Wie halten Sie es mit dem Gewissen? Drei Fragen an Mirko Breitenstein

von Magdalena Butz

PD Dr. Mirko Breitenstein ist Mittelalterhistoriker und Direktor der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Ein Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf der Geschichte des Gewissens in der Vormoderne. Dabei interessiert er sich vor allem für unterschiedliche Gewissenskonzepte und für die Frage, wie diese Vorstellungen vom Gewissen im monastischen Kontext systematisiert und funktionalisiert wurden.

PD Dr. Mirko Breitenstein (TU Dresden). Photo mit freundlicher Genehmigung von Mirko Breitenstein.

Im Januar 2021 konnten Agnes Rugel, Hannah Michel und Alena Martin, drei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen unseres Sonderforschungsbereichs 1369 „Vigilanzkulturen“, Mirko Breitenstein für eine Masterclass und einen Abendvortrag zum Thema „Haus, Buch oder Spiegel. Der Mensch und sein Gewissen vor der Moderne“ gewinnen. Als Auftakt für die Interview-Serie „Drei Fragen“ haben wir mit Mirko Breitenstein über mittelalterliche Gewissensvorstellungen und den Konnex von Gewissen und Vigilanz gesprochen.

Magdalena Butz: Warum ist gerade das 12. Jahrhundert eine Hochphase der Gewissensliteratur – und inwiefern ist das Gewissen in Texten des 12. Jahrhunderts Ort der Beobachtung und Überwachung durch sich selbst, durch andere, durch Gott oder durch das personifizierte Böse?

Mirko Breitenstein: Hierfür sind sicher zwei Faktoren ausschlaggebend, die aber beide in unmittelbarer Beziehung zueinander stehen. Zum einen können wir seit dem sogenannten „langen 12. Jahrhundert“, das seine Anfänge ja bereits im 11. Jahrhundert hat, eine deutliche Zunahme von Schriftlichkeit im Allgemeinen feststellen, was natürlich einen entsprechenden Niederschlag auch in der Menge des uns Überlieferten fand. Insofern sehr viel mehr geschrieben wurde, wissen wir also folglich auch sehr viel mehr darüber, was die Menschen bewegte und worüber sie nachdachten.

Wie halten Sie es mit dem Gewissen? Drei Fragen an Mirko Breitenstein weiterlesen

“Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando

von Maddalena Fingerle

Stefano Zangrando arbeitet seit 2005 als Lehrer für Italienisch und Geschichte an italienischen Mittel- und Oberschulen, was den deutschen Schulklassen-Abschnitten von der 6. bis zur 8. und von der 9. bis zur 12. Klasse entspricht. Seit 2014 ist er an einer technischen Oberschule in Rovereto (Trentino) tätig. In diesem Schuljahr unterrichtet er Italienisch und Geschichte in einer 4. und 5. Klasse. Während des ersten Lockdowns hat er bis zum Schuljahresende im Juni im Ferndidaktikmodus unterrichtet, die Abiturprüfungen fanden aber im Schulgebäude statt. Im September und Oktober hat der Unterricht an der Schule wieder angefangen, seit November finden abwechselnd Präsenz- und Fernunterricht statt. Für die Interview-Serie „Schule der Wachsamkeit“ haben wir mit Stefano Zangrando über Vigilanz in seinem Schulalltag seit Beginn der Corona-Pandemie gesprochen.

Maddalena Fingerle: Im Sonderforschungsbereich Vigilanzkulturen untersuchen wir unterschiedliche Figuren, die andere Menschen kontrollieren, beaufsichtigen oder überwachen. Ich denke da z. B. an die Inquisition, an Könige, Intendanten oder Wächter. Welche Rolle spielen Lehrer*innen und Schüler*innen in diesem Kontext?

Stefano Zangrando: Beaufsichtigen, das tun Lehrer*innen bei uns nur während der Pausen. Es ist aber eine Aufgabe, die mir bisher, aus welchem Grund auch immer, noch nie zugeteilt wurde. Überwachen, das ist etwas, das man z.B. während Klassenarbeiten macht: Idealerweise sollten sich die Schüler*innen selbst zu einem fairen und aufgabeorientierten Arbeiten verpflichtet fühlen. Da das nicht immer der Fall ist, tritt der Lehrer in dieser Situation in die Rolle eines „Überwachers“. Für mich als Lehrer ist es dann aber wichtig, zwischen „Autorität“ und der stets lauernden Gefahr des „Autoritarismus“ zu unterscheiden. Insgesamt braucht es eher Druck innerhalb eines gemeinsamen Regelrahmens als Unterwerfung oder gar Angst gegenüber der Lehrperson, damit die Schüler*innen gute Leistungen erbringen.

