchen Familien bei den Hausaufgaben von jemandem geholfen – ob nun von einem Bruder, einer Schwester oder einem Elternteil, keine Ahnung. Im Allgemeinen hatte ich allerdings das Gefühl, dass der Erziehungspakt zwischen Eltern und Lehrer*innen aufrechterhalten wurde – auch im Sinne einer gemeinsamen, beidseitig geschafften Bildungsumgebung.
MF: Hast Du das Gefühl, dass sich Deine Aufmerksamkeit sowie die Deiner Schüler*innen mit dem Homeschooling verändert hat? Musstest Du deswegen neue Strategien entwickeln, um die Aufmerksamkeit auf beiden Seiten zu erhöhen?
SZ: Auf jeden Fall. Am Anfang schalteten die meisten Schüler*innen nicht ihr Video an – und ich ließ sie gewähren, denn manche waren auch technisch nicht gut genug ausgestattet, hatten z. B. eine nicht funktionierende Kamera auf dem alten Laptop, und solche Ungleichheiten sollte man vielleicht nicht zu sehr zum Vorschein kommen lassen.
Die Schüler*innen hatten im Rahmen des Homeschoolings zwischen Februar und Schuljahresende keine vollständige Anwesenheitspflicht mehr: In bestimmten, auf dem Stundenplan „gelb“ markierten Stunden kam man gemeinsam online zusammen. Hier fand eine mehr oder weniger traditionelle Unterrichtsstunde mit Erklärung, Diskussion usw. statt, wo man aber kaum einen Überblick hatte, wer eigentlich mitmacht und wer nicht – bis sozusagen auf die üblichen „Fleißigen“. In den im Stundenplan „weiß“ markierten Stunden beschränkte ich mich darauf, eine Hausaufgabe über Classroom zu stellen, indem ich einen einfachen Text mit Hinweisen oder eine aufgenommene Audiodatei mit zugehörigen Aufgaben verschickte. Hier waren die Pünktlichkeit und Qualität der abgegebenen Hausaufgaben das einzige Feedback, überhaupt der einzige Beweis eines Erlernens, den ich von den Schüler*innen bekam.
Seit November nun, wo jede Online-Unterrichtstunde „in Anwesenheit“ erfolgt – wenn auch um 10 Minuten gekürzt, damit jede und jeder sich bewegen und eine Pause vom Bildschirm nehmen kann –, bitte ich nun jedes Mal alle Schüler*innen, die mittlerweile technisch ausgerüstet genug sind, ihre Laptop-Kameras einzuschalten, damit ihre Aufmerksamkeit sich (hoffentlich) mehr auf das konzentriert, was wir zusammen machen, und sich alle wenigstens in diesen kleinen Bildern sehen: So entsteht ein Surrogat der gemeinsamen Gegenwart im Klassenraum.
Auch hier bezieht man Schüler*innen am besten direkt ein, wenn man Themen zur Diskussion einführt, fordert sie zum Sprechen auf, spricht sie also mehrmals auch persönlich an – mehr als sonst, wie ich finde –, damit sie dieses Zusammensein teilen, aufpassen, sich äußern – damit sie überhaupt teilnehmen.
MF: Reden wir kurz über Selbstbeobachtung beim Homeschooling: Wie gehst Du mit der frontalen und artifiziellen Kommunikationssituation von Zoom bzw. Meet um? Hast Du Dich schon selbst dabei ertappt, während des Unterrichts Dein eigenes Bild zu kontrollieren?
SZ: Ja, selbstverständlich habe ich mich dabei ertappt – ich schaue sogar fast jedes Mal kurz vor Beginn des Unterrichts auf mein Bild im Bildschirm, denn ich mag nicht, wie nah die Kamera meines Laptops mein Gesicht aufnimmt, deswegen halte ich den Laptop immer möglichst weit entfernt von mir, damit mein Gesichtsbild etwas kleiner wird und Schultern und Brust und Arme – ggf. samt sich bewegenden Händen – auch zu sehen sind. Womit das zu tun hat, das weiß ich nicht genau. Und seit ich diese Funktion kenne, mit der man den Hintergrund unscharf machen kann, benutze ich sie auch. Ich mag es anscheinend nicht, zu viel Persönliches preiszugeben. Der Fernunterricht scheint mir allerdings trotz aller Nachteile eine Gelegenheit zu sein, die mündlichen Kompetenzen meiner Schüler*innen zu verstärken. Weil ja das Mündliche das einzige ist, wo man sie auch möglichst objektiv bewerten kann, nutze ich die neue Kommunikationssituation, um diesen Aspekt aufzuwerten.
