„Die Erweckung hat immer mehr Wucht und Überzeugungskraft als jedes Argument“. Interview mit Julian Müller

von Alina Enzensberger

Dr. Julian Müller ist Soziologe mit Forschungsschwerpunkten in der Soziologischen Theorie, Kultursoziologie, Architektursoziologie, Kommunikations- und Medientheorie. In seinem Habilitationsprojekt beschäftigt er sich mit „Konversionserzählungen“ als Formen biographischen Erzählens unter gegenwärtigen sozialen und medialen Bedingungen – in Sachbüchern, Youtube-Videos, Social Media-Profilen oder Podcasts. Dabei versteht er Konversionserzählungen als Berichte einer persönlichen Ab- bzw. Umkehr, die sich als eine post-postmoderne Form des „Bekenntnisses“ begreifen lassen.

Dieser Forschungsschwerpunkt machte Julian Müller zu einem spannenden Gesprächspartner für die AG Bekenntnis unseres Münchner Sonderforschungsbereichs „Vigilanzkulturen“. Am 14. April 2021 konnte die AG ihn für einen Vortrag zum Thema „Selbstfestlegungen und Selbstverhärtungen. Das Bekenntnis als post-postmodernes Phänomen“ gewinnen. Anknüpfend an die gemeinsamen Diskussionen im April hat Alina Enzensberger mit Julian Müller über Konversionserzählungen als Aufmerksamkeitstechnik und ihre Verbindung zur Wachsamkeit gesprochen.

Abb. 1: Dr. Julian Müller. Photo: privat.

Alina Enzensberger: Sie untersuchen in Ihrem Habilitationsprojekt Konversionserzählungen in den (sozialen) Medien. Wie sind Sie auf dieses Thema gekommen, und was kann man aus Konversionserzählungen lernen?

Julian Müller: Mir ist in den vergangenen Jahren immer wieder eine ganz bestimmte Form der Selbsterzählung aufgefallen; zunächst vereinzelt im persönlichen Umfeld, später dann, als ich systematischer danach gesucht habe, an ganz unterschiedlichen Orten. Dabei wird das eigene Leben über einen Bruch, eine existenzielle Umkehr oder Abkehr erzählt. Das kann ein fundamentaler Wandel in der Lebensführung sein, etwa der Verzicht auf Fleisch oder der Abbruch einer klassischen Berufskarriere, es kann aber auch der Wechsel des politischen Lagers sein. Von diesen Erzählungen gibt es derzeit eine Menge, und ich habe mich gefragt, was die Funktion dieser Erzählungen sein könnte. Warum wird das eigene Leben immer wieder auf diese Art erzählt?

„Die Erweckung hat immer mehr Wucht und Überzeugungskraft als jedes Argument“. Interview mit Julian Müller weiterlesen

“Vigilanzkultur” e papato medievale. I suddiaconi papali tra Sede Apostolica e chiese locali

di Caterina Cappuccio

(Deutsche Zusammenfassung siehe unten)

La tematica della Vigilanzkultur offre spunti anche applicata al contesto del papato medievale, in particolare al rapporto con le province ecclesiastiche.

Il tema delle relazioni tra il centro della cristianità e le regioni pone inevitabilmente la domanda di come le informazioni, i desideri, le richieste e, soprattutto, le notizie potevano giungere dalle chiese locali alle orecchie del pontefice. Si tratta quindi di identificare quali furono gli strumenti e, dunque, le persone, che permisero, curarono e mantennero il contatto tra Roma e le regioni, ovvero che permisero l’esercizio del controllo da parte della sede apostolica nelle chiese locali. In pratica: come il pontefice poteva essere informato di una prebenda liberatasi in un certo capitolo cattedrale, così da conferirla a qualcuno di sua conoscenza?

ASMi, Pergamene per fondi, 558.
“Vigilanzkultur” e papato medievale. I suddiaconi papali tra Sede Apostolica e chiese locali weiterlesen

Neuerscheinung: Mitteilungen 01/2021

Mit den halbjährlich erscheinenden Mitteilungen bieten wir Einblicke in die aktuelle Forschungstätigkeit unseres Sonderforschungsbereiches. Sie enthalten jeweils Beiträge aus der Arbeit der Teilprojekte sowie Informationen zu Veranstaltungen, Nachrichten und aktuellen Aktivitäten des SFBs.

Mitteilungen des Sonderforschungsbereichs 1369 ‚Vigilanzkulturen‘ 01/2021 (Cover)

Auch dieses erste Heft unserer Mitteilungen des Jahres 2021 ist unter den Bedingungender COVID-19-Pandemie entstanden.
Alina Enzensberger, die Koordinatorin des Integrierten Graduiertenkolllegs (IG), berichtet darin, wie Doktorand*innenförderung im SFB trotz Corona aussieht. Auf Initiative des IGs war Mirko Breitenstein Gast des SFBs – die Veranstaltungen mit ihm konnten leider wie so viele andere nur per Zoom stattfinden. Er führt in seinem Beitrag vor, wie sich in Bildern und Metaphern die Idee eines für sich selbst verantwortlichen Individuums ausbildet.

Alle Beiträge in diesem Heft adressieren, wie Haltungen erprobt werden und wie die Bedingungen der Erprobung an deren Verfertigung mitwirken. Christiane Brenner zeigt in ihrem Text zwei Linien auf, die das Forschen über Prostitution in den 1960er Jahren der Tschechoslowakei ausrichteten: die Staatsdoktrin, der schon die Existenz des Phänomens ein Dorn im Auge war, und das wissenschaftlichen Ethos, das sich um den Zugang zum Gegenstand bemüht. Nic Leonhardt diskutiert anhand ausgewählter Beispiele, wie Bilder über sich hinausweisen und Responsibilisierungen zu erwirken suchen. Abgeschlossen wird diese Nummer mit einem Bericht über einen Workshop des Teilprojekts A02, der nach der Rolle des Teufels in moralischen Vigilanzregimen fragte.

Zu den Mitteilungen