von Brendan Röder
Die Frage, ob Schulen zum Infektionsschutz geschlossen werden sollten, schien zu Beginn der Covid-19-Pandemie für viele vergleichsweise klar: In Schulen kommen viele Menschen zusammen und gerade jüngere Kinder können sich kaum an die Abstandsregeln halten. Weil sich zugleich andeutete, dass Kinder häufig nur leicht erkranken oder asymptomatisch bleiben, erschienen die Schulen und Kindergärten als idealer Nährboden für die unsichtbare Verbreitung des Virus. Die geringere Fähigkeit von Kindern und Jugendlichen zur Vorsicht und die Unsichtbarkeit der Gefahr machten nach dieser Logik eine umso größere staatliche Wachsamkeit im Schulbereich notwendig. Ob allerdings Schulschließungen das richtige Mittel zum Schutz von Kindern, Lehrern und Gesellschaft sind, ist ein kontrovers diskutiertes Thema.
Schulschließungen sind keine neuartige Maßnahme, sondern wurden bereits früher in Zeiten grassierender Infektionskrankheiten ergriffen. Die Frage, wie Schulen seit dem 19. Jahrhundert verstärkt Gegenstand der Gesundheitsüberwachung wurden, hat der Medizinhistoriker Graham Mooney in einem Post aufgeworfen. Schon während der Pestwellen vom 16. bis ins frühe 18. Jahrhundert war klar: Wo viele Menschen eng zusammenkamen, wurde es gefährlich – so formulierten es zahlreiche zeitgenössische Pestbücher und Infektionsordnungen. Es sei deshalb besser, schreibt ein Autor 1644, dass die Jugend eine begrenzte Zeit lang “mit geringerem Nutz und Frucht daheim unterrichtet werde, selber zu Hauß lese und studiere, als daß sie mit großer Gefahr unter den Haufen gehe.”1 Die Botschaft lautete: Besser schlechtere Bildung durch eine Art Home Schooling in Kauf nehmen als die Ansteckung in der Schule riskieren.
Nach Ansicht der frühneuzeitlichen Medizin galten junge Menschen als leichter empfänglich für die Seuche und damit auch als Gefahr für die gesamte Gesellschaft. Der Grund für diese, wenn man so will, Vulnerabilität von Kindern und Jugendlichen lag in ihrer körperlichen Verfassung, aber auch in ihrem Verhalten.2 Richtige Ernährung etwa galt als wichtiger Faktor, um die Ausbreitung der Seuche vorzubeugen. Im Gegensatz zu älteren Menschen hielten sich “die jungen Knaben und Mägdlein im Essen und Trinken weder ordentlich noch mäßig.”3 Für Obrigkeiten, die sich auf den Rat der Mediziner verließen, waren demnach Schulschließungen die logische Folge.
Interessant ist, dass die Wirksamkeit von Schulschließungen schon in der Frühen Neuzeit heiß diskutiert wurde, auch wenn diese Maßnahme deutlich weniger Menschen betraf als heute. Je nachdem, welches gesellschaftliche Ziel verfolgt wurde, kam man zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Viele Theologen lehnten die Schulschließung ab, denn der Unterricht sei unabdingbar für die Erziehung der Kinder zur Frömmigkeit. Auch führten sie an, dass “die Kinder ihre eigene Engel haben”4 und sich deshalb umso weniger vor Ansteckung sorgen müssten. Sah man die Epidemie als Strafe Gottes, musste man die Schulen gerade in Pestzeiten um jeden Preis offen halten, um den Zorn des Allmächtigen zu beschwichtigen.
Doch wie konnte man Schulen offen halten und zugleich versuchen, die Gefahr einer Ansteckung dort zu verringern? Auch dafür gibt es Anleitungen aus Pestzeiten, die heutigen Überlegungen durchaus ähneln. In Kirchen und Schulen sollte man darauf achten, dass “man nicht gar zu nahe bey einander sitze / und solche Orth all zeit fleissig beräuchere.”5 Zusätzlich zum social distancing sollte man also die Luft säubern, die nach damaliger Vorstellung den sprichwörtlichen Pestgestank übertrug. Diesem Ziel dienten auch detaillierte Anweisungen für das jüngst wieder in den Fokus gekommene Lüften. Ob das zu Problemen mit der Raumtemperatur führte, ist nicht bekannt.
