Vigilanz im Christentum

Von Hannah Pagenstert

Vor ein paar Monaten nahm ich, Hannah Pagenstert, online und in Präsenz, am History Club teil. Nach der ersten Stunde begann eine rasante Schnitzeljagd durch verschiedenste Epochen, Themen und Kulturen, die alle in irgendeiner Form mit Vigilanz zu tun hatten. Selbst nach 12 Sitzungen habe ich das nagende Gefühl, das Thema noch nicht richtig erfasst zu haben. Wie eine halb gelöste Matheaufgabe. Doch das Lösen dieser Formel wird wohl noch eine Weile dauern, denn die Menge an historischen Vorgängen und Interaktionen, welche auf Vigilanz zurückzuführen sind, scheinen beinahe unendlich zu sein. Die Aufmerksamkeit gegenüber sich selbst und anderen ist nun mal ein so selbstverständlicher Teil des Menschseins, dass ich über ihre Herkunft und Auswirkungen vorher noch nie nachgedacht habe.

Vom Assyrischen Reich bis hin zum Gedankengang von Whistleblowern habe ich wahrscheinlich mehr gelernt als in den letzten zwei Jahren meiner geschichtlichen Schulbildung. (Was eventuell daran liegen könnte, dass während des Onlineunterrichts ein ziemlicher Mangel an Vigilanz meiner Seite gegenüber dem Schulcomputer entstand).

Mein Lieblingsthema war die Rolle von Vigilanz in der Religion. Wir haben uns damit immer wieder beschäftigt und es sind jedes Mal philosophische Diskussionen über die Idee einer menschlichen Seele, Verzicht und Toleranz ausgebrochen. Es ist offensichtlich, dass die Mehrheit aller religiösen Gemeinschaften sehr vigilant ist.

„Detail aus Bild Nr. 8 (Gruppe III) der „Schönauer Federzeichnungen“ (Zyklus zur Geschichte des Zisterzienserklosters Schönau)“

Das Verhalten anderer Mitglieder wird, bewusst und unterbewusst, sehr genau beobachtet und bewertet. Meiner Meinung nach ist Religion, wie sämtliche moralischen Regeln und Grundsätze, entstanden, um ein möglichst harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Menschen brauchen Regeln und Hierarchie. Und Regeln funktionieren nur, wenn man sie auch aufmerksam einhält.

Natürlich ist Religion mehr als nur eine Lebensanleitung. Die Grundlage von beinahe jedem religiösen Orden ist, die Fähigkeit seinen Anhängern Antworten zu bieten. Besonders Fragen wie „Wo kommen wir her?“, „Wieso sind wir hier?“, „Was passiert, wenn wir hier weg sind?“ und „Wieso ist mein Weizen bei der letzten Ernte schlechter gewachsen als der von meinem Nachbarn?“ scheinen die meisten Menschen sehr zu beschäftigen. Das Problem ist, dass diese Fragen früher (und teilweise auch noch heute) logisch nicht zu beantworten sind. Hier kommt Religion ins Spiel. Im christlichen Glauben ist die Antwort relativ einfach: Gott.

Vigilanz im Christentum weiterlesen

Vigilanz und die Gründe in der Geschichtsschreibung

Von Marlene Mißler

„Tά τε ἄλλα καὶ δι᾽ ἣν αἰτίην ἐπολέμησαν ἀλλήλοισι.“ „Und insbesondere [erforscht er], was die Gründe sind, dass sie gegeneinander Krieg führen.“

„Herodotus, ca. 485-424 v. Chr., Porträtsammlung, ÖNB.“

Ich finde es faszinierend, dass schon Herodot vor 2500 Jahren im Proömium seiner Historien festhielt, dass er nicht nur die Fakten beschreiben, sondern auch die Gründe finden wollte, die Menschen zum Handeln veranlassen.

Im Rahmen des History Clubs wurde es mir ermöglicht, selbst tief in die Forschung nach den Ursachen des menschlichen Verhaltens einzusteigen. Anders als im Schulunterricht ging es nicht primär um das Erlernen von Daten und Fakten, sondern es war unser Ziel, Muster zu erkennen.

Es eröffnete sich mir eine andere Art der Wissenserlangung. Denn im Rahmen des History Clubs gab es keine Definitionen und keine falschen Ansätze: Wir versuchten diese selbst zu finden.