“Homeschooling lässt neue Formen der Kontrolle entstehen”. Interview mit Stefano Zangrando weiterlesen

To see or not to see. Hamlet und der vigilante Blick

von Valentina Finger

Hamlet ist ein Vigilanzdrama. Wie kein anderes Stück William Shakespeares, so hat es der Theaterwissenschaftler Georges Banu vor etwa 15 Jahren in seinem Essay La scène surveillée hervorgehobenlässt es sich aus der Perspektive dessen lesen, was mit­tler­weile sprachübergreifend surveillance heißt.1 Sur veiller, über etwas Wache halten, das tun die Figuren in Hamlet vom ersten Vers an. „Who’s there?“,2 heißt es da bei Shakespeare, und diese Frage stammt von Barnardo, einem der Nachtwäch­ter, der nach einer möglichen Bedrohung des dänischen Regierungssitzes Schloss Elsi­nore durch die Feinde aus Norwegen Ausschau hält. Wenige Szenen später gesellt sich Prinz Hamlet zu den Wächtern. Er will mit eigenen Augen sehen, was man ihm be­richtet hat: nämlich, dass der nach Rache gierende Geist seines ermordeten Vaters des Nachts im Schloss umherwandelt.

In dem sich daraufhin entwickelnden Plot belauschen die Charaktere sich gegenseitig versteckt hinter Vorhängen, inspizieren jede verdächtige Regung des anderen und führen ausführliche Selbstbeobachtungen durch. In Hamlet wird überwacht, intrigiert, ermahnt, reflektiert und analysiert. Das Stück deckt, wie vielleicht kaum ein anderes Drama seiner Zeit, die vielen Facetten dessen ab, was es heißen kann, vigilant zu sein.

Johann Heinrich Füssli. Horatio, Hamlet und der Geist, 1789. Quelle: Wikimedia Commons.

Der zentrale Konflikt beginnt, als der Prinz wenige Szenen später in der Tat auf den Geist seines Vaters trifft. Dieser offenbart ihm, dass sein Bruder Claudius, Hamlets Onkel, ihn im Schlaf ermordet hat, indem er ihm Gift ins Ohr träufelte (ein Akt, der selbst nur durch die unzureichende Vigilanz des schlafenden Subjekts möglich war). Der Geist fordert Blutrache, Hamlet soll sie ausführen. Doch das Vorhaben wird durch diverse Faktoren erschwert. So ist Claudius inzwischen nicht nur selbst König von Dänemark, sondern auch mit Hamlets Mutter Gertrude verheiratet und spinnt rege Intrigen gegen seinen Neffen. Und Hamlet, dafür ist die Figur berühmt, denkt sehr viel nach, kann sich aber nur schwer zu Taten aufraffen. Am Ende hat nahezu jeder jeden irgendwie verraten und, als am Ende wie befürchtet die Feinde aus Norwegen einmarschieren, sind die meisten Hauptfiguren tot.

Eben diesen Plot adaptierte Regisseur Michael Almereyda 2000 für seine moderne Filmver­sion des Dramas. Schon allein deshalb ist auch Almeyredas HAMLET ein Vi­gilanzfilm. Doch Almeyreda, der 2017 mit CYMBELINE eine weitere zeitgenössische Shakespeare-Adap­tion nachlegte, hat die im Dramentext angelegten Vi­gi­lanz­elemente mit der Überwachungskultur vermengt, die die Jah­re um den Millenniumswechsel prägten.

To see or not to see. Hamlet und der vigilante Blick weiterlesen
  1. Georges Banu: La scéne surveilléeEssai [= Georges Banu und Claire David (Hgg.): Le Temps du Théâtre], Arles: Actes Sud 2006, S. 87. []
  2. Alle Zitate aus Shakespeares Hamlet beziehen sich auf die kombinierte Text­­fas­sung in: Stephen Greenblatt et al.: The Norton Shakespeare, London u. New York: W. W. Norton & Company 2016, S. 1764–1853. []