Und was dachten die Schüler? Ihre Perspektive erscheint in den frühneuzeitlichen Debatten kaum präsent. Für den Reformator Martin Luther war klar, was die Jugend von Schulschließungen hielt. Im Sommer 1535 hatte er angesichts von Gerüchten eines Pestausbruchs in Wittenberg und trotz bislang geringer Todeszahlen (erst ein bis zwei Häuser waren infiziert) zunächst Verständnis dafür, dass den jungen Knaben frei gegeben wurde. So würden ihre erschreckten Gemüter beruhigt und man könne abwarten, wie sich die Lage weiter entwickelte. Bald aber kamen ihm Zweifel: “Ich merkte aber, daß derselben Jugend viel solches Geschrei von der Pestilenz gern gehöret”.6 Die Jugendlichen freuten sich also über alarmierende Neuigkeiten über die Seuche und manche bekämen, so Luther weiter, auch gleich Beulen von ihren Schultaschen und Koliken von ihren Büchern. Luther hatte die Pest von 1527 erlebt und war durchaus offen gegenüber Maßnahmen der weltlichen Obrigkeit, wie Lyndal Roper gezeigt hat. Die größere Gefahr sah er aber 1535 darin, dass die Schüler ihre Bildung vernachlässigten. Verliere man die Kontrolle über das Bildungswesen, sei die evangelische Religion bedroht und am Ende nur den katholischen Feinden geholfen.
Springen wir knapp 500 Jahre vorwärts in die Gegenwart. Die frühneuzeitliche medizinische Begründung für eine erhöhte Ansteckungsgefahr bei Kindern wird heute nicht mehr vertreten, ebensowenig die religiöse Argumentation gegen eine solche Vulnerabilität . Einzelne Praktiken wie das Abstandhalten oder Lüften haben sich allerdings gehalten und erleben eine neue Blüte. Die Kontrolle vorgeblich fauler Jugendlicher wird wiederum kaum mehr jemand als Argument für das Offenhalten der Schulen einsetzen. Das historische Material kann uns aber daran erinnern, wie stark Debatten um Schulschließungen in der Rückschau gesellschaftliche Werte und Zielvorstellungen spiegeln.
Cite this article as: Brendan Röder, Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive, in: Vigilanzkulturen, 18/12/2020, https://vigilanz.hypotheses.org/1001.
- Hörnigk: Würg-Engel: Von der Pestilentz Namen, Eygenchafft, Vrsachen, Zeichen, Praeservation, Zufallen, Curation, [etc.] 1644, S. 411. [↩]
- Man muss die Schulen schließen, “dann die jugent irer aygner Complexon und alters halben leichtlich vergifft und mit diser sucht angetast mag werden”, so der Stadtarzt von Neumarkt in der Oberpfalz, Veringer, vgl. Veringer: Ein kurtz nützlichs Regiment, wie sich ein jegklicher vor der Pestilentz bewaren … soll. Augsburg 1533 [↩]
- Schmid: Joseph Schmids, Barbierers und gewesten geschwornen Brech- und Wund-Artztes in Augspurg Beschreibung Der bekandten dreyen erblichen Haupt-Kranckheiten, als Pest, Franzosen, und Scharbock, Wie solche aus dem Grunde sollen curirt werden. Mit Kupffern versehen. Augspurg 1702, S. 45. [↩]
- Hörnigk, Würg-Engel, S. 412. [↩]
- Schmid, Joseph Schmids, S. 45. [↩]
- Luther: Ob man vor dem Sterb[e]n fliehen muge. [Augsburg] 1527, S. 96. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Blogredaktion (18. Dezember 2020). Schließen oder nicht schließen? Debatten um Schulschließungen in historischer Perspektive. Vigilanzkulturen. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/v7l9