Schon der Aufbau unserer Treffen zeigte dies deutlich: In jedes neue Thema wurden wir von einem Experten oder einer Expertin eingeführt, wodurch uns die nötigen Hintergrundinformationen geliefert wurden.

Vigilanz und die Gründe in der Geschichtsschreibung weiterlesen

Beobachtung und Aufmerksamkeit: Die Bühne als Weltverständigungsfläche

Von Anna Bichler

Was ist Vigilanz? Was sind Vigilanzkulturen? Anfangs konnte ich keine wirkliche Assoziation mit den Begriffen herstellen oder diese einordnen, doch gerade deswegen fand ich es umso interessanter, sich mit dieser Thematik, die eigentlich so zentral, fundamental, prägend und von nicht minder werdender Bedeutung, sowohl in der Historie, heutzutage als auch für die Zukunft, ist, auseinanderzusetzen. Die Komplexität, Vielfältigkeit und Präsenz dieses Phänomens über den aktuellen Zeitpunkt hinaus im Verlauf der History-Club-Sitzungen von Beobachtung bei Hofe über Vigilanzstrukturen im assyrischen Reich hin zum Whistleblowing zu betrachten, war sehr eindrucksvoll, besonders jedoch die Reichweite und Relevanz bis hin zur Literatur bzw. dem Theater hinterließ einen bleibenden Eindruck.

So behandelten wir u.a. wie sich Aspekte der Vigilanz in Shakespeares Hamlet wiederfinden und ggf. sogar als Instrumente im Werk und dessen Darstellung fungieren, sich sozusagen mit der und in die Tragödie verweben. Zuerst diskutierten wir grundsätzlich die verschiedenen, potenziellen Funktionsweisen und Möglichkeiten, die das Theater und die Bühne im Rahmen der Vigilanz bieten; dabei bilden sie eine Projektionsfläche für Aufklärung, Reflexion, Selbstdarstellung und gerade bei Hamlet eine Weltverständigungsfläche, wodurch die Welt, wie Shakespeare in seinem Werk darlegt, wie durch einen Spiegel wiedergegeben wird. Bereits in der ersten Szene des ersten Aktes wird in einem dramatischen Auftakt, in der Szenerie einer gestörten Wachablösung sowohl die Aufmerksamkeit der Protagonisten als auch des Publikums angeregt und mithilfe der Wortkulisse mobilisiert, wodurch sich ein vigilantes, wachsames Verhalten korrespondierend mit den stückinternen Beobachtungsstrukturen erkennen und als selbstreflexive Vigilanz interpretieren bzw. auffassen lässt. Auch beschäftigten wir uns mit dem Einsatz einer Art Vigilanz dritter Ordnung, sozusagen eine Beobachtung der Beobachtung unter Beobachtung, welche von Shakespeare in der zweiten Szene des dritten Aktes zur Darstellung des Schauspiels im Schauspiel genutzt wird.

„Adrien Marie: Hamlet in der Comédie-Française. Das Theater (7. Tableau), 1886 (Nachweis Gallica)“
Beobachtung und Aufmerksamkeit: Die Bühne als Weltverständigungsfläche weiterlesen

History Club: Vigilanzkulturen – Private Aufmerksamkeit in Geschichte und Gegenwart

Von Benjamin Steiner

Als im April 2021 SchülerInnen, ausgewählt aus den 9. und 10. Klassen der Gymnasien „Oberbayerns Ost“, so die ministeriale Bezeichnung des geographischen Einzugsbereichs, zusammentrafen, stand der History Club im Zeichen der Pandemie. Die der Veranstaltung zugrundeliegende Idee, dass Geschichtsinteressierte in Kontakt mit universitärer Forschung kommen sollen, schien so gleich von Beginn selbstverständlich. Trotzdem gelang es im Laufe der folgenden beiden Semester, dass es dank des Engagements der eingeladenen Gäste und des unermüdlichen Interesses der Schülerinnen und Schüler zu spannenden und fruchtbaren Diskussionen kommen konnte.