MF: Kannst Du uns eine „Vigilanz-Anekdote“ aus dieser Zeit erzählen?
SZ: Gern. Eines Tages forderte ich wie üblich alle Schüler*innen auf, ihre Kameras einzuschalten – denn anfangs lassen sich die meisten irgendwie nicht sofort sehen. Als es aber mit der Diskussion losging, sah ich, wie viele von ihnen, ja fast alle, immer wieder verschwanden und in ihren Kästchen nur noch die Anfangsbuchstaben ihrer Namen zu sehen waren. Da fragte ich, was los sei, wieso sie ihre Kameras schon wieder ausschalteten? Sie meinten, es sei meine Internetverbindung, die schlecht funktioniere. So etwas war mir aber noch nie passiert, ich habe ja eine schnelle Glasfaserverbindung und hatte bisher nur erlebt, dass die Bilder gelegentlich unscharf oder gebrochen und asynchron wurden, deshalb dachte ich vielmehr, die spielen mir gerade einen Streich und wollen schauen, wie ich reagiere.
Dann habe ich es so laufen lassen, dachte somit mitzuspielen, und wir haben trotzdem weiter diskutiert. Erst ein paar Tage später habe ich entdeckt, dass so etwas tatsächlich möglich sein kann. Da musste ich meine Meinung über den vermuteten Scherz meiner Klassengruppe ändern und dachte getröstet: Dann sind sie ja doch faire Schüler*innen. Das hat vielleicht nicht direkt mit Vigilanz zu tun, aber mit ihren Voraussetzungen.
MF: Die Corona-Krise dauert nun schon viele Monate und dies ist bereits der zweite Lockdown. Würdest Du sagen, dass Deine Aufmerksamkeit gegenüber den Schüler*innen eher größer geworden ist oder eher nachgelassen hat? Siehst Du inzwischen andere Gefahren als am Anfang der Pandemie?
SZ: Ich würde sagen, dass meine Aufmerksamkeit gegenüber den Schüler*innen anders geworden ist, z. B.: Durch die Tatsache, dass sie mir die Hausaufgaben jedes Mal über Classroom schicken, bin ich dazu veranlasst, sie mir alle genauer anzuschauen, als wenn ich im Klassenraum herumgehe und einfach nur kurze Blicke auf die beschriebenen Heftseiten werfe. Und ich kann sie auch noch digital korrigieren – wobei ich ihnen freistelle, mir eine elektronische Word-Datei oder Fotos aus ihren Heften zu schicken.
Andererseits verfüge ich über ausgesprochen wenige Mittel, um online durchgeführte Klassenarbeiten zu bewerten – wie soll man kontrollieren, ob sie nebenbei Internetseiten öffnen und abschreiben oder sich bei ausgeschalteten Mikrophonen von einem anderen Familienmitglied eine Antwort einflüstern lassen? Da versagt, wie ich finde, das Überwachungsvermögen jeder Lehrkraft. Hat es übrigens überhaupt einen Sinn, als Lehrer nach so viel Kontrolle zu streben?
Und was richtige Gefahren angeht, da fällt mir vielmehr ein, worauf mich neulich unser Schulpsychologe aufmerksam gemacht hat (von diesem Beratungsangebot profitiere ich nämlich gerade gerne): Weil die psychische Belastung des Lockdowns bei jedem und jeder unbestreitbar und oft auch spürbar ist, sollte man als Lehrkraft das Schweigen oder die Zurückhaltung einiger Schüler*innen nicht falsch interpretieren. Dass manche weniger als andere aktiv am Digitalunterricht teilnehmen, hat möglicherweise nicht nur mit unterschiedlichen Persönlichkeiten zu tun. Es könnten auch Formen von Depression dahinterstehen, die bei lange zu Hause eingesperrten, sozial isolierten Jugendlichen einen Nährboden finden. „Fleißig“ und „still“ sind schließlich keine Synonyme.
Cite this article as: Maddalena Fingerle, “Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando, in: Vigilanzkulturen, 11/02/2021, https://vigilanz.hypotheses.org/1126.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (11. Februar 2021). “Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/v7lc