Der History Club ist ein besonderes Angebot, das die Freude und das Interesse für Geschichte als gemeinsames Band zwischen Schule und Universität nutzt. Inhaltlich ging es in der zweiteiligen Veranstaltung um das Thema, zu dem ein interdisziplinärer Forscherverbund im Sonderforschungsbereich „Vigilanzkulturen“ arbeitet. Der Vorteil war, dass man nicht nur historisch arbeitende WissenschaftlerInnen in den History Club einbinden konnte, sondern auch solche, die den Fachbereichen der Literatur-, Rechts- und Sozialwissenschaften und Ethnologie angehören.

Aber war die Thematik „Vigilanz“ wirklich für einen Kurs mit noch recht jungen SchülerInnen geeignet? Das Forschungskonzept stellt ja eher eine komplexe Heuristik dar, mit der moderne Kulturwissenschaft versucht, bestimmte Phänomene der Aufmerksamkeit, Wachsamkeit und Kontrolle als Funktionen historischer und gegenwärtiger Gesellschaften zu deuten. Erwarteten wir nicht zu viel, wenn wir gleich in schwierige Forschungsdebatten einführten, die zumal oft sehr voraussetzungsreich waren und selbst fortgeschrittenen Studierenden zuweilen Verständnisprobleme bereiten?

Schnell stellte sich heraus, dass diese Befürchtungen unangebracht waren. Nicht nur wir als Veranstalter, sondern auch die Gäste, die als ExpertInnen in ihre jeweiligen Forschungen einführten, waren beeindruckt, wie schnell eine Tiefe des Verständnisses und der Diskussionen über die Untersuchungsgegenstände erreicht wurde. Anstatt sich mit einer oberflächlichen Einführung in die Materie zufriedenzugeben, gelang es immer wieder, die ambivalenten Deutungspotenziale und auch die auf den ersten Blick verborgenen Dimensionen von Vigilanzphänomenen offenzulegen.

History Club: Vigilanzkulturen – Private Aufmerksamkeit in Geschichte und Gegenwart weiterlesen

Neuerscheinung: Diabolische Vigilanz. Studien zur Inszenierung von Wachsamkeit in Teufelserzählungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.

Herausgegeben von: Jörn Bockmann, Alena Martin, Hannah Michel, Carolin Struwe-Rohr und Michael Waltenberger

Band 2 der Publikationsreihe Vigilanzkulturen

Der SFB 1369 gibt die Publikationsreihe Vigilanzkulturen beim De Gruyter Verlag heraus, die als Print- und Open Access-Format erscheint.

Vigilanz steht für die Verknüpfung persönlicher Aufmerksamkeit mit überindividuellen Zielen. Dies geschieht alltäglich im Bereich der Sicherheit, des Rechts, des Gesundheitswesens oder auch der Religionen: überall dort, wo wir auf etwas achten, gegebenenfalls auch etwas tun oder melden sollen. Der SFB 1369 untersucht die Geschichte, kulturellen Varianten und aktuellen Formen dieses Phänomens. In der Publikationsreihe werden Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Jörn Bockmann, Alena Martin, Hannah Michel, Carolin Struwe-Rohr und Michael Waltenberger (Hrsg.): Diabolische Vigilanz. Berlin/Boston 2022 (Cover)

Während Gott als inspector cordium unmittelbar in die Seelen blickt, erscheint das Beobachtungsverhältnis zwischen Mensch und Teufel als immanent-mittelbares, laterales und potenziell reziprokes. Der nie nachlassende diabolische „Verführungsaktivismus” (Luhmann) erzeugt Aufmerksamkeitskonstellationen, deren Funktionen nicht auf disziplinierende Angsterzeugung reduziert werden können. Im Erzählen von Teufeln und Dämonen werden häufig zugleich Mechanismen sozialer Kontrolle verhandelt und Formen wachsamer Selbstbeobachtung profiliert. Die Beiträge des Bandes rekonstruieren in erster Linie narrative, daneben auch dramatische und theologische Modellierungen diabolischer Beobachtungsverhältnisse vom Alten Testament bis zu Luther und zum Faustmythos; ihr Schwerpunkt liegt auf spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Erzähltexten, legendarischen wie auch schwankhaften, in denen der Teufel auf ganz unterschiedliche Weise als Akteur Gefährdungen des Sünders bewussthält. Zugleich zeichnet sich dabei bereits ab, wie die Wachsamkeit gegenüber dem Teufel die Herausbildung von Praktiken der Selbsterforschung forciert und damit zur Genese moralischer Subjektivität beiträgt.